Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christopher Paolini

Das Erbe der Macht (E-Book plus)

Eragon 4

Ab 12 Jahren
(6)
Das Erbe der Macht (E-Book plus)
eBook plus epub
12,99 [D] inkl. MwSt.
12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

E-Book plus mit exklusiven Videos und Text-Bonusmaterial

Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des Imperiums. Eragon weiß, dass er und Saphira ihm irgendwann gegenüberstehen werden. Treue Gefährten kämpfen an seiner Seite, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunarí, er an sich gerissen hat. Ein neuer Drache und ein neuer Drachenreiter verändern das Kräfteverhältnis. Wird Eragon Galbatorix besiegen können? Oder muss er sich geschlagen geben? Eine Prophezeiung besagt, dass Eragon Alagaësia für immer verlassen wird ...

Diese E-Book-plus-Ausgabe enthält 17 exklusive Videos mit Kommentaren des Autors zum Buch, außerdem folgendes Bonusmaterial:
– einen Brief Jeods über das Leben in Alagaësia nach Abschluss der Geschichte
– eine neue Szene im Buch
– ein Geleitwort Christopher Paolinis an seine Fans und weitere Illustrationen des Autors

Alle Bände der Eragon-Saga:
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter (Band 1)
Eragon - Der Auftrag des Ältesten (Band 2)
Eragon - Die Weisheit des Feuer (Band 3)
Eragon - Das Erbe der Macht (Band 4)
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon (Kurzgeschichten, Band 1)


Aus dem Englischen von Michaela Link
Originaltitel: The Inheritance Cycle # 4
Originalverlag: Random House US
eBook plus epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10787-1
Erschienen am  11. March 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Erbe der Macht (E-Book plus)"

Magie
(5)

Trudi Canavan

Magie

Die Wälder von Albion
(1)

Marion Zimmer Bradley

Die Wälder von Albion

Der Drachenflüsterer

Boris Koch

Der Drachenflüsterer

Die Feuerreiter Seiner Majestät 01
(4)

Naomi Novik

Die Feuerreiter Seiner Majestät 01

Das Zeitalter der Fünf - Priester
(9)

Trudi Canavan

Das Zeitalter der Fünf - Priester

Die Erben der Nacht - Nosferas
(2)

Ulrike Schweikert

Die Erben der Nacht - Nosferas

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Nashira
(2)

Licia Troisi

Nashira

Codex Alera 1

Jim Butcher

Codex Alera 1

Magic Academy - Das erste Jahr

Rachel E. Carter

Magic Academy - Das erste Jahr

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Christopher Paolini

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan
(5)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan

Die Chroniken von Araluen - Die Legenden des Königreichs

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Legenden des Königreichs

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv

Jodi Taylor

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Der Untergang der Könige
(1)

Jenn Lyons

Der Untergang der Könige

Rezensionen

Der Kampf geht weiter...

