Sam Copeland
Charlie kriegt die Flatter
€ 8,00 [A]* (* empf. VK-Preis)
Hier kommt der ulkigste Tierwandler aller Zeiten
Aaaaaah! Charlie verwandelt sich plötzlich in alle möglichen Tiere!! Mal in eine Spinne, mal in eine Taube, mal in ein Nashorn ... Von jetzt auf gleich! Egal, wo! Und er hat nicht die leiseste Ahnung, warum und wieso. Ob es daran liegt, dass Charlie es gerade nicht ganz leicht hat im Leben? Ständig muss er sich Sorgen machen: mal um seinen großen Bruder (der liegt im Krankenhaus), mal um seine Eltern (die machen sich Sorgen um seinen großen Bruder), mal um den Klassen-Oberfiesling (der hat Charlie eindeutig auf dem Kieker). Wenn der rauskriegt, was mit Charlie los ist – dann gute Nacht! Und deshalb muss Charlie zusammen mit seinen drei besten Freunden sein neues „Talent” irgendwie in den Griff kriegen – und zwar SCHNELL!
Lebendig gelesen von Charly Hübner*.
Die Charlie-Reihe
Ähnliche Titel wie "Charlie kriegt die Flatter"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Gebürtig in Manchester, lebt Sam Copeland jetzt in London, zusammen mit zwei miefigen Katzen, drei miefigen Kindern und einer relativ sauber duftenden Ehefrau. Er ist ein gefragter Tauben-Flüsterer und reist mit seinem einzigartigen Talent, wilde Tauben zu zähmen, um die Welt. Die Bücher um Charlie sind Sams erste Kinderbuch-Reihe und weltweit erfolgreich.
Charly Hübner
CHARLY HÜBNER, geboren 1972, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Als Alexander Bukow ermittelt er im Rostocker "Polizeiruf 110" und wurde dafür jüngst mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Seit 2008 ist Hübner auch in der Comedyserie "Ladykracher", als Sketchpartner von Anke Engelke, zu sehen. Auch in internationalen Kinoproduktionen wie "Die Zitadelle" (Regie: Nikita Michalkow), "Die Gräfin" oder "Das Leben der Anderen" war er auf der Leinwand zu bewundern. 2013 wurde er für seine Rolle im Psychothriller "Unter Nachbarn" mit der Goldenen Kamera als Bester deutscher Schauspieler ausgezeichnet. Für den Hörverlag ist er bereits im Hörspiel "Der Hunderjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" zu hören.
Silvia Schröer, geboren 1972, studierte Germanistik und Geschichte in Frankfurt am Main und Paris. Eigentlich wollte sie Lehrerin werden, aber dann siegte doch ihre Liebe zu Büchern. Sie arbeitete viele Jahre als Verlagslektorin, bevor sie anfing auch zu übersetzen und selbst Geschichten zu schreiben. Sie lebt in einem Männerhaushalt mit Ehemann und vier Söhnen in Heidelberg.
Stefanie Wegner
Stefanie Wegner und Timo Müller-Wegner haben beide Kommunikationsdesign in Hamburg studiert und arbeiten als freiberufliche Illustratoren. Mittlerweile haben sie über 50 Bücher illustriert. Sie leben mit ihrem Sohn in Hamburg.