Volker Prause, Sabine Eichhorst
Der Himmel so weit
Vom selbstbestimmten Sterben der Monika Prause. Ihre Familie erzählt
€ 18,99 [A] | CHF 27,00 * (* empf. VK-Preis)
Den letzten Weg in Würde gehen
Metastasen an der Wirbelsäule und im Rückenmark. Zwei Wirbel schon so vom Krebs zerfressen, dass die Wirbelsäule jederzeit brechen kann. Dann wäre Monika Prause nicht nur todkrank, sondern auch querschnittsgelähmt. Es ist nur eine Frage der Zeit. Es gibt keine Hoffnung. »Ich fahre in die Schweiz«, sagt sie zu ihrem Mann. »Lass mich jetzt nicht allein. Hilf mir, bitte.« Die Geschichte einer existenziellen Entscheidung, die Wochen zwischen Diagnose und Tod, das Ringen der Angehörigen und der Widerstreit ihrer Gefühle während der Zeit des Abschiednehmens: Hilflosigkeit, Verzweiflung, Trauer, Zorn – und natürlich Liebe. Erzählt von Monika Prauses Mann Volker und ihren Söhnen Henrik und Marten. Ein ergreifender und wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte, der das Thema Sterbehilfe aus der Tabuzone holt. Ein Buch über das Sterben – und über das Leben!
Ähnliche Titel wie "Der Himmel so weit"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Volker und Monika Prause lernten sich kennen, als beide noch zur Schule gingen. 1977 heirateten sie und bekamen zwei Söhne, Henrik und Marten. Monika Prause wurde Buchhändlerin und führte eine Buchhandlung in der Darmstädter Innenstadt. 1990, mit 35 Jahren, erkrankte sie an Brustkrebs. Volker Prause begleitete seine Frau 23 Jahre lang im Kampf gegen den Krebs und unterstützte auch ihren letzten Wunsch – die Entscheidung über das eigene Leben und Sterben selbst zu treffen.
Sabine Eichhorst studierte Germanistik und Soziologie, arbeitete lange als Journalistin für verschiedene Radioprogramme der ARD und wurde für ihre Reportagen mit dem CIVIS-Medienpreis und dem Herbert-Quandt-Medienpreis ausgezeichnet. Seit 1993 schreibt sie auch Bücher und veröffentlichte u. a. den SPIEGEL-Bestseller »Ein Tagwerk Leben – Erinnerungen einer Magd«. Zuletzt erschienen ihre Sachbücher »Der Himmel so weit« (2015) und »Der Mann im Wald« (2016), der Roman »Die Liebe meines Vaters« (2016) sowie der SPIEGEL-Platz-1-Bestseller »Sonnenseite« (2021).