Rudolf Englert, Elisabeth Hennecke, Markus Kämmerling
Innenansichten des Religionsunterrichts
Fallbeispiele – Analysen – Konsequenzen
€ 15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Es wird viel geschrieben über den Religionsunterricht. Aber was geschieht eigentlich unterhalb der Ebene der Verlautbarungen und Programme, der Plädoyers und Konzepte? Wie sieht der Religionsunterricht in der Praxis aus? Was passiert tatsächlich in den Klassenzimmern? Und welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Das ist die Frage, um die es in diesem Buch geht.
Ähnliche Titel wie "Innenansichten des Religionsunterrichts"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Dr. Rudolf Englert, geb. 1953, ist Professor für Religionspädagogik am Institut für Katholische Theologie an der Universität Duisburg-Essen. Er zählt zu den führenden deutschsprachigen Religionspädagogen.
Elisabeth Hennecke
Dr. Elisabeth Hennecke, geb. 1964, Grundschullehrerin, seit 1993 Mitglied der „Religionspädagogischen Forschungsgruppe Essen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Rudolf Englert; mehrere Jahre Fachleiterin für Katholische Religionslehre am Studienseminar für die Primarstufe, Essen; seit 2011 Schulleiterin der Don-Bosco-Schule in Bochum.
Markus Kämmerling
Markus Kämmerling, geb. 1979, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Theologie von Prof. Dr. Rudolf Englert an der Universität Duisburg-Essen.