Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

C. E. Bernard

Die Palace-Saga Band 1-4: - Palace of Glass / Palace of Silk / Palace of Fire / Palace of Blood (4in1-Bundle)

Die komplette Reihe

(6)
eBook epub
29,99 [D] inkl. MwSt.
29,99 [A] | CHF 41,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Eine absolute Sensation in der Fantasyliteratur. Nervenkitzel und Emotionen in geballter Form. In den letzten Jahren ist nichts Vergleichbares erschienen. Wow, wow, wow!« Literaturmarkt Online

Eine Kämpferin, die eine verbotene Gabe besitzt. Ein Prinz, dessen Leben auf dem Spiel steht. Ein gläserner Palast, in dem eine tödliche Intrige gesponnen wird ... Die komplette Palace-Saga in einem E-Book!

Band 1: Palace of Glass - Die Wächterin

London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.

Band 2: Palace of Silk - Die Verräterin

Die mutige Rea, zuerst Leibwächterin am englischen Königshof, dann heimliche Geliebte des Kronprinzen Robin, ist nach Paris geflüchtet. Dort erhofft sie sich ein neues Leben – insbesondere die Freiheit, andere Menschen ohne Strafe berühren zu dürfen. Denn in Frankreich leben gefürchtete Magdalenen wie Rea ihre Fähigkeiten offen aus. Doch als Ninon, Reas engste Vertraute und Schwester des Roi, ihre Freundin an den Königshof ruft, holt Rea der Fluch ihrer Vergangenheit ein: Niemand Geringeres als Prinz Robin erwartet sie – doch nicht, weil er Rea zurückgewinnen will, sondern weil er um Ninons Hand anhält. Welches Spiel spielt Robin? Und welches Geheimnis verbirgt die unnahbare Madame Hiver, die den französischen König in ihrer Hand hält?

Band 3: Palace of Fire - Die Kämpferin

Rea wagt das Unmögliche: Sie kehrt an der Seite von Prinz Robin nach London zurück – in das Land, in dem Magdalenen wie sie gefürchtet, gejagt und ausgelöscht werden. Doch Rea hat Robins Antrag, seine Frau und damit Königin von England zu werden, abgelehnt: Eine Zukunft mit ihm ist für sie undenkbar, wenn sie ihre wahre Identität geheimhalten muss. Außerdem hat Madame Hiver, die zwielichtige Verschwörerin am französischen Hof, Rea zu einem unheilvollen Pakt gezwungen. Doch dann taucht Robin unter und wird zum Gesetzlosen. Wird er sein Reich, seine Macht und seine Krone aufs Spiel setzen, um für Rea und die Freiheit zu kämpfen?

Band 4: Palace of Blood - Die Königin

Der Kampf um den englischen Thron ist entbrannt. Als der entrückte König den Befehl erteilt, Jagd auf seinen eigenen Sohn zu machen, greift die Königin zum Äußersten: Sie lässt ihren Mann ermorden und plant, anstelle des flüchtigen Kronprinzen selbst zu regieren. Robin hingegen wünscht sich nichts mehr, als in Frieden mit der Liebe seines Lebens zusammen zu sein. Mit Rea, der gefürchteten Magdalena. Mit Rea, der zukünftigen Königin. Mit Rea, die zum ersten Mal in ihrem Leben frei sein darf. Doch am Tag ihrer Vermählung wird Rea Opfer eines schrecklichen Anschlags – und der gläserne Palast verwandelt sich an einen Ort des Schreckens, des Verrats und des Blutes.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-28404-6
Erschienen am  01. May 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Palace-Saga Band 1-4: - Palace of Glass / Palace of Silk / Palace of Fire / Palace of Blood (4in1-Bundle)"

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Katharina Seck

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Sturmnacht

Jim Butcher

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Sturmnacht

Star Wars™ Solo
(6)

Mur Lafferty

Star Wars™ Solo

Die vergessenen Welten 07

R.A. Salvatore

Die vergessenen Welten 07

Die glorreichen Sechs
(9)

Royce Buckingham

Die glorreichen Sechs

Kafka und der Tote am Seil

Jon Steinhagen

Kafka und der Tote am Seil

Geliebte der Dunkelheit

Christine Feehan

Geliebte der Dunkelheit

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Silberlinge
(4)

Jim Butcher

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Silberlinge

Höllenjäger
(8)

