Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Alex Beer

Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

Kriminalroman
Von der preisgekrönten Autorin und Meisterin des historischen Kriminalromans

Paperback
17,00 [D] inkl. MwSt.
17,50 [A] | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vom Gauner zum Meisterdetektiv: Felix Blom kennt alle Tricks und bringt Berlins Verbrecher ins Schwitzen – der grandiose Auftakt der neuen spannenden Krimireihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alex Beer!

Berlin, 1878: Der Gauner Felix Blom wird nach drei Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen. Doch in Freiheit ist nichts mehr so, wie es mal war: Sein Hab und Gut gepfändet, seine Verlobte ist mit jemand Neuem liiert. Alle Versuche, an Geld oder Arbeit zu kommen, scheitern. Aber dann hat Blom eine geniale Idee: Warum sich nicht mit der neuen Nachbarin zusammentun? Die ehemalige Prostituierte Mathilde führt eine Privatdetektei, allerdings sind die Aufträge rar, da man ihr als Frau diese Arbeit nicht zutraut. Ihr erster Fall führt die beiden gleich auf die Spur eines mysteriösen Mörders, der seinen Opfern Briefe mit der Botschaft zukommen lässt: „In wenigen Tagen wirst Du eine Leiche sein.“ Als auch Blom eine solche Karte unter seiner Tür durchgeschoben bekommt, wird die Sache persönlich …

Lesen Sie auch die anderen Bücher von Alex Beer!

Die Kriminalinspektor-Emmerich-Reihe:
Der zweite Reiter: Ein Fall für August Emmerich (Bd. 1)
Die rote Frau: Ein Fall für August Emmerich (Bd. 2)
Der dunkle Bote: Ein Fall für August Emmerich (Bd. 3)
Das schwarze Band: Ein Fall für August Emmerich (Bd. 4)
Der letzte Tod: Ein Fall für August Emmerich (Bd. 4)

Die Isaak-Rubinstein-Reihe:
Unter Wölfen (Bd. 1)
Unter Wölfen – Der verborgene Feind (Bd. 2)

»[Alex Beer] hat einfach ein gutes Gespür für charmante Figuren, gelungene zeithistorische Atmosphäre und einen geschickt aufgebauten Spannungsbogen.«

Sibylle Peine/dpa (14. January 2023)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 368 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-8090-2759-1
Erschienen am  26. October 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ein Felix-Blom-Krimi

Ähnliche Titel wie "Felix Blom. Der Häftling aus Moabit"

Leben verboten!

Maria Lazar

Leben verboten!

Schwätzen und Schlachten

Verena Roßbacher

Schwätzen und Schlachten

Das Buch der vergessenen Artisten

Vera Buck

Das Buch der vergessenen Artisten

Für immer die Alpen

Benjamin Quaderer

Für immer die Alpen

Sein Bruder Kain

Anne Perry

Sein Bruder Kain

Das Höllenschiff

James McGee

Das Höllenschiff

Im Schatten der Gerechtigkeit

Anne Perry

Im Schatten der Gerechtigkeit

Acht perfekte Morde

Peter Swanson

Acht perfekte Morde

Blinder Stolz
(2)

Sandra Brown

Blinder Stolz

Das tiefschwarze Herz

Robert Galbraith

Das tiefschwarze Herz

Morddurst
(9)

Frederic Hecker

Morddurst

Talión - Die Gerechte
(4)

Santiago Díaz

Talión - Die Gerechte

Melodie des Bösen

Britta Habekost

Melodie des Bösen

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Effingers
(4)

Gabriele Tergit

Effingers

Kreuzblume

Andrea Schacht

Kreuzblume

Göttertrank
(2)

Andrea Schacht

Göttertrank

Rachejagd - Zerstört

Nica Stevens, Andreas Suchanek

Rachejagd - Zerstört

Am dunkelsten Tag

Nora Roberts

Am dunkelsten Tag

Celinas Tochter

Sandra Brown

Celinas Tochter

Rezensionen

Ein starkes Team

Von: los_lesen

29.07.2023

Wir schreiben das Jahr 1878 und befinden uns in Berlin. Felix Blom war drei Jahre für ein Verbrechen, das er nicht begangen hatte, im Gefängnis. Wieder auf freiem Fuß, gilt es jetzt aber erst einmal eine Wohnung und zugleich eine seriöse Arbeit zu finden. Zeitgleich möchte die ehemalige Prostituierte Mathilda ihre Detektei wieder schließen, denn leider engagiert niemand eine Frau für solch heiklen Tätigkeiten. Würde es sich da nicht anbieten, dass beide „Außenseiter“ sich zusammenschließen? Gemeinsam ermitteln sie daher nun in ihrem ersten Fall. Es gilt einen vermeintlichen Selbstmord eines Konditorgesellen aufzuklären. Erster Hinweis ist ein Brief, in den Unterlagen des Konditors, mit dem Satz „In drei Tagen wirst du eine Leiche sein.“ Als dann aber auch noch Felix Blom selbst solch eine Nachricht zugeht, wird die Angelegenheit persönlich. Alex Beer startet mit ihrem starken Ermittlerteam in eine neue historische Kriminalserie. Und dieses Genre liegt der Autorin ungemein. Wie immer hat sie gut recherchiert, so dass die Leserschaft mit den beiden Hauptprotagonisten durch das authentisch wirkende Berlin um 1878 schlendern kann. Die Geschichte wartet mit tollen Spannungsbögen auf man bleibt neugierig bis zum Schluss. Lediglich die Charaktere haben für mich noch Entwicklungsspielraum. Sie wirken noch etwas „unscharf“ und könnten noch mehr Eigenheiten sowie markantere Charakterzüge aufweisen. Wie es sich für einen ersten Band einer Reihe gehört. Hier ist noch etwas Luft nach oben. Fazit: Ein spannender erster Band einer vielversprechenden Reihe.

