Nathalie Boegel
Berlin - Hauptstadt des Verbrechens
Die dunkle Seite der Goldenen Zwanziger
Ein SPIEGEL-Buch
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Die spektakulärsten Kriminalfälle aus Berlins wildesten Jahren
Ein selbsternannter »Volksbeglücker« zieht Zehntausenden Berlinern ein Vermögen aus der Tasche. Ein schwerverletzter Forstaufseher liefert den entscheidenden Hinweis auf den ersten Massenmörder der Weimarer Republik. Und ein kuchensüchtiger Kommissar klärt durch seine genialen Ermittlungsmethoden fast 300 Mordfälle auf.
In den Jahren von 1918 bis 1933 tobt in Berlin nicht nur das verruchteste Nachtleben der Welt, hier wird auch der politische Kampf zwischen Nazis und Kommunisten auf der Straße ausgetragen, während die Polizei verzweifelt versucht, dem Sündenbabel Einhalt zu gebieten. In ihrem Buch erzählt Nathalie Boegel von gewissenlosen Mördern, cleveren Betrügern und von Kriminellen, die zu Lieblingen der Berliner werden. Und sie zeigt, wie mutige Ermittler die Polizeiarbeit revolutionieren.
»Die Verbrechen der Hauptstadt – unterhaltsam eingebettet in eine bewegte Zeit.«
Ähnliche Titel wie "Berlin - Hauptstadt des Verbrechens"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Nathalie Boegel, geboren 1967, ist Fernsehjournalistin für SPIEGEL TV und hat für SPIEGEL GESCHICHTE eine zweiteilige Fernseh-Dokumentation mit dem Thema »Sündenbabel Berlin – Metropole des Verbrechens 1918 – 1933« veröffentlicht. Bereits in ihrem Volontariat hat sie als Polizeireporterin gearbeitet und als Filmautorin insgesamt 20 Dokumentationen über die Polizei in Deutschland gedreht, darunter die Serien »Deutschland, Deine Polizei« und »Tatort Deutschland«.
Pressestimmen
»Das Buch leistet ebenso viel wie ein guter Krimi: Durch die Schilderung von Verbrechen macht es die Abgründe und Brüche unserer Vorgänger-Demokratie sichtbar.«
»Ein spannender Blick auf die Zwanziger Jahre.«
»Das Buch beleuchtet eine spannende Phase deutscher Geschichte, die viele Aspekte der Moderne begründete, die immer noch aktuell sind. Und für Zuschauer von ›Babylon Berlin‹ liefert Natalie Boegel unterhaltsame und spannende Hintergrundinformationen.«
»Echt gute Kriminalliteratur.«
»Ein schillerndes Kriminal- und Sittenbild der Weimarer Zeit.«
»Boegel zeichnet ein facettenreiches Bild einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft.«