Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anna Tiefenbacher

Vanlife

Alles für dein nächstes Abenteuer. Inspirationen, Travel-Hacks und DIY-Projekte

(5)
eBook epub
14,99 [D] inkl. MwSt.
14,99 [A] | CHF 22,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Draußen zu Hause

Auf ins Abenteuer! Anna Tiefenbacher verrät in diesem Ratgeber mit traumhaften Fotos und liebevollen Illustrationen ihre besten Tipps für das Leben auf vier Rädern. Sie zeigt, wie sich der eigene Bus im Handumdrehen verschönern und in ein echtes Unikat verwandeln lässt. Von abwaschbaren Outdoorkissen über praktische Utensilos für den Beifahrersitz bis hin zur schönen Vorhangstange: Damit die wunderschönen Projekte garantiert gelingen, werden alle wichtigen Schritte genau erklärt.

Abgerundet wird das Buch durch inspirierende Interviews mit Vanlife-Bloggern, die viel unterwegs waren oder sogar ganz in ihrem Bus wohnen. Sie geben einen Einblick in das aufregende Leben unterwegs und erzählen von ihren besten Travel-Hacks und den absoluten Camping-Essentials.

DAS Buch für alle Vanlife-Fans, die ihren Camper verschönern wollen!

»Sehr hyggelig!«

HYGGE (10. March 2021)

eBook epub (epub)
mit 80 Farbfotos
ISBN: 978-3-641-27318-7
Erschienen am  29. March 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Vanlife"

Autokennzeichen - Das Lexikon. Wissenswertes, Quizfragen und Ausflugsziele zu 770 Orten. Für die ganze Familie
(2)

Ewald Lindner

Autokennzeichen - Das Lexikon. Wissenswertes, Quizfragen und Ausflugsziele zu 770 Orten. Für die ganze Familie

Vorsicht Sockentiere!
(3)

Brenna Maloney

Vorsicht Sockentiere!

Gehen, um zu bleiben

Anika Landsteiner

Gehen, um zu bleiben

Leben wird aus Mut gemacht

Anika Landsteiner

Leben wird aus Mut gemacht

Granny Squares
(2)

Susan Pinner

Granny Squares

Attraktiv bauen mit kleinem Budget

Achim Linhardt

Attraktiv bauen mit kleinem Budget

Strickmuster
(8)

Lesley Stanfield, Melody Griffiths

Strickmuster

Grundkurs Overlock
(7)

Marie-Émilienne Viollet, Marie-Noëlle Bayard

Grundkurs Overlock

Schmusetier und Kuscheldecke
(2)

Ruth Laing

Schmusetier und Kuscheldecke

Die große Häkelschule
(7)

Heidi Fuchs, Maria Natter

Die große Häkelschule

Socken flach gestrickt
(1)

Alice Curtis

Socken flach gestrickt

Grundkurs Nähmaschine
(3)

Kate Haxell

Grundkurs Nähmaschine

Nähschule
(3)

Silvia von Rudzinski

Nähschule

Kleine Kuschelautos zum Häkeln und Spielen. Komplett überarbeitete und getestete Neuausgabe. Häkelanleitungen für VW-Bus, Polizeiauto, Feuerwehrfahrzeug, LKW, Rennwagen u.v.m. Mit kleiner Häkelschule für den sicheren Einstieg
(6)

Christel Krukkert

Kleine Kuschelautos zum Häkeln und Spielen. Komplett überarbeitete und getestete Neuausgabe. Häkelanleitungen für VW-Bus, Polizeiauto, Feuerwehrfahrzeug, LKW, Rennwagen u.v.m. Mit kleiner Häkelschule für den sicheren Einstieg

Babymode zum Häkeln
(2)

Babymode zum Häkeln

Meine kleine Kuschelfarm
(2)

Christel Krukkert

Meine kleine Kuschelfarm

Schmuseweiche Kuscheltiere & Lieblingspuppen
(1)

Schmuseweiche Kuscheltiere & Lieblingspuppen

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Marion Hellweg

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Out of body

William Buhlman

Out of body

Das Hildegard-von-Bingen-Kochbuch
(2)

Wighard Strehlow

Das Hildegard-von-Bingen-Kochbuch

Rezensionen

Guter Einstieg ins Vanlife!

