€ 8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Eine wunderbare Geschichte vom Fortgehen und vom Ankommen – und vom großen Wagnis der Liebe.
Wie jedes Jahr gewinnt Ewald Fricker auch beim diesjährigen Sommerfest der Allgäuer Kiesgrube, in der er arbeitet, den Pokal im Wettplanieren. In Ratzisried hält man ihn für einen Deppen, doch Ewalds großer Traum ist es, an der Deutschen Meisterschaft im Präzisions-Planieren an der Ostsee teilzunehmen. Dieser Traum platzt, als Kiesgrubenchef Karl Zwerger der Belegschaft mitteilt, dass er in Insolvenz gehen muss. Nur seine Disponentin und Geliebte Rita Zieschke weiht er ein, dass die Pleite vorgetäuscht ist: Zwerger hat das Geld beiseite geschafft, um mit Rita ein neues Leben zu beginnen. Kurzerhand fährt Ewald nachts heimlich vom Hof, in Richtung Norden. Am nächsten Morgen fehlt die Planierraupe, und Zwerger schickt Rita mit seinem Porsche los, um ihn und die Raupe wieder herbeizuschaffen. Bald stößt Rita auf Ewalds Spur, doch es gelingt ihm immer wieder, Rita ein Schnippchen zu schlagen – und schon befinden sich die beiden auf einer Reise, die sie nicht nur an die Ostsee führt, sondern auch mitten ins Herz ihrer Sehnsüchte und Träume ...
„Wunderbarer Road-Trip!“
Ähnliche Titel wie "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Jockel Tschiersch
Jockel Tschiersch wurde 1957 in Weiler im Allgäu geboren und begann seine Karriere vor über 25 Jahren auf Münchner Kabarett-Bühnen. Er arbeitet als Schauspieler bei Film und Fernsehen sowie in Gastrollen auch im Theater. Jockel Tschiersch lebt heute in Berlin.
Pressestimmen
"Bewegender Roadtrip eines Verlierers, der den Mut hat, sein Leben umzubaggern."
"...unterhaltsame Lektüre, angereichert mit kleinen philosophischen Sahnetüpfelchen."
"Wunderbar komisch!"
"Roadmovie mit schwerem Gerät und rustikalem Happy End."
„Ein einfühlsamer und humorvoller Blick auf innere Sehnsüchte und menschliche Tiefe, wo niemand sie auf Anhieb vermutet.“
"Ein mal lustiger, mal berührender Roman. Ein Mutmacher."
"Gerade richtig für ein verregnetes Wochenende oder eine lange Zugfahrt."