Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michael Kobr

Sonne über Gudhjem

Ein Bornholm-Krimi
Der Spiegel Bestseller-Autor, bekannt von den Kluftinger-Krimis

Sonne über Gudhjem

Bestseller Platz 20
Spiegel Hardcover Belletristik

HardcoverNEU
24,00 [D] inkl. MwSt.
24,70 [A] | CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Weiße Strände, goldgelbe Felder, idyllische Küstendörfer und Sonne rund ums Jahr: Die beschauliche dänische Urlaubsinsel Bornholm scheint der ideale Platz, um das Leben ein wenig ruhiger angehen zu lassen. Das denkt sich auch der hochdekorierte Kriminalpolizist Lennart Ipsen, als er – frisch geschieden – bei der überschaubaren Insel-Kripo anheuert. Doch statt Angelfahrten und Joggen am Strand wartet gleich sein erster Mordfall auf ihn: Schweinebauer Kristensen wird tot in der eigenen Räucherkammer aufgefunden. Schnell wird klar, dass Kristensen ein unangenehmer Zeitgenosse war, mit dem viele eine Rechnung offen hatten. Und dass eine Mordermittlung auch auf Dänemarks Sonneninsel so manche Schattenseite ans Licht zu bringen vermag …

»Ein munterer und überraschender Krimi, von dem man gerne eine Fortsetzung möchte«

Münchner Merkur (26. August 2023)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 416 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-442-31689-2
Erschienen am  30. August 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Lennart Ipsen

Rezensionen

Atmosphärischer Krimi auf Bornholm

Von: buchundkaffee

24.09.2023

„All die Jahre hatte er es nicht gewagt, erneut dorthin zu fahren, damit die Realität sich nicht korrigierend einmischen konnte. So war Bornholm zu einer Art heiligem Gral für ihn geworden, einem zeitlosen Ort der Freiheit und Ruhe.“ (S. 10) Um es gleich vorneweg zu sagen … Ich liebe diesen Krimi! Das hat zum großen Teil natürlich mit Bornholm zu tun und ist etwas Persönliches. Wie auch unser Kommissar Lennart Ipsen war ich als Kind einige Male auf Bornholm und seitdem nicht mehr. „Und hatte stets das Gefühl gehabt, auf dem Eiland auf unsagbar angenehme Weise aus der Zeit gefallen zu sein. Ein vager Eindruck des Glücks, der kindlichen Unbeschwertheit, weiter nichts. Und dennoch so stark, dass er nie verschwunden war.“ (S. 10) Aber auch abgesehen von meiner persönlichen Vorliebe für Bornholm ist dies hier ein ganz wunderbarer Krimi, den ich von Herzen gerne empfehlen kann. Der Schreibstil hat mich von Beginn an begeistert und mich das Buch jedes Mal gerne wieder in die Hand nehmen lassen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Es ist insgesamt ein unaufgeregter Krimi, aber dennoch sehr ausgefeilt und auch spannend. Unser Protagonist Lennart Ipsen war mir sofort sympathisch, und wir erfahren auch viel über ihn und sein privates Umfeld, was ich generell immer sehr gerne in Krimis mag, wenn mir vor allem das Ermittlerteam nahegebracht wird. Und nicht nur Lennart, auch seine beiden engsten Kolleginnen Britta und Tao mochte ich sehr. Auch Lennart ist sofort von seiner neuen Kollegin Britta begeistert und der Meinung, dass er es mit seiner engsten Mitarbeiterin kaum hätte besser treffen können. „Was für eine Seele von Mensch.“ (S. 21) Lennart Ipsen – dessen Name mit dem Bornholmer Müllabfuhrunternehmen identisch ist und aufgrund dessen es zu einigen Verwechslungen kommt – war Leiter eines großen Teams in Kopenhagen, bis ihn aufgrund des enormen Stresses ein Burnout erwischt hat und er es jetzt auf Bornholm ruhiger angehen lassen wollte. Doch schon gleich nach Ankunft wird er in seinen ersten Fall hineingezogen. Steffen Kristensen wird in seiner Räucherkammer tot aufgefunden. Schnell ist klar, dass hier eine Tötung mit Fremdverschulden vorliegt. Auch wird schnell klar, dass der Ermordete ein regelrechter Stinkstiefel war, der mit einigen auf der Insel Streitereien hatte, so dass viele ein Motiv gehabt hätten, seien es Nachbarn, Wettbewerber oder Familie und Freunde. Mir hat es viel Spaß gemacht, zusammen mit Lennart auf Spurensuche zu gehen und mitzurätseln. Immer mehr Motive aus verschiedenen Richtungen kommen ans Tageslicht und Theorien werden wieder umgeschmissen und neu sortiert. Trotzdem muss Lennart sich erst einleben auf der Insel, da hier einiges anders läuft als das, was er bisher von seiner Tätigkeit kannte. Doch eines wird ihm schnell klar: „Er schloss die Augen, glaubte, eine leichte Meeresbrise zu vernehmen. Ja, er hatte die richtige Entscheidung getroffen. Bornholm war wundervoll. Und genau sein Ding.“ (S. 57) Gerade die Mischung aus den Ermittlungen und den privaten Erlebnissen haben für mich das große Lesevergnügen ausgemacht. Auch wenn es komisch klingen mag, einen Krimi in sein Herz zu schließen … dieser hier hat es trotzdem geschafft 😊 Ich freue mich jetzt schon riesig, wenn es mit Lennart und seinem Team auf Bornholm weitergeht und vergebe sehr gerne verdiente 5 Sterne für diesen tollen Krimi. P.S. Und auch, wenn es für die Bewertung irrelevant ist … ich mochte die Haptik des Umschlags total gerne 😊