Lesen Sie weiter

Ein interessanter und unterhaltsamer historischer Krimi

Von: Ulla Leuwer

25.07.2023

Meine Meinung: Ich freue mich immer wieder, wenn ich Autorinnen und Bücher entdecke, die mir bis jetzt noch nicht bekannt waren. Von Alex Beer hatte ich bisher noch nichts gelesen und bei diesem Buch machte mich Cover und Klappentext neugierig. Ich freute mich, dass ich damit das erste Buch einer neuen Reihe in der Hand hielt und lesen konnte. Vom Meisterdieb zum Meisterdetektiv ist doch auch mal eine ungewöhnliche Karriere. Allerdings muss sich Felix erst einmal bewähren, als Dieb war er sehr gut, bis irgendetwas passiert und er doch im Gefängnis landet. Nach seiner Entlassung braucht er Arbeit und wird zufällig Detektiv und bis er da Meister wird, könnte es noch etwas dauern. Aber einen Fall lösen er und Mathilde bestens und das ist somit der Beginn einer guten beruflichen Zusammenarbeit. Alex Beer hat es den beiden Protagonisten allerdings nicht leicht gemacht. Felix findet schwer eine Arbeit und Mathilde muss sich als Frau erst einmal durchsetzen und sich gegenüber den Männern auch behaupten. Der Fall, den die beiden bearbeiten ist sehr mysteriös. Die Opfer erhalten vor dem Mord einen Drohbrief und auch Felix findet so einen Brief eines Tages vor. Da wird die ganze Sache sogar persönlich. Ich war nun besonders neugierig und wollte wissen, wie sich alles entwickelt, zumal Felix anscheinend noch weitere Probleme hatte, die gelöst werden mussten. Fazit: Ein interessanter und unterhaltsamer historischer Krimi, der nicht nur für Spannung sorgt sondern dazu beiträgt, dass ich nebenbei viel über das Leben in Berlin zur damaligen Zeit erfahre. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung und bin gespannt auf die nächste Folge.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Für ihre Kriminalromane wurde sie mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter der Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2017 und 2019, der Krimi-Publikumspreis des Deutschen Buchhandels MIMI 2020, der Österreichische Krimipreis 2019 sowie der Fine Crime Award 2021. Zudem stand sie auf den Shortlists für den Friedrich Glauser Preis, den Viktor Crime Award und den Crime Cologne Award. »Felix Blom – Der Häftling von Moabit« ist der Auftakt einer neuen Krimireihe, die im preußischen Berlin spielt.

Zur Autorin

Events

01. Okt. 2023

Lesung mit Alex Beer

17:00 Uhr | Bad Oldeloe | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

05. Okt. 2023

Alex Beer liest im Rahmen des "Krimiherbst"

19:00 Uhr | Wien | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

11. Okt. 2023

Lesung mit Alex Beer

19:00 Uhr | Böheimkirchen | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

12. Okt. 2023

Alex Beer liest im Rahmen des Krimifests Tirol

19:30 Uhr | Völs | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

13. Okt. 2023

Lesung mit Alex Beer

19:00 Uhr | Mils bei Imst | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

17. Okt. 2023

Lesung mit Alex Beer

19:30 Uhr | Mödling | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

19. Okt. 2023

Lesung mit Alex Beer

18:30 Uhr | Bad Vöslau | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

20. Okt. 2023

Lesung mit Alex Beer

19:00 Uhr | Asten | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

21. Okt. 2023

Lesung mit Alex Beer

18:00 Uhr | Helfenberg | Lesungen
Alex Beer
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

Pressestimmen

»Die österreichische Krimi-Queen Alex Beer schickt ein sympathisches Schlitzohr ins historische Berlin, sehr vergnüglich.«

n-tv.de (21. December 2022)

»Alex Beer ist mit Felix Blom - Der Häftling aus Moabit ein großer Wurf gelungen.«

Die Presse am Sonntag (23. October 2022)

»[Felix Blom ermittelt] – wie gewohnt bei Beer – mit großem Spannungspotenzial […].«

Kronen Zeitung (12. November 2022)

»Alex Beer schildert das Berlin der späten 1870er-Jahre sehr atmosphärisch. Ein dichter, süffig geschriebener Krimi.«

Kleine Zeitung (25. November 2022)

»Alex Beer ist eine großartige Erzählerin. Schon nach den ersten Seiten ist man von der Atmosphäre, und den tiefgründigen, authentischen Charakteren regelrecht gefangen. [...] Unbedingte Leseempfehlung«

NDR Kultur „Krimis des Monats“ (28. November 2022)

»Alex Beer legt mit diesem historischen Krimi ein Musterbeispiel für einen rundum gelungenen Unterhaltungsroman vor.«

Hamburger Morgenpost (12. January 2023)

»Alex Beer […] verkörpert die unglaubliche Dichte und Qualität der literarischen Bluttaten.«

ORF 3 "erLesen" (02. May 2023)

»Eine interessante neue Figur auf dem Krimimarkt.«

Neue Presse (14. November 2022)

»Alex Beer ist ein neuer Star der Krimiszene. Mit ihren historischen Fällen trifft die Autorin einen Nerv.«

Brigitte woman (05. April 2023)

»Alex Beer stellt erneut unter Beweis, warum sie die Meisterin des historischen Kriminalromans ist. [...] Ein exzellent recherchiertes und packendes Gaunerstück.«

krimi-couch.de (01. October 2022)

Weitere Bücher der Autorin