€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Antworten auf die großen Fragen der Philosophie – unterhaltsam und verständlich
Der Philosoph Philipp Hübl hat mit »Folge dem weißen Kaninchen« eine ebenso unterhaltsame wie verständliche Einführung in die moderne Philosophie geschrieben. Er bietet Orientierung bei den großen philosophischen Fragen: Was können wir wissen? Wie erleben wir unseren Körper? Kann man Bewusstsein wissenschaftlich erklären? Wie erhalten Worte ihre Bedeutung, und wie frei sind wir in unseren Entscheidungen? Kann man ohne Gefühle leben? Haben Träume eine Funktion? Warum ist uns Schönheit so wichtig? Gibt es Gott, und hat der Tod einen Sinn?
Der Bestseller in einer neu bearbeiteten Ausgabe.
Ähnliche Titel wie "Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Philipp Hübl ist Philosoph und hat nach einem Studium der Philosophie und Sprachwissenschaft in Berlin, Berkeley, New York und Oxford Theoretische Philosophie an der RWTH Aachen, der Humboldt-Universität Berlin und der Universität Stuttgart gelehrt; derzeit ist er Gastprofessor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor des Bestsellers »Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie« (2012, neu 2020), der Bücher »Der Untergrund des Denkens. Eine Philosophie des Unbewussten« (2015), »Bullshit-Resistenz« (2018) und »Die aufgeregte Gesellschaft« (2019) sowie von Beiträgen zu gesellschaftlichen und politischen Themen, unter anderem in der Zeit, FAZ, taz, NZZ, auf Deutschlandradio und im Philosophie Magazin.