Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Martin Tzschaschel

Wann war was?

Geschichtswissen auf einen Blick

eBook epub
2,99 [D] inkl. MwSt.
2,99 [A] | CHF 5,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was beschäftigte die Menschen, als ein bestimmtes historisches Ereignis stattfand? Welche Bücher, welche Musik, welche Erfindungen waren angesagt? Welche Skandale machten Schlagzeilen? Welche Mode war der letzte Schrei? Solche Querverweise machen die Vergangenheit lebendig.

„Wann war was?“ stellt auf einen Blick alle zeitgleichen Ereignisse aus den Bereichen Politik & Wirtschaft, Kunst & Kultur, Wissenschaft & Technik und Alltag von 1700 bis heute dar. Verblüffende Einblicke und ein echtes Lesevergnügen!

"'Wann war was?' erlaubt viele interessante und erhellende Querverweise, die unser Weltbild erweitern."

Literaturkurier (18. March 2015)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-13106-7
Erschienen am  15. September 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wann war was?"

Wie war das noch?

Martin Tzschaschel

Wie war das noch?

Halt den Mund, hör auf zu heulen und lebe endlich!

Larry Winget

Halt den Mund, hör auf zu heulen und lebe endlich!

Die Reise mit Paula

Irvin D. Yalom

Die Reise mit Paula

Die sieben Schlüssel zum Glück
(1)

Deepak Chopra

Die sieben Schlüssel zum Glück

Leben wird aus Mut gemacht

Anika Landsteiner

Leben wird aus Mut gemacht

Wie wir aufblühen

Martin Seligman

Wie wir aufblühen

Die Frau, die ihr Gehalt mal eben verdoppelt hat ... - 25 verblüffende Coaching-Geschichten
(1)

Sabine Asgodom, Petra Bock, Theresia Volk, Ursu Mahler, Andrea Lienhart

Die Frau, die ihr Gehalt mal eben verdoppelt hat ... - 25 verblüffende Coaching-Geschichten

Die vier Ziele des Lebens

Dan Millman

Die vier Ziele des Lebens

Öfter mal auf Autopilot

Andrew Smart

Öfter mal auf Autopilot

Ohren auf!

Prof. Dr. Alain Braconnier

Ohren auf!

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

Tijen Onaran

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

Hier bin ich Mensch
(2)

Horst Lichter

Hier bin ich Mensch

Der Arschloch-Faktor

Robert I. Sutton

Der Arschloch-Faktor

Napoleon Hills »Denke nach und werde reich« mit Best-Practice-Beispielen von über 300 erfolgreichen Frauen
(3)

Sharon Lechter

Napoleon Hills »Denke nach und werde reich« mit Best-Practice-Beispielen von über 300 erfolgreichen Frauen

Bodybuilding für die Seele

Peter Michael Dieckmann

Bodybuilding für die Seele

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Dietrich Bonhoeffer

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Entfessle deine Kreativität
(7)

Pam Grout

Entfessle deine Kreativität

Die 200 besten Eselsbrücken - merk-würdig illustriert
(2)

Norbert Pautner

Die 200 besten Eselsbrücken - merk-würdig illustriert

Sternflüstern

Paula Carlin

Sternflüstern

Bestnote

Martin Krengel

Bestnote

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Martin Tzschaschel, Jahrgang 1954, schreibt als leitender Redakteur beim Wissensmagazin P.M. über medizinische und psychologische Themen und ist Autor des Buches "Wie war das noch? Schulwissen neu aufpoliert".

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors