€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
1834, ein kleines Dorf in Ostfriesland. Lene Vosskamp wächst in einer Fischerfamilie in bitterer Armut auf und muss schon als Kind schwere Schicksalsschläge hinnehmen. Doch dann gerät sie durch einen Fremden in den Besitz einer geheimnisvollen Münze, die sie berechtigt, in China mit Tee zu handeln. Fortan ist sie beseelt von dem Gedanken, sich aus ihren elenden Verhältnissen zu befreien und als erste Frau ein Tee-Imperium zu gründen. Für Lene beginnt eine gefahrvolle Odyssee, die sie über die Meere der Welt und in ferne Länder führt – und auf die Spur der Liebe ihres Lebens, die ihr einst in einer Weissagung prophezeit wurde ...
»Der Ausflug der Krimi-Bestsellerautorin ins Historiengenre ist gelungen. Man wird hineinkatapultiert in die Abenteuer der bitterarmen Ostfriesin Lene, die im 19. Jahrhundert davon träumt, mit Teehandel in China reich zu werden. Ich war direkt traurig, als Lenes wilde Reise zu Ende ging.«
Der Teepalast
Ähnliche Titel wie "Der Teepalast"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin arbeitete sie beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman »Das Kindermädchen« ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau sehr erfolgreich vom ZDF mit Jan Josef Liefers. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis, den Deutschen Krimipreis und den Glauser für den besten Jugendkrimi 2022. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin und im Spreewald.
www.facebook.com/elisabethherrmannundihrebuecher
Links
Pressestimmen
»Manchmal brauchen wir genau so einen Roman, der uns an das Gute im Leben glauben lässt. Ein herrliches Buch für die Teestunde!«
»Ein Abenteuerroman zum Abtauchen in fremde Welten und alte Zeiten.«
»Eine ereignisreiche Geschichte, die mit einer Flucht beginnt und schließlich die Hauptfigur bis nach China führt. Die historischen Fakten sind sehr gut zusammengetragen und in den Roman eingearbeitet, sodass man beim Lesen aktiv an den Abenteuern der Protagonistin teilnimmt und mitfiebert. Eine wunderbar runde Geschichte von einer mutigen Frau, die sich aufmacht, ihren Traum zu verwirklichen.«
»Ein fesselnder historischer Schmöker, der in die aufregende Welt einer anderen Epoche entführt. Herrlich für ein verregnetes Wochenende.«
»Spannend bis zum Schluss.«
»Mitreißender Roman, der von Mühsal und Intrigen erzählt, aber auch von den Träumen einer mutigen Frau, die nicht aufgibt.«
»Die Geschichte ist hervorragend recherchiert und spannend geschrieben. Es ist ein Lesevergnügen, sich mit Lene auf eine Zeitreise zu begeben.«
»Mit ihrem Roman ›Der Teepalast‹ wagt die renommierte Autorin einen Genrewechsel und entführt ihre Leser nach China in die Welt des Tees.«
»Ein wirklich mitreißender historischer Roman, den man kaum aus der Hand legen mag.«
»Elisabeth Herrmann ist ein großartiger Abenteuerroman gelungen, bei dem man ganz nebenbei eine Menge über Tee und die Verhältnisse im frühen 19. Jahrhundert lernt. Ideale Lektüre für den Strandkorb!«