€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Zwei Frauen im Rachefieber ...
Die junge Comedian Dana Diaz begegnet nach einem missglückten Auftritt der IT-Spezialistin Amanda. Als Frauen in typischen Männerberufen klagen sie sich ihr Leid, denn beide sahen sich in der Vergangenheit häufig mit sexuellen Belästigungen oder Übergriffen konfrontiert. Lange haben sie dies einfach erduldet, jetzt wollen sie selbst für Gerechtigkeit sorgen. Sie schließen einen Pakt: Jede soll sich an den Gewalttätern der anderen rächen. Nach kurzer Zeit übertrumpfen sich die beiden Frauen in ihren Rachespielen, geraten in eine Spirale aus Gewalt, Betrug und Täuschung. Bis sich Dana irgendwann fragt, ob sie ihrer neuen Freundin eigentlich wirklich blind vertrauen kann. Und was, wenn nicht? Wäre es dann für einen Absprung aus dem teuflischen Spiel nicht schon viel zu spät…?
»Ein Buch, das den Nerv einer Zeit trifft, in der die ›MeToo‹-Debatte unsere Gesellschaft verändert. Gentrys packende Art zu schreiben, lässt einen das Buch nicht weglegen. Zumal die Geschichte immer überraschendere Wendungen nimmt.«
Ähnliche Titel wie "Wie du mir"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Amy Gentry ist freie Literaturkritikerin und unterrichtet in Austin, Texas, englische Literatur an einer High School. Außerdem engagierte sie sich mehrere Jahre lang als Ehrenamtliche in einer Organisation für Opfer sexueller Gewalt. Ihr Debüt "Good as Gone" wurde zu einem internationalen Bestseller und erschien in über 20 Ländern. Ihr zweiter Thriller "Wie du mir" erschien Anfang 2019 und erhielt ebenfalls international große Beachtung. Amy Gentry lebt mit ihrer Familie in Austin.
Astrid Arz wurde 1958 in Sibiu (Rumänien) geboren und kam 1965 nach Deutschland. Sie studierte Germanistik und Skandinavistik in München. Zudem gründete sie die Literaturzeitschrift federlese, welche sie ebenfalls mit herausgab. Seit 1981 übersetzt sie literarische Werke aus dem Schwedischen, Norwegischen und Englischen, darunter Titel von Märta Tikkanen, Emma Tennant, Larry McMurtry, Barbara Kingsolver, Ann-Marie MacDonald, Louise Doughty und Amy Gentry.
Pressestimmen
»Ein fesselnder Thriller voller überraschender Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem halten.«
»Amy Gentry hat neben tiefen psychologischen Einsichten in ihre Charaktere auch noch ein paar unerwartete Wendungen auf Lager. Tolles Debüt.«
»›Wie du mir. So ich dir‹ ist ein erschütternder messerscharfer Thriller, seine Themen – metoo, Gewalt und die Frage, wie weit Frauen in ihrer Wut gehen – sind brandaktuell, aber gleichzeitig auch zeitlos. Mit jeder neuen Wendung wird der Leser atemlos und verstört bis zur allerletzten Seiten hin- und hergetrieben.«
»Amy Gentry schreibt lebendig, packend und höchst realistisch. Ihre Darstellung zwischenmenschlicher Beziehungen wirkt wie direkt aus den #MeToo-Schlagzeilen der Medien entnommen. Ein faszinierender Thriller für alle Fans von Paula Hawkins.«
»Ein provozierender Thriller! Gentry schreibt sehr gekonnt über Geschlechterbeziehung, Gewalt und Rache.«
»Gentrys zweiter Thriller wird vom Zorn der beiden Heldinnen getrieben, die sich an den Männern rächen. Das Tempo des Romans zieht immer mehr an, bis zur fiesen Auflösung. Die Kombination von Hightech-Elementen mit denen eines traditionellen Rache-Thriller wird bei allen Lesern gut ankommen, die selber die Wut der Rechtschaffenen in sich tragen.«