Von: Taya

04.03.2020

Direkt am Anfang des vierten Bandes von Eragon, treffen wir Eragon, Saphira, Arya und die anderen aus Alagaësia mitten im Kampf um Belatona. Es ist kein leichter Kampf, denn es gibt sehr viel Gegenwehr. Sogar Saphira wird in diesem Kampf schwer verletzt und von den Elfen geheilt. Warum sie so stark verletzt werden kann? Eine besondere Lanze, die von den Elfen geschmiedet wurde, vor der Zeit der Verbündung mit den Drachen, um Drachen zu töten. Doch sie schaffen es den König zu besiegen und Belatona zu belagern. Als ein wenig Ruhe einkehrt, tauchen auf einmal die Werkatzen auf, die ein Bündnis mit den Varden eingehen wollen, um Galbatorix zu stürzen und wieder in Frieden leben zu können. Weiter geht es für die Varden nach Dras Leonas. Ohne einen weiteren Kampf, versuchen die Varden die Menschen mit Worten und Angeboten zu überzeugen, doch womit keiner rechnet, dass die Stadt mehr als gut geschützt ist, denn Murtagh und Dorn sind bereits vor Ort, um die Stadt zu sichern. Währenddessen ist Roran auf dem Weg nach Aroughs. Einige Leute durfte er auswählen, die mit ihm reisen sollten. Ohne Pause und mit immer wieder frischen Pferden sind sie unterwegs. Einige Probleme erwarten sie natürlich auf dem Weg, aber das schaffen sie gemeinsam zu meistern und kommen im Lager vor Aroughs an. Doch was Roran dort sieht, lässt ihn fast schon aufgeben. Er übernimmt das Kommando der Männer dort. Mit einigen Zwischenfällen, schaffen Roran und die Männer einen Plan auszuhecken und diesen auch umzusetzen und gelangen so ins Innere der Stadt. Ein harter Kampf, bei dem einige Männer fallen. Auch der Magier Carn schafft es nicht, den Kampf gegen den anderen Magier zu überleben. Die Belagerung ist erfolgreich. Mit der Zeit meldet sich auch Glaedr wieder und ist regelrecht sauer auf die Elfen. Er platzt in einen der Übungskämpfe zwischen Arya und Eragon und der uralte Drache stellt fest, dass er zwar im Kampf ein wenig geübt hat - trotzdem zu wenig - aber das die Kontrolle der Gedanken und der Gedankenangriff nie irgendwie trainiert wurde und das macht ihn wirklich sauer, denn das ist eines der Wichtigsten Dinge für Eragon im Kampf gegen Galbatorix. Also beginnt er Eragon darin zu unterrichten. Immer wenn Zeit dafür ist. Dann finden sie, dank Jeod einen Weg nach Dras Leona rein. Ein Tunnelsystem was offenbar kaum jemand kennt. Sie nutzen die Chance doch es scheint ein schwieriges Unterfangen zu sein, denn sie werden von Soldaten angegriffen und anschließend von den Priestern des Helgrind gefangen genommen. Eragon soll Futter für die neuen Raz'ac werden. Doch das vereiteln Angela und Solembum und sie können die Stadt mit Hilfe der Varden stürzen und in ihren Besitz nehmen. Doch trotzdem kehrt keine Ruhe ein, denn in der Nacht fallen die Varden über das Lager ein und nehmen Nasuada gefangen. Sie wird nach Uru Baen gebracht, wo sie von Murtagh im Auftrag von Galbatorix, der auch mit im Raum ist, misshandelt wird, damit sie Galbatorix den Treueeid schwört. Eragon wird somit der Anführer der Varden, weil Nasuada das so festgelegt hat. Doch statt das Eragon sich auf den Weg macht um Nasuada zu retten, oder seinen Platz als Anführer der Varden einnimmt, macht er sich mit Saphira auf den Weg nach Vroengard. Dort lernen die beiden sehr viel über sich selber und finden ihre wahren Namen raus. Und mit diesen geht ihre Reise weiter in den Berg hinein. Denn mit ihren wahren Namen öffnen sich die geheimen Tore und was sie dort erwartet, lässt alles im Schatten stehen. Mit diesem Wissen, machen sie sich wieder auf den Weg nach Urubaen und gemeinsam mit den Varden, Zwergen und allen anderen die sich angeschlossen haben, ziehen sie in den Krieg, um König Galbatorix endlich zu stürzen. Doch auch hier treten ihnen wieder viele Probleme entgegen. Wie es im Endeffekt ausgeht, möchte ich hier gar nicht sagen, wirklich nicht. Der vierte Band dieser Reihe ist perfekt als Abschluss. Viele Stimmen sagen, das diese Reihe langweilig ist, aber die WElt, die hier erschaffen wurde, die Charaktere und die Idee der Reisen und alles drum und dran ist für mich ein absolut wunderbares Werk. Und es muss einfach gelesen werden. Fesselnd, spannend, interessantes Hintergrundwissen. All das gehört zu dieser Reihe und besonders auch zu diesem letzten Band. Es tauchen immer noch Überraschungen auf, Dinge die man erahnt hat, aber nicht für möglich gehalten hat. Man fiebert mit, man zittert und hofft. Ein ganz tolles Werk, was ich immer wieder lesen kann.