Richard Kadrey

Höllenjäger

Mona - Und täglich grüßt der Erzdämon

I. B. Zimmermann

Mona - Und täglich grüßt der Erzdämon

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk
(2)

Jodi Taylor

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk

Die Legende des Zauberers
(3)

Breanna Teintze

Die Legende des Zauberers

Gefährtin der Ewigkeit
(1)

Alexandra Ivy

Gefährtin der Ewigkeit

Star Wars. Die Kundschafter. Roman

Timothy Zahn

Star Wars. Die Kundschafter. Roman

Das Darwin-Virus
(1)

Greg Bear

Das Darwin-Virus

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 8. Die Verheißung

Greg Keyes

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 8. Die Verheißung

Star Wars. Palast der dunklen Sonnen. Stories

Kevin J. Anderson

Star Wars. Palast der dunklen Sonnen. Stories

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Der Zauberhut

Terry Pratchett

Der Zauberhut

Rezensionen

Spannung! Liebe! Drama!

Von: Franziska S.

13.06.2023

Die Palace Saga ist eine wirklich gutw Reihe mit tollen Charakteren, Welten und Spannung. Die Autorin nimmt uns hier auf eine außergewöhnliche, spannende und ereignisreiche Reise mit, die einem von Anfang bis Ende fesselt. Der wirklich flüssige & schöne Schreibstil half einem sehr schnell in die Story rein. Ich habe jede Sekunde genossen. Anfangs plätscherte die Geschichte erstmal dahin nahm dann aber nach und nach an Fahrt zu. Die Protagonisten sind wirklich toll ausgearbeitet und ich konnte mir auch alle wunderbar vorstellen. Jeder Charakter hat die Geschichte gut voran gebracht und toll begleitet. Das Buch hatte für mich trotz anfänglicher Schwierigkeiten alles was ich mir von einem guten Buch wünsche. Spannung , Drama, Action, Intrigen und eine gesunde Portion Emotionen.

Lesen Sie weiter

Eine besondere Reihe!

