Zum Hauptinhalt springen

Zum Buchgeschenke-Guide für Weihnachten – jetzt entdecken! 🎁🎄

Deutsche Sagen von Königen, Rittern und Edelfräulein

Jetzt im Handel bestellen

  • thalia
  • hugendubel
  • eBook.de
  • genialokal
  • Random House
  • audible.de
  • RTL+
  • Spotify
  • iTunes
  • googleplay
  • Bookbeat
Die schönsten deutschen Sagen über Könige, Ritter und Edelfräulein: von Kaiser Karl bis Lohengrin

Das einfache Volk hat sie bewundert und gefürchtet: Die Könige und Kaiser, die mächtigen Ritter und ihre Burgfräulein. Viele Volks- und Heldensagen erzählen bis heute von ihrem Ruhm und ihren Taten. Und von manchem Herrscher geht die Sage, dass er nicht gestorben sei, sondern nur schlafe, um eines Tages wiederzukehren und dem Volk in großer Not zu Hilfe zu kommen ...

Enthält: »Siegfrid der Drachentödter zu Xanten«, »Die Schlange als Klägerin«, »Kaiser Karl im Untersberg«, »Roland«, »Eginhart und Emma«, »Die Weibertreue«, »Hilde Schnee«, »Lohengrin«, »Der Schmied von Jüterbogk«, »Friedrich Rotbart«, »Von Heinrich dem Löwen«, »Die Sage vom Tannhäuser«, »Das Rätsel (Der Alte Fritz)«

Ausgabe:
Anthologie, Lesung, Hörbuch Download, Hördauer: 1h 19min
Sprecher*innen:
Ulrich Noethen, Rolf Boysen, Gert Heidenreich, Anna Thalbach, Stefan Wilkening, Laura Maire, Thomas M. Meinhardt, Simone Kabst
Erschienen am:
28.06.2021
Originaltitel:
© 2011 Der Hörverlag, (p) 2011 Der Hörverlag
ISBN:
978-3-8445-4419-0
Verlag:
der Hörverlag
Lieferstatus:
lieferbar
Neutrales Autorenbild

Ludwig Bechstein

Ludwig Bechstein wurde am 24. November 1801 als unehelicher Sohn in Weimar geboren. Er absolvierte zunächst eine Apothekerlehre in Arnstadt, bevor der Herzog von Sachsen-Meiningen auf den jungen Schriftsteller aufmerksam wurde und ihm ein Stipendium zum Studium von Geschichte, Philosophie und Literatur in Leipzig...

Weitere Infos zu Ludwig Bechstein

Weitere Titel von Ludwig Bechstein

Neutrales Autorenbild

Brüder Grimm

Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) studierten in Marburg Rechtswissenschaften. 1830 erhielten sie einen Ruf an die Universität Göttingen. Dort gehörten sie zu den »Göttinger Sieben«. 1841 ernannte sie König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zu Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften in...

Weitere Infos zu Brüder Grimm

Weitere Titel von Brüder Grimm

Anna Thalbach

Anna Thalbach

Anna Thalbach, geboren 1973, lebt und arbeitet in Berlin. 2008 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin und gehört zu den gefragtesten Hörbuchsprecherinnen Deutschlands.

Weitere Infos zu Anna Thalbach

Weitere Titel von Anna Thalbach

Schlagworte

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits? Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.