Lesen Sie weiter

Absolut gelungener Abschluss der Tetralogie

Von: Sandra8811

03.02.2019

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Die ersten drei Teile fand ich super und nun musste ich endlich wissen, wie die Story beendet wird. Cover: Wie auch bei den vorherigen Bänden ist auch hier wieder ein Drache abgebildet. Ich liebe die Covergestaltung der Serie, die Drachen wirken anmutig und mächtig. Der goldene Schriftzug verleiht dem ganzen etwas Edles. Inhalt: Noch immer herrscht Krieg in Alagaësia. Die Varden ziehen mit ihren Verbündeten immer weiter Richtung Urû’baen um Galbatorix zu stürzen. Können Sie es schaffen? Was für Möglichkeiten haben Eragon und Saphira noch, um sich gegen Galbatorix durchzusetzen? Handlung und Thematik: Wie in Band 3 war auch dieser anfangs wieder sehr kriegslastig. Allerdings passierte noch so viel mehr, dass ich es gar nicht so schlimm fand. Christopher Paolini hat wieder einmal bewiesen, dass ihm die Ideen nicht ausgehen. Endlich kennt man fast jeden Millimeter der Karte kennen. Die Wendungen in diesem Buch fand ich besser als in allen Teilen davor. Der Autor hat gut dargestellt, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten, egal ob es gerade Krieg gibt oder nicht. Das Ende war für das Buch sowie die gesamte Serie passend, auch wenn ich am liebsten noch mehr davon lesen würde. Charaktere: Hier gibt es nicht mehr viel zu sagen. Wer die Vorgängerbände kennt, weiß wie toll Eragon, Saphira, Roran, Arya und Nashuada sind. Schreibstil: Ein wahres Fantay-Feuerwerk, das uns Christopher Paolini mit diesem Buch beschert hat. Wenn man denkt, er hat jetzt alles gezeigt, kommt wieder etwas Neues. Der Schreibstil von ihm beeindruckt mich immer wieder. Er reißt einen förmlich aus der Welt in das Buch hinein und lässt einen nicht mehr los. Auch hier wechselt man wieder zwischen den Handlungsorten hin und her, dennoch kann man gut folgen. Die Kapitellängen sind perfekt, man kann jedoch trotzdem nicht aufhören zu lesen. Persönliche Gesamtbewertung: Was für ein gelunges Ende! Ich habe eigentlich nicht zu meckern, außer: Ich will mehr! Ich bin froh, dass es noch weitere Geschichten zu Alagaësia gibt und kann allen, die bereits die ersten drei Teile gelesen haben empfehlen, dieses Buch zu lesen. Ich habe schon das nächste Buch auf dem Stapel liegen und freue mich, über Eragon und Saphira wieder etwas lesen zu können. Reihenfolge: - Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter - Eragon – Der Auftrag des Ältesten - Eragon – Die Weisheit des Feuers - Eragon – Das Erbe der Macht Spin-Off: Die Gabel, die Hexe und der Wurm: Geschichten aus Alagaësia

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Christopher Paolini hat nie eine öffentliche Schule besucht, sondern wurde von seiner Mutter zu Hause unterrichtet. Als Jugendlicher entdeckt er die Welt der Bücher. Hingerissen verschlingt er J. R. R. Tolkien, Raymond Feist, die nordischen Heldensagen – und erschafft mit 15 Jahren eine ganz eigene, komplexe Fantasy-Welt: Alagaësia. »Eragon« erscheint zunächst im Selbstverlag der Eltern und avanciert durch Mundpropaganda zum heimlichen Bestseller. Durch den Schriftsteller Carl Hiaasen auf das Buch aufmerksam gemacht, veröffentlicht Random House USA im September 2003 die Buchhandelsausgabe, die seitdem alle Rekorde bricht. Heute ist Christopher Paolinis Drachenreitersaga ein echter Klassiker und begeistert immer wieder neue Leser. Er lebt mit seiner Familie in Paradise Valley, Montana.

Zum Autor

Michaela Link

Michaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem aufgelassenen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige phantastische und historische Romane geschrieben.

Zur Übersetzerin

Events

07. Okt. 2023

Christopher Paolini live beim Bookstock Festival 2023

20:00 Uhr | Online-Event
Christopher Paolini
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon | Murtagh - Eine dunkle Bedrohung | Das Erbe der Macht

Links

Weitere E-Books des Autors