Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Alex Beer

Felix Blom. Der Schatten von Berlin

Kriminalroman

Leicht gekürzte Lesung mit Achim Buch
(8)
Hörbuch MP3-CDNEU
18,00 [D]* inkl. MwSt.
18,50 [A]* | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein aufgebrochener Sarg, ein toter Tingeltangeltänzer, ein skrupelloser Immobilienhai – der zweite Fall für den ehemaligen Gauner Felix Blom aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alex Beer!

Berlin, 1879: Die Detektei Voss wirft kaum Geld ab. Felix Blom und seine Geschäftspartnerin Mathilde stehen kurz vor dem Bankrott. Da hat Blom eine Idee: Er schummelt sich auf eine noble Matinee und mischt sich unter die illustren Gäste. Prompt lernt er eine reiche alte Witwe namens Wilhelmine Rohland kennen, die der Detektei Voss den Auftrag erteilt herauszufinden, wer in das Grabmal ihres Mannes eingebrochen ist. Da nichts entwendet wurde, hat die Polizei die Ermittlungen eingestellt. Was also wollte der Einbrecher in der Gruft? Felix und Mathilde ahnen nicht, dass sie bald zwischen die Fronten rivalisierender Banden geraten …


Originalverlag: Limes Verlag
Hörbuch MP3-CD, 2 CDs, Laufzeit: 7h 50min
ISBN: 978-3-8371-6545-6
Erschienen am  18. October 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ein Felix-Blom-Krimi

Rezensionen

Detektei Voss

Von: „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“

03.12.2023

„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Felix Blom – Der Schatten von Berlin“ von Alex Beer 1. „Felix Blom“ – Der Häftling aus Moabit 2. „Felix Blom“ – Der Schatten von Berlin 1879 Berlin „Der ehemalige Gauner Felix Blom und seine Geschäftspartnerin Mathilde Voss stehen kurz vor dem Bankrott. Da kommt den beiden Detektiven ein lukrativer Auftrag sehr gelegen: Sie sollen herausfinden, wer in die Gruft eines kürzlich verstorbenen Archäologie-Professors eingedrungen ist. Der Sarg wurde aufgebrochen, jedoch nichts gestohlen. Kurz darauf wird ein Kleinganove brutal ermordet, und die Fälle scheinen miteinander verbunden zu sein. Die Spur führt ausgerechnet zu Bloms einstigem Mentor, dem gerissenen Gangsterboss Arthur Lugowski. Felix und Mathilde ahnen nicht, dass sie bald zwischen die Fronten rivalisierender Banden geraten und Blom den Fall nicht nur mit legalen Mitteln lösen kann …“ Fazit: Nach dem ersten gelungenen Teil Felix Blom – “Der Häftling aus Moabit“ legt nun Alex Beer den zweiten Teil ihrer Reihe rund um Gentleman-Gauner Felix Blom vor. Auch diesmal gelingt der Autorin wieder eine sehr spannende und interessante Fortsetzung. Durch den lebhaften und gut ausformulierten Erzählstil der Autorin fühlte ich mich gleich in die damalige Zeit zurückversetzt und konnte mir die einzelnen Orte des historischen Berlins – sei es das Armenviertel Krögel, die Kneipe Altberlin oder die Nationalgalerie – sehr gut vorstellen, auch die historischen Beschreibungen wurden ausgesprochen gut und sorgfältig recherchiert. Die einzelnen Charaktere haben mir auch diesmal wieder gut gefallen, da die Autorin den einzelnen Figuren ein überzeugendes und gut durchdachtes Profil gegeben hat. Hier findet man eine nahtlose Anknüpfung zum ersten Teil. Aber auch die Personen rund um die beiden Ermittler machen die Geschichte bunter, vielschichtiger und interessanter. Gerade der neue Kommissar Heinrich Schlesinger, der die letzten 3 Jahre als Großwildjäger in Afrika gelebt hat, ist eine sehr spannende Figur und ich bin sehr gespannt wie Alex Beer diese Figur weiterentwickeln wird. Aber auch der Assistent des Kommissars Bruno Harting hat es Faust dick hinter den Ohren; jedenfalls geben beide ein gutes Duo ab. Neben den hervorragenden Protagonisten überzeugt Beer vor allem mit der Kunst, verschieden spannende Erzählstränge nebeneinander zu entwickeln und diese Spannung gekonnt bis zum Ende zu halten, um dann souverän aufzulösen… … allerdings mit einem gemeinen Cliffhanger am Schluss, der wirklich neugierig auf den nächsten Teil macht. Auch war es wieder ein Genuss Achim Buch mit seiner facettenreichen und sehr angenehmen, Vorlesestimme zu lauschen. Wie schon beim ersten Teil ist wieder besonders hervorzuheben, wie er den einzelnen Figuren Leben einhaucht und auch das „Berlinerische“ immer wieder gekonnt mit einsetzt. Für mich wieder ein rundherum gelungener historischer „Berlin Krimi“ von Alex Beer! Besten Dank an den „Random House Audio Verlag“ für das Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