Von: juLiteratur

27.08.2022

Ich selbst bin in Sachen Camping vollkommen unbedarft, interessiere mich aber für minimalistisches Reisen – eine Thematik, bei der man irgendwann unweigerlich auf das Leben im Wohnmobil oder Campervan stößt. Mich haben somit in diesem Buch vor allem die Fallberichte interessiert. Und auch, wenn man nicht plant, demnächst selbst in einem umgebauten Van zu leben: Die Geschichten der Vollzeit-Vanlifer sind definitiv beeindruckend und inspirierend und waren neben den vielen schönen Bildern auch meine Lieblingsstellen in dem Buch. Ein wenig zu kurz kam für meine Begriffe die Umbau-Thematik – die Autorin schildert zwar zu Beginn, wie sie ihren Van innerhalb von nur 14 Tagen mit Hilfe ihres Vaters umgebaut hat, allerdings fand ich die textlichen Beschreibungen ziemlich abstrakt. Hier hätten sicher mehr Bilder weitergeholfen, um sich die konkrete Umsetzung vorstellen zu können. Ob also jemand, der wirklich selbst einen Van umbauen will, hierzu viel Nützliches aus dem Buch mitnehmen kann, sei dahingestellt. Vielleicht war das aber auch nicht das Ansinnen der Autorin, verweist sie doch selbst darauf, dass es zu diesem Thema zahlreiche YouTube-Videos gibt. Die „Do it yourself“-Projekte klangen durchweg durchdacht und interessant. Selbst erproben konnte ich zwar nichts davon, da ich keinen Campervan besitze, aber beim Durchblättern schienen mir viele Ideen sehr kreativ und sicherlich gut umsetzbar. Auch die schnellen Rezepte für unterwegs sowie die Listen für Küchenausstattung oder Kleidung für verschiedenste Witterungsverhältnisse liefern meiner Einschätzung nach eine gute Orientierung dazu, was beim Leben im Van möglich und sinnvoll ist. Fazit Anna Tiefenbacher liebt das Vanlife und das merkt man ihrem Buch an. Es ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ein tolles Nachschlagewerk, wenn man gezielt z. B. nach Rezepten für unterwegs sucht, aber auch ein schönes Lese- und Bilderbuch, wenn man sich von den Bildern sowie den Erfahrungsberichten der von der Autorin interviewten Reisenden inspirieren lassen möchte. Mir hat das Buch gut gefallen und ich halte es für einen guten Einstieg in das Thema Leben im Campervan.

Lesen Sie weiter

Macht Lust auf den nächsten Road-Trip!

Von: The-Years-Gone-By

15.12.2021

Gerade in den letzten Jahren hatten Camper - Bulli/Van/Bus und Co ein riesen Comeback. Vor allem in Corona-Zeiten, wurde das eigene Land bereist. Die Grenzen zu den Nachbarländern waren dicht, oder nur schwer/mit Quarantäne-Zeit zu überqueren. Hotels waren geschlossen und Campingplätze auf einmal wieder total In. Ich habe schon sehr lange den Wunsch/Traum, einen eigenen Campervan zu besitzen und mit ihm durch Europa zu reisen. Das Cover dieses Buches hat mich sehr angesprochen und da aktuell noch das Geld zum verwirklichen eines eigenen Vans fehlt, überbrücke ich die Wartezeit bis dahin einfach mit lesen und träumen. Die Autorin erzählt ihre eigene Geschichte - beginnend mit dem Ausbau eines alten Vans. Das Projekt hat sie zusammen mit ihrem Vater in sagenhaften 14 Tagen verwirklicht. In diesem Buch teilt sie jede Menge Erfahrungen mit dem Leser - in Form von Travel-Hacks, Rezepten, DIY's und praktischen Listen. Neben tollen Fotos, gibt es auch Interviews mit anderen Vanlife-Bloggern, die von ihren Abenteuern erzählen und ebenfalls den ein oder anderen Tipp für ein Leben on the road parat haben. Insgesamt eine tolle bunte Mischung an Tipps und Tricks für alle Neulinge im Bereich Vanlife. Es macht definitiv Lust, sofort mit dem Projekt "eigener Bus", oder zumindest den nächsten Road-Trip zu beginnen. Für mich hätte jedoch vor allem das Kapitel "Van-Ausbau" noch ein wenig Detailgetreuer sein können. So bietet es aber zumindest einen guten ersten Überblick darüber, was einen bei so einem Projekt alles erwarten kann.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Anna Tiefenbacher studierte Komparatistik und Anglistik/Amerikanistik in Tübingen. Nach einigen Jahren als Redakteurin in München und einem Ausflug in die PR-Branche, ist sie heute als freie Redakteurin für verschiedene Medien in Hamburg tätig. In ihrer Freizeit geht sie gerne campen und als sie bei der Suche nach einem passenden Van nicht fündig wurde, baute sie zusammen mit ihrem Vater einen Transporter um. Vom Boden über die Isolierung bis zu den Möbeln, der Küche, den Polstern und den Accessoires – in ihrem Camper ist alles selbst gemacht.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Inspiriert und weckt Fernweh!«

Bella (24. March 2021)