Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Helmut Schmidt (Hrsg.)

Vertiefungen

Neue Beiträge zum Verständnis unserer Welt

eBook epub
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Helmut Schmidt lädt ein zum Nachdenken über den Zustand unserer Welt

Seit 25 Jahren treffen sich im Haus von Helmut und Loki Schmidt die Mitglieder der »Freitagsgesellschaft«: ein illustrer Kreis prominenter Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Im Mittelpunkt des jeweiligen Abends steht ein Vortrag. Helmut Schmidt hat für dieses Buch einige der interessantesten Beiträge der letzten Jahre ausgewählt.

Die Treffen der Hamburger »Freitagsgesellschaft« sind heute schon legendär. Politiker und Unternehmer, Künstler, Ärzte und Wissenschaftler unterrichten sich gegenseitig über die neuesten Entwicklungen auf ihrem jeweiligen Gebiet und diskutieren Fragen des öffentlichen Wohls. Durch die von Helmut Schmidt vorgelegte Auswahl ihrer Vorträge gewinnen wir vertiefende Einsichten in unterschiedlichste Wissensbereiche.

Ob Wolf Singer sich mit den Grenzregionen von Gehirn und Bewusstsein beschäftigt, Siegfried Lenz uns von seiner Faszination durch Märchen erzählt, Hans Küng die drei abrahamischen Religionen vorstellt oder Richard von Weizsäcker die offene deutsche Frage nach zweihundert Jahren endlich gelöst sieht – hier schreiben herausragende Persönlichkeiten über spannende Themen, die uns alle angehen und die zum Nachdenken über den Zustand unserer Gesellschaft und die Zukunft unserer Welt einladen.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-04056-7
Erschienen am  20. September 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Vertiefungen"

Volk, entscheide!

Sebastian Frankenberger

Volk, entscheide!

Vermächtnis

Heribert Schwan, Tilman Jens

Vermächtnis

Spione im Zentrum der Macht
(3)

Heribert Schwan

Spione im Zentrum der Macht

Der Held

Michael Klonovsky

Der Held

Tipping Point
(1)

Malcolm Gladwell

Tipping Point

Football Leaks
(4)

Rafael Buschmann, Michael Wulzinger

Football Leaks

Das waren unsere 80er
(1)

Christoph Quarch, Evelin König

Das waren unsere 80er

Das Experiment sind wir

Christian Stöcker

Das Experiment sind wir

Keine große Sache
(1)

Vanessa Kullmann

Keine große Sache

Die neuen Paten
(4)

Jürgen Roth

Die neuen Paten

Marcel Reich-Ranicki
(1)

Uwe Wittstock

Marcel Reich-Ranicki

Rettet unser Geld!

Hans-Olaf Henkel

Rettet unser Geld!

Eine Odyssee

Daniel Mendelsohn

Eine Odyssee

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Axel Hacke

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Antirassistisch handeln.
(7)

Ibram X. Kendi

Antirassistisch handeln.

Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)

Samer Tannous, Gerd Hachmöller

Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)

Expect nothing!

Uschi Obermaier

Expect nothing!

Inside Apple - Das Erfolgsgeheimnis des  wertvollsten, innovativsten und verschwiegensten Unternehmens der Welt

Adam Lashinsky

Inside Apple - Das Erfolgsgeheimnis des wertvollsten, innovativsten und verschwiegensten Unternehmens der Welt

Heimatschutz
(1)

Stefan Aust, Dirk Laabs

Heimatschutz

Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel)
(1)

Sanne Blauw

Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel)

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Helmut Schmidt

Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und seit 1983 Mitherausgeber der ZEIT. Er gehörte zu den bekanntesten und beliebtesten Politikern und Publizisten in Deutschland, seine Bücher wurden allesamt zu Bestsellern, u.a. »Menschen und Mächte« (1987), »Kindheit und Jugend unter Hitler« (1992), »Die Mächte der Zukunft« (2004), »Außer Dienst« (2008), »Vertiefungen. Neue Beiträge zum Verständnis unserer Welt« (2010) sowie »Ein letzter Besuch. Begegnungen mit der Weltmacht China« (2013). Er starb im November 2015 im Alter von 96 Jahren.

Zum Herausgeber

Weitere E-Books des Autors