Von: tabeasbookworld

09.08.2022

PALACE OF GLASS Mir hat zwar noch der allerletzte Funke bis zum Highlight gefehlt, doch auch so muss ich sagen, dass mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat und definitiv eine groß geschriebene LESEEMPFEHLUNG bekommt!✨ Zu Beginn musste ich erst einmal reinkommen, mich an den Schreibstil und die Erzählweise sowie den Gedankengang gewöhnen, doch ich bin eigentlich recht schnell gut klar gekommen und dann war es wirklich wie ein Sog! Flüssig, süchtig machend, humorvoll, tiefgründig, ehrlich, offen, verständnisvoll, Augen-öffnend, schmerzhaft, wunderschön, bewegend... Nur ein paar der Worte, die den Erzählstil in diesem Buch beschreiben:) Die Handlung war mitreißend, fesselnd und absolut einnehmend. Eine ziemlich originelle Idee, die ich so wirklich noch nie gelesen habe. Berührungen sind gefährlich, werden bestraft und genau aus dem Grund müssen alle Handschuhe tragen, denn es könnte jemand ja ein Magdalene sein, der mit seinen Händen und den Kräften, die durch Berührungen einhergehen, Böses vollbringt und Gefahr bedeutet... Natürlich ist es kein neuer Aspekt, dass eine ganz bestimmte Gruppe der Gesellschaft wegen eines Merkmals, das nicht in die Norm passt, verachtet wird, doch wie es in diesem Buch umgesetzt wurde, war bemerkenswert. Ich habe mich wirklich nie gelangweilt und irgendwann konnte ich ehrlich nicht mehr aufhören zu lesen, weil ich immer wissen wollte wie es weitergeht und weil so viele spannende Dinge passiert sind, bei denen man gar nicht anders konnte, als weiterzulesen. Vor allem die Wendungen, die die Geschichte enthält, sind unheimlich gut platziert, ehrlich überraschend (ich hätte im Leben nicht mit ein paar Entwicklungen gerechnet😱) und machen die Geschichte zu etwas ganz Besonderem, einem Buch, dass man nicht einfach mal so in der MItte abbrechen kann, weil die Handlung einen von Anfang bis Ende mitnimmt. Egal, ob Szenen zwischen Rea und ihrem Bruder, Rea und dem Prinzen, Bälle im Palast, das Kampftraining von Rea und Blanc, das Leben außerhalb der Palastmauern... Alles wird so gut eingefangen und beschrieben und man kann gar nicht anders, als mitzufühlen und diese Ereignisse mitzuerleben! Rea ist eine Magdalene und, obwohl sie gefürchtet wird von allen, ist sie eine der großzügigsten, menschlichsten, ehrlichsten, freundlichsten, gutmütigsten, herzlichsten Menschen überhaupt! Niemand weiß, was sie ist, doch da sie von der Gesellschaft verachtet wird, als böse gilt und sich deshalb so gut es geht verstecken und "nomal" verhalten muss, ist sie dennoch eine der stärksten Frauen, die es gibt, weil sie sich von den Erwartungen anderer nicht unterkriegen lässt und ihr Ding durchzieht, immer versucht diejenigen, die sie liebt, zu schützen auch wenn sie dabei entdeckt werden könnte und stetig mit der Angst lebt, ertappt und dann eingesperrt zu werden, aber trotzdem die Hoffnung nie aufgibt und für das Gute kämpft. Robin, aka der Prinz, war zu Beginn noch ein wenig undurchschaubar, weil man nicht so viele Informationen über ihn bekommen hat... Er hat nicht wirklich viel gesprochen, stand hinter seinem Vater und war zu Beginn nicht so im Vordergrund, weshalb ich angenommen hatte, dass er einer dieser sehr von sich selbst überzeugten, aufgeplusterten Prinzen ist, die still sind, weil sie so irgendwie noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Aber ich musste mich schnell korrigieren, denn ganz ehrlich, Robin ist alles nur nicht arrogant, abgehoben oder zu sehr von sich überzeugt. Er ist ganz einfach ruhig, kann gut Zeit alleine verbringen ohne sich zu langweilen und denkt viel nach, ist aber total aufgeweckt und auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, erkennt man auf den zweiten, dass ihm das Volk und dessen Wohl sehr am Herzen liegt. Er ist gütig, hilfsbereit, manchmal strahlender Sonnenschein (wenn er mit Rea zusammen ist😍) und machmal hat er eine Wolke davor (wenn er nicht jedem helfen kann, nicht jedem sein Leben erträglicher gestalten kann...). Er ist einfach jemand, den man lieben muss, weil er die Definition von "gut" ist. Er glaubt an das Gute, in allem und jedem und versucht selbst, immer gut zu handeln, denn so wie er behandelt werden möchte, so behandelt er auch andere. Natürlich hat er genauso wie Rea aber auch Zweifel, Ängste, Träume, Hoffnungen, Ecken und Kanten, Höhen und Tiefen, Eindellungen und Löcher... Sie sind nicht perfekt, aber gerade das macht sie beide zu unheimlich sympathischen und authentischen Charakteren. Die Beziehung der beiden ist erstmal nicht direkt einsehbar, da die ganze erste Hälfte des Buches erstmal nichts passiert und die beiden auch ungefähr nur drei Gespräche miteinander führen... Aber ab der zweiten Hälfte nimmt alles an Fahrt auf, die beiden kommen sich durch den Plan zum Schutz des Prinzen näher und man kann fühlen, dass sie beide einander sehr viel bedeuten. Die Nebencharaktere wie Ninon, Blanc oder die Königin und der König sind ebenfalls sehr gut gelungen. Sie geben der Handlung noch das letzte Sahnehäubchen und es wäre nur halb so lustig ohne sie alle. Sie sind nicht nur wichtig für viele Handlungsstränge, sondern sie machen auch viel in der Entwicklung der Protagonisten aus. Ninon wird die beste Freundin von Rea, ihre Vertrauensperson und dadurch kann sich Rea ein Stückchen sicherer und mehr wie akzeptiert fühlen. Der König und die Königin sind zwar recht liebende Eltern für Robin, doch durch die beiden weiß er später, dass er Dinge verändern möchte. Blanc ist ein unheimlich guter Freund und wie ein zweiter großer Bruder für Rea, eine Vertrauensperson und jemand, mit dem man reden kann. Insgesamt hat mir das Buch mehr als gut gefallen, dennoch hat noch der ein oder andere Funke zum Highlight gefehlt. Trotzdem war es eine Geschichte voller aussagekräftiger, authentischer und sympathischer Charaktere, einer originellen Idee und fesselnden, mitreißenden Handlung und einem Schreibstil, der einen Sog kreirt, aus dem man nicht mehr autauchen kann. Eine sehr große Leseempfehlung mit Lesevergnügen vorprogrammiert!