Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Emanuel Schikaneder, Jan Assmann (Hrsg.)

Die Zauberflöte

Ein literarischer Opernbegleiter. Mit dem Libretto Emanuel Schikaneders und verwandten Märchendichtungen

Hardcover
19,95 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Klingendes Mysterium, schöpferische Offenbarung und für zahllose Menschen das prägende Opernerlebnis! »Die Zauberflöte« fasziniert seit mehr als zwei Jahrhunderten Jung wie Alt. Dieser Opernbegleiter ist Text- und Lesebuch zugleich – und damit ein Muss für alle Musik- und Literaturbegeisterten. Neben dem Originallibretto Schikaneders finden sich erstmals sämtliche Märchen und Mythen versammelt, die den Librettisten inspiriert haben. Herausgeber Jan Assmann beleuchtet motivische Bezüge und deckt verborgene Sinnebenen auf. Er zeigt, welche dramaturgische und dichterische Raffinesse in diesem Gesamtkunstwerk steckt, das scheinbar so eingängig ist und dabei so rätselhaft wie kaum ein anderes.

»Ein hübsches Buch zum zweihundertsten Todestag von Schikaneder, das zudem beachtlich wird durch Assmanns langen Essay über ›Schikaneder, Mozart und die Zauberflöte‹.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.09.2012

Hardcover, Leinen, 448 Seiten, 9,0 x 15,0 cm, 8 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7175-2294-2
Erschienen am  18. September 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Zauberflöte"

Aufzeichnungen eines Jägers

Ivan Turgenev

Aufzeichnungen eines Jägers

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Sämtliche Werke, Briefe und Dokumente. Band 6

Friedrich Hölderlin, D. E. Sattler

Sämtliche Werke, Briefe und Dokumente. Band 6

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Schmunzeln

Manfred Kluge

Schmunzeln

Aus der Tastatur gefallen
(8)

Terry Pratchett

Aus der Tastatur gefallen

Ein Weihnachtsmärchen

Charles Dickens

Ein Weihnachtsmärchen

Die Räuber

Friedrich Schiller

Die Räuber

Die bezaubernde Florentinerin

Salman Rushdie

Die bezaubernde Florentinerin

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Karaoke

Wladimir Kaminer

Karaoke

Die Tagebücher

Käthe Kollwitz, Jutta Bohnke-Kollwitz

Die Tagebücher

Der standhafte Zinnsoldat

Hans Christian Andersen

Der standhafte Zinnsoldat

Streichquartett
(2)

Anna Enquist

Streichquartett

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Die Karte der zerbrochenen Träume

Zeyn Joukhadar

Die Karte der zerbrochenen Träume

Willkommen im Bellweather Hotel
(2)

Kate Racculia

Willkommen im Bellweather Hotel

Was ich liebe - und was nicht
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Was ich liebe - und was nicht

Der Lärm der Zeit
(3)

Julian Barnes

Der Lärm der Zeit

113 einseitige Geschichten
(2)

Franz Hohler

113 einseitige Geschichten

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Emanuel Schikaneder

Emanuel Schikaneder (1751–1812), ein aus Straubing stammender Theatermann, machte in Wien Karriere. Gemeinsam mit seinem Freund Mozart gelang ihm mit der «Zauberflöte» ein Geniestreich. In seinem künstlerischen Rang zuweilen verkannt, trug ihm sein denkwürdiges Libretto letztlich dauerhaften Ruhm ein.

Zum Autor

Pressestimmen

»Ein lesenswerter literarischer Opernbegleiter.«

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 21.09.2012

»Ein Handbuch, das in die Rocktasche jedes Opernfreundes passt und das auch für Leute, die schon alles über die ›Zauberflöte‹ zu wissen meinen, Überraschungen bereithält.«

NZZ am Sonntag (CH), 23.09.2012

»Eine ebenso sinnfällige wie charmante Auswahl von verwandten Dichtungen der Zeit.«

Süddeutsche Zeitung, 09.01.2013

Weitere Bücher der Autoren