Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Joachim Mayer

Die 99 häufigsten Gartenirrtümer

eBook epub
4,49 [D] inkl. MwSt.
4,49 [A] | CHF 7,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Schönere Gärten durch "Aufklärung"

Viel düngen hilft viel? Ein alter Baum lässt sich auf gar keinen Fall mehr verpflanzen? Rote Bete ist immer rot? Von wegen! Diese und viele weitere Irrtümer tummeln sich munter unter Gartenfreunden. Wenn es um die Gartenarbeit geht, hat ja bekanntlich jeder seine Tricks. Doch welche helfen wirklich und welche sind nur Unfug? Dieses handliche Buch räumt auf mit den Klischees und begleitet Sie auf einem Rundgang durch den mit Irrtümern und tief verwurzelten Vorurteilen gesäumten Garten und stellt richtig, was falsch ist. Mit zauberhaften Illustrationen vom bekannten Illustrator Hans-Jürgen Feldhaus.


eBook epub (epub)
mit sw-Vignetten
ISBN: 978-3-641-09426-3
Erschienen am  25. March 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die 99 häufigsten Gartenirrtümer"

Der lebendige Garten
(2)

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Der lebendige Garten

Die Gartenreisen des Hermann Fürst von Pückler-Muskau

Ferdinand Graf Luckner

Die Gartenreisen des Hermann Fürst von Pückler-Muskau

Regrow: Neue Ernte aus Gemüseresten - Von Avocado bis Zwiebel. Die unkomplizierte Nachzucht aus Samen, Wurzeln, Stängeln oder Blättern
(6)

Katie Elzer-Peters

Regrow: Neue Ernte aus Gemüseresten - Von Avocado bis Zwiebel. Die unkomplizierte Nachzucht aus Samen, Wurzeln, Stängeln oder Blättern

Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam
(9)

Christiane Habermalz

Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam

Gräser
(4)

Elke Borkowski, Kathrin Hofmeister

Gräser

So einfach ist Pflanzenvermehrung. Die besten Methoden für 60 Nutz- und Zimmerpflanzen.
(1)

Olivia Brun

So einfach ist Pflanzenvermehrung. Die besten Methoden für 60 Nutz- und Zimmerpflanzen.

Erntefrisches Wintergemüse selbst anbauen. 34 Pflanzenporträts & praktische Anbautipps
(1)

Caroline Géneau

Erntefrisches Wintergemüse selbst anbauen. 34 Pflanzenporträts & praktische Anbautipps

Tee, Rosen & Radieschen

Heidi Howcroft

Tee, Rosen & Radieschen

Das Großelternbuch

Eva Meinerts

Das Großelternbuch

Das Mondlexikon

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Das Mondlexikon

Das Mondjahr 2020

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Das Mondjahr 2020

Living at Home Spezial Nr. 34 (2/2022)

Gruner+Jahr Deutschland GmbH

Living at Home Spezial Nr. 34 (2/2022)

Der kleine Garten am Meer

Claus Mikosch

Der kleine Garten am Meer

Vom richtigen Zeitpunkt
(1)

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Vom richtigen Zeitpunkt

Omas und Opas Schatzkiste des Alltagswissens
(1)

Claus-Peter Hutter, Eva Goris

Omas und Opas Schatzkiste des Alltagswissens

EM

Franz-Peter Mau

EM

Vom richtigen Zeitpunkt

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Vom richtigen Zeitpunkt

Schneeglöckchen
(1)

Günter Waldorf

Schneeglöckchen

Mein Jahr im Kleingarten. Schrebergarten für Anfänger

Ursula Kopp

Mein Jahr im Kleingarten. Schrebergarten für Anfänger

Tierspuren und Fährten erkennen & bestimmen
(2)

Gerd Ohnesorge, Bernd Scheiba

Tierspuren und Fährten erkennen & bestimmen

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Joachim Mayer

Joachim Mayer, Gärtner und Diplom-Agraringenieur, arbeitete viele Jahre in der Gartenredaktion eines großen Verlages. heute ist er als freier Gartenjournalist tätig. Daneben berät er Hobbygärtner bei Gartenpflege und -gestaltung, insbesondere auf problematischen Standorten.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors