Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Diederichs Verlag (Hrsg.)

Märchen aus Tibet

Mit einem Vorwort von Michael von Brück

eBook epub
4,99 [D] inkl. MwSt.
4,99 [A] | CHF 8,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die vierzig Geschichten in diesem Buch sind eine Hommage an die Kultur Tibets und ein Schatz für alle Märchenliebhaber

Tibet als literarischer Kraftort wartet noch auf seine Entdeckung. Dabei kann es auf eine Jahrtausende alte Märchentradition zurückblicken, die sich aus zwei ganz verschiedenen Quellen speist: der ursprünglichen Naturreligion mit ihrem Schamanentum und dem aus Indien stammenden tantrischen Buddhismus. Beide Geisteswelten gingen auf dem „Dach der Welt“ eine faszinierende Synthese ein.

Wenn Tibet und Märchen zusammenkommen, müsste also die Projektionskraft ins Fantastische gesteigert werden und die Architektur der Symbolik schier grenzenlose Räume der Imagination eröffnen, durch die der Mensch auf seine geistigen Potentiale und Möglichkeiten seelischer Pfade hingewiesen wird. Und genau so ist es. Hinter aller Exotik, schauerlicher Fremde und schillernder Faszination der tibetischen Märchenwelt zeigt sich das eine Menschsein, das Tibeter wie Europäer und Menschen aller Orte und Zeiten miteinander verbindet. Ein Menschsein, das in der Lektüre, mehr noch in der Erzählung der Märchen ausgelotet sein will.

  • Geschichten vom "Dach der Welt"

  • 40 Märchen aus Tibet

  • Die Wurzeln der tibetischen Kultur


Mit Vorwort von Michael von Brück
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10636-2
Erschienen am  31. January 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Märchen aus Tibet"

Friesische Märchen

Jurjen van der Kooi, Babs A. Gezelle Meerburg

Friesische Märchen

Märchen aus Mallorca

Diederichs Verlag, Felix Karlinger

Märchen aus Mallorca

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Odyssee

Homer

Odyssee

Zigeunermärchen

Walter Aichele, Martin Block

Zigeunermärchen

Der standhafte Zinnsoldat

Hans Christian Andersen

Der standhafte Zinnsoldat

Ein Weihnachtsmärchen

Charles Dickens

Ein Weihnachtsmärchen

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Der Stift und das Papier
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Der Stift und das Papier

Buch des Flüsterns
(1)

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

München 72 - Der Tag, an dem die Spiele stillstanden.

Petra Mattfeldt

München 72 - Der Tag, an dem die Spiele stillstanden.

Das Reich Gottes
(1)

Emmanuel Carrère

Das Reich Gottes

Himmelssucher

Ayad Akhtar

Himmelssucher

Leg los, alter Sack!

Kester Schlenz

Leg los, alter Sack!

Der Insulaner
(2)

Henning Boëtius

Der Insulaner

Poleposition
(2)

Mia May

Poleposition

Ihr glücklichen Augen
(1)

Elke Heidenreich

Ihr glücklichen Augen

Nach dem Feuer
(2)

Catherine McKenzie

Nach dem Feuer

Kommt eine Frau zur Hochzeit ...

Helena S. Paige

Kommt eine Frau zur Hochzeit ...

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Michael von Brück

Michael von Brück, Jahrgang 1949, studierte Evangelische Theologie, Vergleichende Sprachwissenschaften und Sanskrit. Er lehrte in Madras (Indien), bevor er 1988 seine erste Professur an der Universität Regensburg antrat. 1991 wechselte er auf den Lehrstuhl für Religionswissenschaft an der LMU München. Von Brück ist ausgebildeter Zen- und Yogalehrer.

Vorwort

Weitere E-Books des Autors