Lesen Sie weiter

Neustart auf Bornholm

Von: buecherwurm_01

23.09.2023

Der frisch geschiedene Kommissar plant auf der dänischen Insel Bornholm einen Neustart, da er sein (Arbeits-)Leben nach einem Burnout gemächlicher gestalten möchte. Kaum angekommen, wird er zu seinem ersten Fall gerufen, einer geräucherten Leiche. Zusammen mit zwei Kolleginnen steigt er in die Ermittlungen ein. Gleichzeitig versucht er sich auf der Insel einzuleben. Für mich ist das kein klassischer Krimi, sondern eher eine detailreiche Erzählung über die Insel Bornholm, das Leben dort und die erstaunliche Natur. Das Privatleben des Kommissars nimmt ziemlich viel Platz ein, für mich leider etwas zu viel. Gefallen hat mir der logische Aufbau, die zusammenpassenden Elemente aus Insel, Ermittlung und Privatleben. Gefehlt hat mir über einen langen Zeitraum die Spannung. Zum Ende hin wird die Auflösung einigermaßen spannungsgeladen. Man merkt der Handlung an, dass der Autor sich auf der Insel auskennt. Sie wird mit vielen Details beschrieben, die zu einem Besuch einladen. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Kriminalfall gewünscht. Das reduzierte Tempo und der erzählende Schreibstil gefallen mir hingegen gut. Auch der teilweise trockene Humor trifft meinen Geschmack. Flüssig und durchdacht fließt die Handlung dahin. Wer das mag, wird die Lektüre genießen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Bestsellerautoren der letzten Jahre: Michael Kobr wurde in Kempten geboren, studierte in Erlangen Germanistik und Romanistik und arbeitete dann als Realschullehrer. 2003 veröffentlichte er zusammen mit Volker Klüpfel den ersten Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger, »Milchgeld«. Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält – mit »Affenhitze« eroberte 2022 auch der zwölfte Teil der Reihe wieder Platz 1 der Bestsellerliste. Im Laufe der Jahre erhielten die Autoren zahlreiche Auszeichnungen für ihr Werk. Michael Kobr reist leidenschaftlich gern, eines seiner erklärten und langjährigen Lieblingsziele ist die dänische Ostseeinsel Bornholm. Dort spielt auch »Sonne über Gudhjem«, der Start seiner ersten Solo-Krimireihe um den Ermittler Lennart Ipsen. Der Autor lebt mit seiner Familie im Unterallgäu und in Österreich.

Zum Autor

Events

09. Okt. 2023

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

19:30 Uhr | München | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

12. Okt. 2023

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

20:00 Uhr | Senden | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

17. Okt. 2023

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

19:30 Uhr | Memmingen | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

19. Okt. 2023

Die 30-Minuten-WG: Im Gespräch mit Michael Kobr

14:00 Uhr | Frankfurt | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

19. Okt. 2023

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem" im Rahmen von OPEN BOOKS

17:00 Uhr | Frankfurt am Main | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

24. Okt. 2023

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

19:30 Uhr | Erfurt | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

25. Okt. 2023

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

19:30 Uhr | Coburg | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

19. Nov. 2023

Michael Kobr zu Gast auf dem CRIME DAY

Berlin | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

11. Jan. 2024

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

19:30 Uhr | Kempten | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

25. Apr. 2024

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

19:30 Uhr | Burgdorf | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

05. Mai 2024

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

19:00 Uhr | Filderstadt | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

08. Mai 2024

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

20:00 Uhr | Schwabmünchen | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

11. Juni 2024

Michael Kobr liest aus "Sonne über Gudhjem"

19:00 Uhr | Bergheim | Lesungen
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem

Pressestimmen

»Der Schreibstil: herrlich erfrischend, locker, lustig. Das Setting: einfach ein Traum.«

Radio Schwaben (03. September 2023)

»Tolles Inselflair, interessante Charaktere, überraschende Wendung. Reisefieber im Buchformat!«

TV Hören und Sehen (08. September 2023)