Maria Barbal
Die Zeit, die vor uns liegt
Roman
von der Autorin des Weltbestsellers „Wie ein Stein im Geröll“
€ 22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Die große Erzählerin und Weltbestsellerautorin von »Wie ein Stein im Geröll« schreibt in ihrem preisgekrönten neuen Roman über verspätetes Glück und die Schönheit des Augenblicks – facettenreich und bildgewaltig.
Elena und Armand begegnen sich bei einem Yogakurs in Barcelona. Sie kennen sich kaum und sind doch bald einander größter Halt. Zusammen verschwindet auf einmal die Distanz, die sie zwischen sich und der Welt empfinden. Zusammen fühlen sie sich schwerelos. Und trotzdem dauert es nicht lang, bis die lauten und leisen Katastrophen der vergangenen Jahrzehnte in ihre Beziehung einbrechen. Die Zweifel und Widerstände. Da ist der Ehemann, über den Elena schweigt. Der Sohn, von dem sich Armand entfremdet hat. Werden Elena und Armand sich die Freiheit nehmen, das Glück in seiner ganzen Fülle auszukosten?
»Ein exquisites literarisches Vergnügen«
Ähnliche Titel wie "Die Zeit, die vor uns liegt"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Maria Barbal ist eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Stimmen der katalanischen Literaturszene. Geboren 1949 in den Pyrenäen, lebt und schreibt die mehrfach preisgekrönte Autorin heute in Barcelona. Ihr Debüt »Wie ein Stein im Geröll« wurde in 16 Sprachen übersetzt und gilt als moderner Klassiker. Auch ihr zuletzt erschienener Roman »Die Zeit, die vor uns liegt« begeisterte Leser*Innen und Presse.
Pressestimmen
»Eine intime und berührende Geschichte über den Mut, Entscheidungen zu treffen, und die Hoffnung auf Veränderung.«
»Ein Buch, das Hoffnung schenkt und auffordert, das Glück anzunehmen.«
»Eine äußerst glaubwürdige Geschichte über das Zusammenleben von Mann und Frau und ein Plädoyer dafür, dass es für Veränderungen und Neues nie zu spät ist.«
»Lebensbejahend und mit Leichtigkeit erzählt Maria Barbal von den Höhen und Tiefen des alltäglichen Lebens zweier Menschen auf der Suche nach Befreiung und lässt subtile Momente des Glücks entstehen.«
»Auf sehr eindrückliche Art schildert Barbal die Möglichkeiten und Widerstände neuer und später Lieben – ein sehr berührendes Buch über das „Alter der Hoffnung".«
»Ein überaus empfindsamer Roman, der sich ganz der Schönheit des Augenblicks hingibt.«
»Diese Liebesgeschichte der besonderen Art erzählt Maria Barbal ruhig, unaufgeregt in klarer, einfacher Sprache. Es ist ein Buch über das Alter, verpassten Gelegenheiten, über das Vergehen der Zeit und über Zuversicht und den Mut, durch Entscheidungen etwas verändern zu können.«
»Die Geschichte ist ruhig und unaufgeregt erzählt und macht Hoffnung.«
»Ein sehr großartiger kleiner Roman, intim und berührend, über spätes Glück und die Schönheit des Augenblicks.«
»Ein Roman, der nachdenklich stimmt.«
»Ein Roman über die Wiederentdeckung des Glücks.«
»Mir scheint, dass sich viele Menschen ab einem bestimmten Alter keine Fragen mehr danach stellen, frei zu sein oder ihre echte Sehnsucht nach Leben auszudrücken. Sie haben sich eingerichtet. Mit diesem Roman will ich an die Spontanität und die Freude erinnern, die jederzeit wieder möglich sind.«
»Barbal entführt uns in eine Geschichte der Hoffnung und der Lebensfreude – beides können wir alle momentan sehr gut gebrauchen.«
»Maria Barbal setzt die Liebe wie eine Lupe ein, die auf das Leben und die Welt gerichtet ist.«
»Maria Barbal erzählt von der Freiheit.«
»Ein Roman über die Freude und darüber, wie es gelingt, das Glück des Moments zu spüren. Ein intimes, berührendes Buch.«
»Ein Roman über die Liebe zweier Menschen, die ihre bisherige Resignation aufbricht und neuen Lebenswillen entfacht.«
»Barbal zeichnet ein Bild vom Leben, wenn dieses bereits in Stein gemeißelt zu sein scheint und trotzdem noch nicht undurchlässig für sich selbst geworden ist.«