Gisela Schmalz
Cliquenwirtschaft
Die Macht der Netzwerke: Goldman Sachs, Kirche, Google, Mafia & Co.

€ 15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Was macht den gigantischen Erfolg von Cliquen wie Goldman Sachs, Kirche, Google oder der Mafia aus? Zweifellos virtuos verstehen sie es, in der Wirtschaftswelt zu agieren, ihr Know-how ständig zu professionalisieren, weltweite Netzwerke zu spannen und um sich herum eine charismatische Aura zu schaffen, die ihresgleichen sucht.
Dieses Buch lüftet das Geheimnis um die riesige wirtschaftliche und emotionale Macht derartiger Cliquen und setzt sich kritisch mit ihnen auseinander.
Gleichzeitig können wir einige ihrer positiven Strategien aber auch für eigene Belange nutzen. Denn: Nicht Regeltreue, Denken in engen Schubladen und das Kopieren alter Handlungsmuster führen zu Reichtum und Einfluss, sondern vielmehr der Spaß daran, anders und weiter zu denken! Ein hochspannender Blick hinter die Kulissen der Macht.
-
Die Macht des Wir-Gefühls
-
Warum Netzwerke so erfolgreich sind
-
Das Betriebsgeheimnis von Goldman Sachs, Kirche, Google, Mafia & Co.
Cliquenwirtschaft ist eine soziale Technik, die dabei hilft, über Freundschaften und Bekanntschaften wirtschaftliches Kapital zu generieren.
Ähnliche Titel wie "Cliquenwirtschaft"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Gisela Schmalz, geb. 1970, ist seit 2006 Professorin für Strategisches Management und Wirtschaftsethik an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Neben ihrer Lehrtätigkeit in Köln beteiligt sie sich an der Konzeption und am Aufbau der Datenbank zu internationalen Medienkonzernen (www.mediadb.eu) im Rahmen des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik, Berlin, dem sie als Fellow angehört. Darüber hinaus verantwortet sie den wissenschaftlichen Arbeitskreis des Forschungsprojekts „Ethisch-Ökologisches Rating“, Frankfurt.
www.giselaschmalz.com