🌻 5/5⭐ PALACE OF SILK Auch der zweite Teil der Palace-Saga hat mir wieder sehr zugesagt, doch konnte mich an einigen Stellen leider nicht ganz so sehr überzeugen, wie der erste Band. Dennoch empfand ich auch hier wieder ein sehr großes Lesevergnügen und spreche definitiv eine Empfehlung aus:) Der Schreibstil ist genau wie im ersten Teil weiterhin eingängig, leicht und gut zu verstehen und verfolgen, man muss nicht lange nachdenken, um etwas zu verstehen, keine Gedanken, die schwer zu verfolgen sind und generell kommt man super flüssig durch die Seiten, sodass auch dieses Buch leider viel zu schnell vorbei war. Was die Geschichte angeht, gibt es super viele sehr spannende Stellen, da wir auch einige neue Charaktere dabei haben sowie das Buch an einem neuen Ort spielt. Es gibt Wendungen, die sehr unvorhersehbar waren, vor allem das Ende kam wie aus dem Nichts und gerade diese Momente haben den Reiz ausgemacht, weil man immer wissen wollte, wie es weitergeht. Doch leider gab es für mich auch die ein oder andere Stelle, die sich sehr gezogen hat, wo gerade mal nicht so viel passiert ist und wo man nicht unbedingt das Gefühl hatte, dass die Informationen so wichtig für die Geschichte sind. Trotz allem ein sehr schönes Gesamtpacket, denn die eher schleppenden Stellen waren zum Glück nicht dominierend. Die Charaktere hat man auch alle nochmal von einer ganzen anderen Seite kennengelernt, was wunderschön war, weil man nicht immer auf den ersten Blick alle Facetten einer Person sieht. Ich kannte Rea aus dem ersten Teil als knallharte Kämpferin, die nicht aufgibt und das war sie hier definitiv auch. Doch auch ihre gutmütige, mitfühlende Seite ist stark zum Ausdruck gekommen, man hat gemerkt, dass auch sie nicht immer einen Plan im Leben hat und perspektivlos sein kann. Sie hat nicht nur Stärke gezeigt, sondern auch Schwächen und Sehnsüchte zugelassen, was unglaublich authentisch ist. Robin war im ersten Teil etwas verschlossen, aber dennoch sanft und herzerwärmend freundlich, was sich hier an einigen Stellen auch gezeigt hat, doch wir haben auch eine ganz andere Seite gesehen. Und zwar die, die Angst hat, die sich vor etwas fürchtet, die dadurch sehr kalt und abweisend und arrogant wirken kann. Ich muss ehrlich sagen, dass ich seine kalte Seite nicht so sehr mag (😅) aber es war schön zu sehen, dass auch er ein Mensch mit individuellen und vielschichtigen Empfindungen ist. Die Beziehung von Rea und Robin war sehr kompliziert. Nach dem Ende von Band 1 war absolut nicht vorhersehbar, was als nächstes passieren würde und deshalb waren viele Ereignisse dieses Teils so überraschend. Vor allem die Entwicklung der Liebesgeschichte. Man spürt wieder einmal sehr die Anspannung zwischen den beiden, die Funken und das Knistern, was echt nicht mehr zu überlesen ist, man merkt aber auch, dass die beiden sich nicht vollends aufeinander einlassen können, weil entweder andere gegen sie sind oder weil sie mit sich selbst nicht ganz im Reinen sind. Ich bin gespannt, wie es mit den beiden in Band 3 weitergeht! Wir haben auch hier ein paar neue Charaktere kennengelernt, zum Beispiel Ninons Bruder, den Roi und Madame Hiver, die manchmal für Verwirrung gesorgt haben oder die Geschichte auch so richtig fesselnd haben werden lassen. Und Charaktere aus dem ersten Teil wie den Comte oder René hat man viel viel besser und detaillierter kennengelernt, mehr Facetten und Farben der Persönlichkeit, sodass man sich ihnen viel verbundener gefühlt hat. Generell war es eine tolle Fortsetzung und bis auf die ein oder andere langwierigere Stelle war es so ein großes Vergnügen das Buch zu lesen. Man hat so viel mehr über die alten Charaktere herausgefunden und neue teils sympathische und teils nicht so nette Charaktere kennengelernt, es gab wieder eine Geschichte mit vielen Irrungen und Wendungen und fesselnden Ereignissen und der Schreibstil war erneut einfach nur wundervoll. Ganz große Empfehlung!✨ 4,5/5⭐ PALACE OF FIRE Eine sehr gelungene Fortsetzung, die mich schockiert, begeistert, verzweifelt, glücklich, voller Fragen und mit ganz viel Vorfreude auf Band 4 zurückgelassen hat! Der Schreibstil von C. E. Bernard war auch in diesem Teil wieder einfach nur wundervoll. Es ist einfach etwas total Besonderes, wie sie die Gedanken und Gefühle beschreibt und so treffend rüber bringt, wie man die Emotionen selbst fühlen kann, weil alles so nahbar und authentisch geschrieben wurde. Ich bin super flüssig durch die Seiten geflogen und vor allem das großartige Ende war im Nu ausgelesen. Außerdem bin ich mal wieder verblüfft von dem Ideenreichtum, der Bildhaftigkeit und der Liebe zum Detail!!! Die Geschichte im dritten Band ist in drei Teile unterteilt. Der erste war der Einstieg und die Verbindung von Band 2 und 3, welcher gut gelungen war, man wurde direkt in die Handlung hinein katapultiert und konnte in der Geschichte ankommen, es war sehr spannend und faszinierend. Der zweite Teil hatte einige sehr starke Stellen, die mich geschockt zurückgelassen haben, doch die Mitte war leider schwächer, weil es auch viele Stellen gab, die sich gezogen haben, wo vielleicht zu viele Details waren, wo Handlungen zu lange beschrieben wurden... Und deshalb habe ich mich sehr gefreut, als das Ende, der letzte Teil, wieder so richtig losgelegt hat und es nochmal super nervenaufreibend und fesselnd wurde und ich ihn in einem Rutsch durchgelesen habe. Und nach dem Cliffhanger kann ich es echt nicht mehr erwarten, den finalen Band zu lesen, zu verschlingen und zu inhalieren...:) Rea hat in diesem Teil eine tolle Entwicklung gemacht. Sie hat gelernt für sich einzustehen und allen Leuten zu zeigen, wer und was sie ist und dass sie sich nicht dafür schämt. Außerdem war ich begeistert davon, dass sie nicht "nur" mit den anderen zusammen gearbeitet hat, sondern auch, dass sie ihre ganz eigene Mission im Palast hatte. Sie wurde vor allem dadurch als sehr starke Frauenfigur gezeigt, die ihre eigenen Schlachten kämpfen kann und wie zu Beginn schon gesagt, zu sich steht und unheimlich mutig wirkt. Ebenso mutig wurde Robin in diesem Teil. Er hat ebenfalls eine tolle Entwicklung hinter sich, hat genug davon Leiden zuzulassen und kämpft endlich dafür, was er für richtig hält. Er steht endlich für seine eigene Meinung ein und tritt für die Dinge und Leute ein, an die er glaubt und die er liebt. Ebenfalls hat man vor allem in den Momenten mit Rea seine große Zuneigung und Fürsorge gespürt, wodurch er auch die wunderschöne weiche Seite bekommen hat. Auch die Nebencharaktere haben mein Herz erobert... Zumindest die meisten:) Manche waren wieder einmal herrlich unausstehlich, andere liebe ich mit allem, was ich habe und gerade das macht das Gesamtgerüst der Geschichte so aus, die Nebencharaktere machen alles rund und glaubwürdig und das war auch hier wieder der Fall. Abschließend kann ich also nur sagen, dass der dritte Band der Palace-Saga mich ebenfalls überzeugt hat. Auch wenn hier zwischendurch mal wieder langwierigere Stellen waren, habe ich dennoch die meiste Zeit mitgefiebert und spätestens zum grandiosen Ende hin, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Also wieder einmal eine große Empfehlung, die ganze Reihe zu lesen✨ 4,5/5⭐ PALACE OF BLOOD So ein schöner Abschluss für so eine besondere, außergewöhnliche und bemerkenswert gute Buchreihe, die mir mehr und mehr ans Herz gewachsen ist! Der vierte Band hat sich während des Lesens mehr wie ein Begleitband, ein alternatives Ende angefühlt, doch das macht absolut gar nichts, denn erstens setzt es genau da an, wo der dritte Teil aufhört und zweitens ist die Geschichte rund um Rea und Robin auch im finalen Teil wieder so fesselnd und nervenaufreibend, dass man gar nicht anders kann, als die ganze Zeit weiterlesen zu wollen. Es ist verhältnismäßig viel dafür passiert, dass das Buch etwas kürzer als seine Vorgänger war, doch auch hier war die Handlung so gelungen, so gut ausgearbeitet, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Es gab unheimlich viele Wendungen, Schicksale, die ich nie so erwartet hätte und Offenbarungen, die sehr unvorhersehbar waren. Vor allem das Ende fand ich sehr gelungen, hat bei mir aber trotz allem wieder ein paar Fragen aufgeworfen (für die ich jetzt eigentlich einen weiteren Band bräuchte😂). Was an diesem Band vor allem besonders war: dass es sieben einzelne Teile gibt und jeder aus Reas und noch einer weiteren Sicht erzählt wird. Wir haben nicht nur Reas Gedanken und Gefühle mitbekommen, sondern auch die von all den anderen wichtigen Charakteren wie Robin, Madame Hiver, Ninon, Blanc, ... Dadurch war es zwar manchmal etwas verwirrend, doch ich fand es auch wunderschön einfach mal zu erfahren, was sie alle direkt denken und nicht immer mit Rea zusammen rätseln zu müssen, was in ihnen vorgehen könnte. Die Charaktere haben alle keine große Entwicklung mehr durchgemacht, da sie sich vorher schon so sehr verändert haben. Die größten Entwicklungen, obwohl sie auch eher klein waren, haben dann aber doch Rea und der Comte durchgemacht. Rea hat gelernt, Hilfe zuzulassen, mit der Vergangenheit abzuschließen und die Zukunft zuzulassen, der Comte hat endlich gelernt zu verzeihen und zu vergeben. Doch auch die anderen Charaktere waren wieder einfach nur zum Knuddeln oder zum Unausstehlich-finden. Sie sind alle eine große Gemeinschaft von Freunden geworden, man spürt die Unterstützung, die sie sich gegenseitig zu teil werden lassen, man merkt das die vergangenen Abenteuer sie alle zusammengeschweißt haben und sie als starke Menschen daraus hervorgehen, die einander nicht im Stich lassen. Generell also ein toller letzter Band, der nochmal einige Fragen klären konnte, zwar einige andere aufgeworfen hat, doch dennoch überzeugen konnte, weil es wieder so wundervoll spannend war, dass man das Buch gar nicht weglegen konnte, die Geschichte so viele Facetten hatte, so viele Wendungen, die Charaktere so wundervoll authentisch und echt waren, dass man einfach nicht genug bekommen konnte. Lest einfach die gesamte Reihe, wirklich eine ganz ganz große Empfehlung✨ 5/5⭐

