Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hörbuch CD
22,00 [D]* inkl. MwSt.
22,00 [A]* | CHF 31,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Diese Hörspiele garantieren allerbeste Krimiunterhaltung: Acht spannende Fälle nach Erzählungen der Queen of Crime. An den Tatorten tummelt sich eine illustre Gesellschaft an hochkarätigen Sprechern: Peter Fricke, Leslie Malton, Udo Schenk und viele andere. Und mit unnachahmlichem Charme geht Meisterdetektiv Hercule Poirot der Frage nach: Wer war diesmal der Mörder?
Enthält die Krimis "Eine Tür fällt ins Schloss", "Tot im dritten Stock", "Urlaub auf Rhodos", "Lasst Blumen sprechen", "Poirot und der Kidnapper", "Der Traum", "24 Schwarzdrosseln" und "Der verräterische Garten".

(4 CDs, Laufzeit: 5h 28)

"Mit dem hochkarätigen Sprecher-Ensemble bieten die kleinen akustischen Kostbarkeiten viel gediegene Unterhaltung zur Teestunde."

Münchner Merkur

Hörbuch CD, 4 CDs, Laufzeit: 5h 28min
ISBN: 978-3-86717-609-5
Erschienen am  07. June 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Acht Hercule Poirot Krimis"

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Böses Erwachen

Deborah Crombie

Böses Erwachen

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Colorado Kid

Stephen King

Colorado Kid

Solange du schweigst

B.A. Paris

Solange du schweigst

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Die Frau mit dem Muttermal
(1)

Håkan Nesser

Die Frau mit dem Muttermal

Der Rächer
(2)

Frederick Forsyth

Der Rächer

Celinas Tochter

Sandra Brown

Celinas Tochter

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Die seltsame Berufung des Mr Heming
(4)

Phil Hogan

Die seltsame Berufung des Mr Heming

All die schönen Toten
(1)

Martha Grimes

All die schönen Toten

Die Namen der Toten

Sarah Bailey

Die Namen der Toten

Der Countdown des Todes. Private Games
(1)

James Patterson, Mark Sullivan

Der Countdown des Todes. Private Games

Stirb, Schätzchen, stirb
(3)

J.D. Robb

Stirb, Schätzchen, stirb

Die gestohlenen Stunden
(6)

Sarah Maine

Die gestohlenen Stunden

Das Lied von Eis und Schlagsahne - Wasch mir das Winterfell
(1)

George R.R. Marzahn

Das Lied von Eis und Schlagsahne - Wasch mir das Winterfell

Rezensionen

Erster Eindruck: Acht mal Spannung (Teil 1)

Von: Poldis Hörspielseite

23.09.2011

Auf einer Kreuzfahrt begegnet der belgische Detektiv Hercule Poirot Oberst Clapperton, der von seiner Frau gedemütigt wird, gleichsam aber mit den beiden Mädchen Kitty und Pamela flirtet...("Eine Tür fällt ins Schloss") Beim Versuch, in die eigene abgeschlossene Wohnung zu gelangen, landen vier junge Leute in den Zimmern eines Nachbarn - und finden dort eine Leiche. Glücklicherweise wohnt Hercule Poirot im gleichen Haus... ("Tot im dritten Stock) Hercule Poirot erfährt von der Kellnerin eines Lokals von einem merkwürdigen Fall: Ein alter Mann taucht dort regelmäßig auf und bestellt immer das gleiche - bis sich dies mit schrecklichen Folgen ändert... ("Vierundzwanzig Schwarzdrosseln") Den Mord an Amelia Barrowby kann Hercule Poirot trotz ihres Hilferufs nicht mehr verhindern. Der Tod der alten Dame wirft aber einige Fragen auf... (Der verräterische Garten") Der exzentrische Millionär Benedeict Farrlay ruft Hercule Poirot wegen eines immer wieder kehrenden Traumes zu Hilfe. Vorerst kann der Meisterdetektiv mit dem imposanten Schnurrbart nichts feststellen, findet aber merkwürdige Anhaltspunkte im Haus... ("Der Traum") Poirot muss sich dieses mal mit der Entführung eines Kindes beschäftigen, der Sohn vom Mr. Waverly ist verschwunden. Hat tatsächlich einer aus der Dienerschaft die Tat begangen. ("Poirot und der Kidnapper") Ein Beziehungsdrama bahnt sich ausgerechnet in Hercule Poirots Urlaub zusammen. Wohin wird das unheilvolle Beziehungsgeflecht zwischen den Golds und den Chantrys nur führen? ("Urlaub auf Rhodos") Durch einen merkwürdigen Anruf erfährt der belgische Detektiv von dem Selbstmord von Iris Russell. Doch ihr Mann glaubt nicht an diese Version... ("Lasst Blumen sprechen")