‚Die Jagd konnte beginnen.‘

Von: Travel Without Moving

19.11.2023

"Die Jagd konnte beginnen." (CD 1, Track 18) Berlin im Jahre 1879: Der frühere Gauner Felix Blom und die Ex-Prostituierte Mathilde Voss betreiben zusammen eine Privatdetektei, und die Geschäfte laufen sehr schlecht. Für viele Menschen in Berlin ist die finanzielle Lage desaströs, und wenn Felix und Mathilde überhaupt noch Auftraggeber haben, sind diese oft nicht zahlungsfähig. Dann erfahren sie auch noch, dass der Krögel, wo sich die Detektei befindet, geräumt werden soll. In dieser recht ausweglosen Situation bekommen die beiden einen ebenso interessanten wie lukrativen Auftrag: In der Gruft eines kürzlich verstorbenen Archäologie-Professors wurde der Sarg aufgebrochen, aber nichts gestohlen. Doch was wollte der Einbrecher dann in der Gruft? Ich habe bereits den ersten Felix-Blom-Band mit großer Begeisterung als Hörbuch gehört, und auch der zweite Teil der Reihe hat mir ausgesprochen gut gefallen. Dies liegt sicher zum einen daran, dass ich Geschichten, die im historischen Berlin spielen, meist sehr spannend finde, zum anderen aber auch daran, dass Alex Beer einfach eine sehr gute Erzählerin ist. Beer schafft es, das Berlin des 19. Jahrhunderts erlebbar zu machen. Mit ihr und ihren Figuren habe ich mir bekannte und unbekannte Orte der Stadt besucht, habe das Berlin von vor 150 Jahren kennengelernt und habe zudem einem sehr spannenden Kriminalfall gelauscht. Auch die Lesung von Achim Buch hat mich begeistert, und er hat mich mitgenommen in die Berliner Unterwelt und in verruchte Kneipen, in die Welt der Betuchten und in die Welt der Armen. Alex Beer: Felix Blom. Der Schatten von Berlin. Ein Felix-Blom-Krimi (Band 2). Leicht gekürzte Lesung mit Achim Buch. Random House Audio, 2023; 18 Euro.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Für ihre Kriminalromane wurde sie mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter der Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2017 und 2019, der Krimi-Publikumspreis des Deutschen Buchhandels MIMI 2020, der Österreichische Krimipreis 2019 sowie der Fine Crime Award 2021. Zudem stand sie auf den Shortlists für den Friedrich Glauser Preis, den Viktor Crime Award und den Crime Cologne Award. Mit Felix Blom — ein ehemaliger Gauner, der im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts zum Detektiv wird — hat sie einen charmanten neuen Ermittler erschaffen, der die Leser*innen begeistert.

Zur Autorin

Achim Buch

Achim Buch absolvierte seine Schauspielausbildung an der Folkwangschule in Essen, danach war er Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden, Engagements in Mannheim, Frankfurt und Freiburg folgten. Von 1997 bis 2000 gehörte er dem Ensemble des Thalia Theaters in Hamburg an, danach fünf Jahre lang dem Freiburger Schauspiel. Von 2005 bis 2013 war er Ensemblemitglied am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg. Neben seiner Tätigkeit bei Funk, Film und Fernsehen gastierte er u. a. auch bei den Wiener Festwochen, den Ruhrfestspielen Recklinghausen, an den Staatstheatern Stuttgart und Dresden, am Residenztheater München sowie an den Schauspielhäusern Bochum und Düsseldorf.

Zum Sprecher

Events

31. Jan. 2024

Lesung mit Alex Beer

19:30 Uhr | Stein a.d. Traun | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Schatten von Berlin

27. Feb. 2024

Lesung mit Alex Beer

20:00 Uhr | Engelskirchen | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Schatten von Berlin

28. Feb. 2024

Lesung mit Alex Beer

19:30 Uhr | Georgsmarienhütte | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Schatten von Berlin

01. März 2024

Lesung mit Alex Beer

18:30 Uhr | Seddiner See | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Schatten von Berlin

04. März 2024

Lesung mit Alex Beer

19:30 Uhr | Barsinghausen | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Schatten von Berlin

27. März 2024

Alex Beer liest im Rahmen der "Linzer Krimitage"

19:00 Uhr | Linz | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Schatten von Berlin

Weitere Hörbücher der Autorin