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

C.E. Bernard ist das Pseudonym von Christine Lehnen, die 1990 im Ruhrgebiet geboren wurde und seitdem in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien und Paris gelebt hat. Sie studierte die Fächer English Literatures and Cultures und Politikwissenschaft, seit 2014 lehrt sie Literarisches Schreiben an der Universität Bonn. Daneben promoviert sie an der University of Manchester über Neuerzählungen des Trojanisches Krieges, erwandert das Siebengebirge und mentoriert zukünftige Talente für PAN e. V. Ihre Kurzgeschichten wurden mit den Literaturpreisen der Jungen Akademien Europas und der Ruhrfestspiele Recklinghausen ausgezeichnet, ihre Romane waren für den RPC Fantasy Award und den Lovelybooks-Leseraward nominiert. Ihre Palace-Saga und der Wayfarer-Saga schrieb Christine Lehnen auf Englisch – diese beiden auf Deutsch erschienenen Reihen wurden ins Deutsche zurückübersetzt.

de.cebernard.eu

Zur Autorin

Die Liebe zu Büchern und Sprache brachte Charlotte Lungstrass-Kapfer auf ziemlich direktem Weg zum Übersetzen, sodass sie heute ihre Tage (und manchmal auch Nächte) damit verbringt, Vertreter ihrer Lieblingsgenres Fantasy und Krimi in ein deutsches Gewand zu kleiden. Sie lebt mit Mann, Kind und diversen Haustieren in der Nähe von München. Einblick in ihre Arbeit gibt sie (wenn sie es nicht vergisst) auf Instagram: @clkpages.

Zur Übersetzerin

Weitere E-Books der Autorin