Lesen Sie weiter

Erster Eindruck: Acht mal Spannung (Teil 2)

Von: Poldis Hörspielseite

23.09.2011

Agatha Christie begeistert mit ihren Kriminalgeschichten Millionen von Lesern, auch die Figur des belgischen Detektivs Hercule Poirot entstammt ihrer Feder. Acht der Geschichten wurden 2006 vom SWR und MDR als Hörspiel umgesetzt, und diese sind nun auch auf CD beim Hörverlag erhältlich. Die Hauptfigur trägt dabei viel zum Gelingen der Geschichten bei. Voller Charme, manchmal auch voller Witz ermittelt der Mann mit dem prächtigen Schnurrbart sehr kurzweilig und unterhaltsam. Bei allen Fällen steht er strahlend im Mittelpunkt und verleiht den Geschichten den gewissen Pfiff, was sie erst besonders macht. Denn die Fälle wirken teilweise schon etwas konstruiert oder altbekannt, einige weisen aber auch sehr frische Züge auf und können überraschen. Einer der besten ist wohl "Urlaub auf Rhodos", der Fall mit dem komplizierten Beziehungsgeflecht zweier Paare. Der Verlauf ist recht unkonventionell und kann mit einer dynamischen Erzählweise und einigen Überraschungen überzeugen. Auch "Der Traum" spielt mit dem Genre und weicht vom stromlinienförmigen Verlauf einer typischen Kriminalgeschichte ab. Die Motive aus "Poirot und die Kidnapper" sind hingegen schon aus einigen anderen Kriminalproduktionen bekannt, nichtsdestotrotz ist ein anständiges und vollkommen hörenswertes Hörspiel daraus geworden, hier kann wie eingangs erwähnt die Hauptfigur einige inhaltliche Schwächen wieder wett machen. Acht sehr unterschiedliche Fälle sind es geworden, alle mit ihrem ganz eigenen Anstrich, aber alle von dem wunderbaren Protagonisten beseelt. Schwankend hingegen die Qualität der einzelnen Vorlagen, wobei die positiven Seiten eindeutig überwiegen - zumal hier sehr gut produziert wurde. Eine Box für eingefleischte Krimifans und solche, die es werden wollen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert.

In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.

Zur Autorin

Felix von Manteuffel, geboren 1945, gehört zu den großen deutschen Schauspielern der Gegenwart. Er spielte und spielt u. a. im Ensemble der Münchner Kammerspiele, am Schauspielhaus Zürich, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Burgtheater Wien, am Bayerischen Staatsschauspiel München sowie am Schauspiel Frankfurt. Er wirkte in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen wie »Café Meineid«, »Herzschlag«, dem »Tatort«, »Requiem für eine romantische Frau« und »Ein Mann für meine Frau« mit und sprach zahlreiche Produktionen für den Hörverlag, wie »Homo Faber« oder »Montauk« von Max Frisch oder »Harry Potter« von J.K. Rowling. Darüber hinaus ist Felix von Manteuffel in den Hörspielproduktionen »Der Zauberberg« von Thomas Mann, »Robinson Crusoe« von Daniel Defoe, »Moby-Dick oder Der Wal« von Herman Melville, »Dracula« von Bram Stoker, »Nachtzug nach Lissabon« von Pascal Mercier, »Die Strudlhofstiege« von Heimito von Doderer oder »Jenseits von Eden« von John Steinbeck zu hören. Zudem wirkte er in Kai Magnus Stings Hörspiel »ABC des schönen Mordens« mit.

Friedhelm Ptok
Felix von Manteuffel

Pressestimmen

"Nostalgie pur - von starken Sprechern wie Freidhelm Ptok und Peter Fricke geadelt."

WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

"Noch nie war Poirot so sympatisch."

IN MÜNCHEN

"Ein großes Hörvergnügen."

KÖLNER EXPRESS

Weitere Hörbücher der Autorin