Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Helene Lynd

Klinikum Berlin - Herzklopfen

Roman

eBook epub
6,99 [D] inkl. MwSt.
6,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Spannende Medizin und große Gefühle pur ...

Mit einem gebrochenen Herzen im Gepäck kommt die junge Ärztin Lieselotte Richter, genannt Lotti, in die Hauptstadt, um in der Notaufnahme des Klinikums Berlin ganz neu anzufangen. Doch dort herrscht ein raues Klima: Im Minutentakt wechseln Bagatellverletzungen und lebensbedrohliche Notfälle, und auch die Kollegen stellen Lotti mit ihren Machtkämpfen und Intrigen vor ungeahnte Herausforderungen. Zu allem Überfluss lernt Lotti auch noch einen attraktiven Chirurgen kennen, der sie unwiderstehlich anzieht – und gleichzeitig sämtliche Alarmglocken schrillen lässt ...


eBook epub (epub), ca. 464 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-26176-4
Erschienen am  24. December 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Klinikum Berlin Reihe

Rezensionen

Arbeitsplatz: Notaufnahme Klinikum Berlin

Von: Eva G. von Evas Lesezeit

07.08.2022

Die junge Assistenzärztin Lieselotte Richter, aber von allen Lotti genannt, beginnt ihre neue Stelle in der Notaufnahme des Klinikums Berlin. Eigentlich wollte sie ihr kleineres Krankenhaus in den bayerischen Alpen gar nicht verlassen, doch ihr gebrochenes Herz hat sie dazu gebracht. So beginnt sie nun ihre Arbeit bei einem Maximalversorger und wird am ersten Tag einfach mitten hineingeworfen, denn ihr Oberarzt Dr. Turmer hält nichts von Einführungen und lässt sie einfach arbeiten. Doch Lotti kämpft sich durch und lernt so auch die sympathische Chirurgin Kira und die liebenswerte und immer freundliche Anästhesistin Catrin kennen. Nur ihr Kollege Daniel macht es ihr schwer und glänzt zwar durch großes Fachwissen, aber nicht durch Freundlichkeit. Wäre da nicht Dr. Tobias Lupus, der ihr Herz höherschlagen lässt, obwohl jeder sie vor ihm warnt. Helene Lynd hat diesen Roman mit viel Liebe zum Detail und unheimlich großem Fachwissen verfasst. Ich mag es sehr, dass sie selbst Ärztin mit einem großen Erfahrungsschatz ist und sich im Alltag einer Notaufnahme auskennt. Ich war sofort hin und weg von diesem Reihenauftakt, denn er überzeugt durch authentische Beschreibungen der Arbeit in einer Notaufnahme. Da ich selbst Krankenschwester in einer solchen bin, hatte ich oft das Gefühl, die Autorin beschreibt meinen eigenen Alltag. So hatte ich auch nie Probleme mit den Fachtermini, die sie doch häufig verwendet, und die für einen Laien doch eher verwirrend sein können. Auch die zwischenmenschlichen Probleme wurden gut beschrieben und wirken nicht konstruiert. Da ich den zweiten Teil noch nicht hierliegen habe, muss ich mich wohl noch etwas gedulden bis ich weiterlesen kann, aber wie sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude!

Lesen Sie weiter

Willkommen Klinikum

Von: Givemebooksbaby

22.07.2022

Klinikum Berlin | Rezensionsexemplar @bloggerportal @goldmann_verlag Seitdem ich “High Hopes” gelesen habe war ich begeistert von Büchern die in Kliniken spielen. Und beim @bloggerportal konnte ich das Klinikum Berlin kennenlernen 🤍 Ein schönes Cover + Innengestaltung bei beiden Büchern. Ein schneller Einstieg in die Geschichte , was mir sehr gut an Büchern gefällt . Lottis erster Tag in der Notaufnahme , die anderen Kollegen und die ersten Patienten. Aufregung pur. Durch den Sichtwechsel lernt man die anderen Charaktere gut kennen und lieben . Es wird viel Fachsprache genutzt besonders für die Medizinischen Einsätze , was für andere vielleicht etwas schwierig ist obwohl es gut erklärt ist ! Es gibt viel Spannung in dem Buch - oft habe ich mitgefiebert, was die Patienten denn am Ende haben - und auch die Romantik kommt an vielen Ecken durch . Jedoch hätte ich Lotti ganz oft gerne an den Schultern gepackt und geschüttelt. Zwei tolle Bücher die nicht von einer Person handeln sondern von vielen tollen. Klappentext : Mit einem gebrochenen Herzen im Gepäck kommt die junge Ärztin Lieselotte Richter, genannt Lotti, in die Hauptstadt, um in der Notaufnahme des Klinikums Berlin ganz neu anzufangen. Doch dort herrscht ein raues Klima: Im Minutentakt wechseln Bagatellverletzungen und lebensbedrohliche Notfälle, und auch die Kollegen stellen Lotti mit ihren Machtkämpfen und Intrigen vor ungeahnte Herausforderungen. Zu allem Überfluss lernt Lotti auch noch einen attraktiven Chirurgen kennen, der sie unwiderstehlich anzieht – und gleichzeitig sämtliche Alarmglocken schrillen lässt ... Was macht ihr beruflich ? Kennt ihr die Bücher?

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Helene Lynd

Dr. med. Helene Lynd ist Ärztin und Biologin. Nach ihrem Medizinstudium war sie an einem der größten Krankenhäuser Europas tätig. Dort lernte sie alles kennen: Medizin an der Grenze des Machbaren, menschliche Herausforderungen, aber auch besonders kompetente und engagierte Kollegen. Ihnen möchte sie mit »Klinikum Berlin« ein Denkmal setzen.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin