Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits? Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vater Goriot - Cousine Lisbeth - Eugénie Grandet - Verlorene Illusionen
Banker, Spieler, Lebedamen – Gewinnsucht, Intrigen, Bankrott: Kaum ein anderer hat mit solch genauem Blick und großer Weitsicht die Gesellschaft von damals porträtiert wie Honoré de Balzac im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Vater Goriot, der als Nudelfabrikant ausgenützt wird, verarmt und vereinsamt stirbt. Eugénie Grandet, die schmerzlich die Bedeutung von Reichtum und Macht in Liebesdingen lernen muss. Lucien, der in den „Verlorenen Illusionen” Aufstieg und Fall in einer wankelmütigen und berechnenden Gesellschaft durchmacht. Und schließlich die Cousine Lisbeth, die mit Intrigen und erotischen Ränkespielen ihren Widersacher gesellschaftlich zunichte macht.
Facetten des menschlichen Daseins – inszeniert in kinoreifen Hörspielen.
Mit den Stimmen von Gerd Wameling, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Jens Harzer, Friedhelm Ptok, Peter Matić, Matthias Habich, Maren Kroymann, Horst Tappert u. v. a. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen").
Enthält:
„Vater Goriot”, DLR 2017
„Eugénie Grandet”, DLR 2015
„Cousine Lisbeth”, DLR/RBB 2017
„Verlorene Illusionen”, HR 1970
(12 CDs, Laufzeit: 13 h 3)
Sie kennen das Buch bereits? Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Du hast einen Titel zur Merkliste hinzugefügt.
Du hast einen Titel von deiner Merkliste entfernt.
Du wirst informiert, sobald ein neuer Titel des Autors erscheint.
Du wirst nicht mehr informiert, wenn ein neuer Titel des Autors erscheint.
Du wirst informiert, sobald der Titel erscheint.
Du wirst nicht mehr informiert, wenn der Titel erscheint.