Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Geert Mak

Die vielen Leben des Jan Six

Geschichte einer Amsterdamer Dynastie

(5)
eBook epub
14,99 [D] inkl. MwSt.
14,99 [A] | CHF 22,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Buddenbrooks der Niederlande. Das neue große Familienepos von Geert Mak

Sie sind die Buddenbrooks der Niederlande: Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Bestsellerautor Geert Mak folgt den Spuren dieser Familie, die seit mehr als vierhundert Jahren in Amsterdam ansässig ist, und erweckt ihre Geschichte und Geschichten zu neuem Leben. Er erzählt die Biographie der Familie bis heute und entwirft zugleich ein ebenso farbiges wie schillerndes Panorama ihrer unterschiedlichen Epochen.

Jan Six – Mäzen, Aufklärer, Kunstsammler, Amsterdamer Regent und verewigt auf einem der schönsten Porträts, das Rembrandt je schuf – gilt als Begründer der Dynastie und hatte eine ganze Reihe von Nachkommen, von denen der jeweils Erstgeborene seinen Namen trug. Wie er gelangten viele von ihnen in den darauffolgenden Jahrhunderten in Kunst, Politik und Wissenschaft zu Reichtum und Ruhm. Andere Familienmitglieder wiederum verbrachten ihr Leben in Armut und Einsamkeit. Zahlreiche Tagebücher, Briefe, Notizen und Aufzeichnungen, die sich zusammen mit dem Rembrandt-Bildnis bis heute im Besitz der Familie befinden, zeugen davon. »Die vielen Leben des Jan Six« ist die Geschichte einer Familie und ihrer Stadt über viele Generationen hinweg. Es ist eine Geschichte von Ambitionen und Scheitern, von Größe und der ewigen Angst vor dem Niedergang.

»Maks Buch erinnert an Thomas Manns „Buddenbrooks“.«

Der Spiegel (07. January 2017)

Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens, Andreas Ecke
Originaltitel: De levens van Jan Six
Originalverlag: Atlas Contact
eBook epub (epub), ca. 512 Seiten (Printausgabe)
mit Abbildungen
ISBN: 978-3-641-19979-1
Erschienen am  17. October 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Geert Mak, geboren 1946, ist einer der bekanntesten Publizisten der Niederlande und gehört nach drei großen Bestsellern zu den wichtigsten Sachbuchautoren des Landes. Zu seinen bekanntesten Veröffentlichungen zählen »Amsterdam« (1997), »Das Jahrhundert meines Vaters« (2003) und »In Europa« (2005). Zuletzt erschienen »Amerika! Auf der Suche nach dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten« (2013) sowie »Die vielen Leben des Jan Six« (2016). Für sein Werk erhielt Geert Mak 2008 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Seine Bücher sind internationale Bestseller und wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt.

Zum Autor

Links

Pressestimmen

»Eine einzigartige, großartige, funkelnde Familienbiografie, und ein alteuropäisches Geschichtspanorama gleichermaßen.«

Die Welt, 15.10.2016

»Eine schön zu lesende Familiengeschichte für ein breites kultur- und geschichtsinteressiertes Publikum.«

Der Tagesspiegel, 08.02.2017

»Ein wunderbar empathischer Erzähler mit einem schier unerschöpflichen Reichtum an Geschichten.«

Deutschlandradio Kultur „Lesart“, 17.10.2016

»Wie wenige neben ihm beherrscht Geert Mak die Kunst, Geschichte nicht nur zu beschreiben, sondern zu erzählen. So wird Erkenntnisgewinn zum Lesevergnügen.«

Bayern 2 Diwan „Das Büchermagazin“, 10.12.2016

»Mak gelingt anhand der Familie Six ein sehr plastisches Historienbild mit einer Fülle von prägnanten Geschichten, die allesamt den Keim von Romanen in sich tragen.«

Deutschlandfunk „Büchermarkt“, 03.02.2017

»Die packende Geschichte einer berühmten Amsterdamer Familie [...]. Geert Mak versteht es, den Leser mitzunehmen [...].«

Ostthüringer Zeitung, 31.12.2016

»Die Biografie der Patrizierfamilie Six liest sich spannend wie ein Roman.«

General-Anzeiger, 16.12.2016

Weitere E-Books des Autors