€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Scott nimmt rasend schnell ab. Sein korpulentes Aussehen ändert sich trotzdem nicht. Und noch unheimlicher: Wenn er auf die Waage steigt, zeigt sie jeweils das gleiche Gewicht an, egal wie viel er momentan trägt, ob Kleidung oder gar Hanteln. Scott hat Angst, dass man ihn zum medizinischen Versuchskaninchen macht. Aber er muss es jemand erzählen. Zu Dr. Ellis hat er Vertrauen, aber auch der weiß keinen Rat.
In seiner netten Wohngegend in der Kleinstadt Castle Rock gerät Scott in einen eskalierenden Kleinkrieg. Der Hund der neuen Nachbarn – zwei Lesben – verrichtet sein Geschäft ständig bei ihm im Vorgarten. Die eine Frau ist eigentlich recht freundlich, die andere aber eiskalt. Die beiden haben gerade ein Restaurant eröffnet, von dem sie sich viel erhoffen. Die Einwohner von Castle Rock wollen aber nichts mit Homopaaren zu tun haben, da ist großer Ärger vorprogrammiert. Als Scott endlich kapiert, was Vorurteile in einer Gemeinschaft anrichten, überwindet er den eigenen Groll und tut sich mit den beiden zusammen. Merkwürdige Allianzen, der jährliche Stadtlauf und Scotts mysteriöses Leiden fördern bei sich und anderen eine Menschlichkeit zutage, die zuvor unter einer herzlosen Bequemlichkeit vergraben lag.
»King zeigt, wie man den Hass überwindet, und liefert so ein fesselndes Märchen für Erwachsene.«
Ähnliche Titel wie "Erhebung"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.
Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
www.stephenking.com
Pressestimmen
»Der Kurz-King lädt zum Nachdenken ein. Und wenn es nur für zwei kurzweilige Stunden auf der Couch ist.«
»Stephen King lässt aus dem niederziehenden Alltag in Zeiten Trumpscher Vulgarität eine schwerelose Geschichte steigen.«
»Ein hochpolitisches Weihnachtsmärchen.«
»... eine meisterhaft erzählte Geschichte um Vorurteile und um den unausweichlichen Abschied von dieser Welt.«
»Es ist anders, fast schon modern für einen King, melancholisch und ruhig. Es ist kein direkter Angriff auf Trump, ... aber eine Rüge gegen ideologische Hetze.«
»Ein typisch toller King-Roman! Versteckt politisch und gesellschaftskritisch.«
»Sie werden lachen und weinen. Großartig!!!«
»Stephen King bestätigt in diesem Roman seinen Ruf als einer der größten Autoren und Erzähler der Gegenwart.«
»Mit dem schmalen Roman Erhebung ist Stephen King nichts weniger gelungen als ein modernes Märchen.«
»Auch wenn die 140 Seiten viel zu schnell vorüberschweben – es lohnt sich!«
»Sehr schräge und ziemlich melancholische Geschichte.«
»Erhebung ist vielleicht das schönste und hoffnungsvollste Buch, das King jemals geschrieben hat. Es ist ein Aufruf zu Toleranz, Miteinander und Vielfältigkeit.«
»Erhebung zeigt eindrücklich und eindrucksvoll, warum Stephen King einer der großen Literaten der Gegenwart ist.«
»Erhebung ist ein sehr kurzes, überraschend positives, sehr moralisches Buch, das nicht mal kitschig ist.«
»Mit Erhebung beweist Stephen King einmal mehr, dass er auch vor dem Horror kleinbürgerlicher Engstirnigkeit nicht zurückschreckt.«
»Für King ist der größte Grusel, über den es aktuell zu erzählen gibt, das Leben in den USA unter der Regierung von Donald Trump.«
»… anders als seine sonstigen Werke: Es fließt kein Blut und niemand stirbt. Stattdessen ist die Geschichte geprägt von einer berührenden Menschlichkeit.«