Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hörbuch CD
8,95 [D]* inkl. MwSt.
8,95 [A]* | CHF 13,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die besten Geschichten aus GEOlino extra!

Woher wissen Meteorologen, ob es morgen regnet oder ob die Sonne scheint? Und was sagen uns Wolken über das Wetter? Wigald Boning spricht mit Wetterforschern über unser Klima und über den Klimawandel, der bereits spürbare Veränderungen für das Leben auf der Erde gebracht hat. Boning unterhält sich mit der Besatzung eines Seenot-Rettungskreuzers vor Norderney und berichtet darüber, was passiert, wenn „El Niño“ weltweit das Wetter auf den Kopf stellt.

GEOlino HÖR-BIBLIOTHEK: 12 große Abenteuerreisen für Kinder ab 10 Jahre: in die Weiten des Universums, die faszinierende Welt der Tiere, die Tiefen des Dschungels, den menschlichen Körper u.v.m.
Aufwändig inszenierte Sach-Hörspiele vorgestellt und gelesen von Wissensexperte Wigald Boning u.a. – ein spannendes Hörerlebnis für die ganze Familie, das auf unterhaltsame Weise die großen Geheimnisse unserer Welt erklärt.

"Diese und weitere spannende Fragen werden in einer Stunde auf spannende Art beantwortet, Wissen und Wetterkunde werden so mit Spaß und Unterhaltung vermischt."

Rundschau Oberösterreich

Hörbuch CD, 1 CD, Laufzeit: ca. 1h
ISBN: 978-3-86604-660-3
Erschienen am  26. November 2007
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Wetter - Woher kommen Wolken, Blitz und Sonnenschein?"

Wüsten - An den Grenzen des Lebens

Martin Nusch

Wüsten - An den Grenzen des Lebens

Abenteuer Erde - Die extremsten Lebensräume der Welt

Martin Nusch

Abenteuer Erde - Die extremsten Lebensräume der Welt

Die spannende Welt der Tiere - Vom Einzeller zum Elefanten
(1)

Martin Nusch

Die spannende Welt der Tiere - Vom Einzeller zum Elefanten

Müssen Aliens aufs Klo? – Alles, was du schon immer über das Leben im Universum wissen wolltest
(4)

Christian Holst

Müssen Aliens aufs Klo? – Alles, was du schon immer über das Leben im Universum wissen wolltest

Das Universum - Abenteuerreise zu den Sternen
(1)

Martin Nusch

Das Universum - Abenteuerreise zu den Sternen

Sterne und Planeten - Abenteuerliche Ausflüge ins All
(1)

Martin Nusch

Sterne und Planeten - Abenteuerliche Ausflüge ins All

Raubtiere. Scharfe Zähne, schlaue Tricks

Martin Nusch

Raubtiere. Scharfe Zähne, schlaue Tricks

Die große GEOLINO-Wissens-Box

Martin Nusch

Die große GEOLINO-Wissens-Box

GEOLINO MINI: Alles über Vulkane
(2)

Eva Dax, Heiko Kammerhoff, Oliver Versch, Roland Griem, Jana Ronte-Versch

GEOLINO MINI: Alles über Vulkane

GEOLINO MINI: Alles über Dinosaurier
(3)

Eva Dax, Heiko Kammerhoff, Oliver Versch, Roland Griem, Jana Ronte-Versch

GEOLINO MINI: Alles über Dinosaurier

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst

Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst

Seltene Arten - Besondere Tiere, bedrohte Pflanzen und mutige Naturschützer
(1)

Martin Nusch

Seltene Arten - Besondere Tiere, bedrohte Pflanzen und mutige Naturschützer

Olivias rätselhafte Fälle  - Die Sache mit dem Wetter
(3)

Lucy Hawking

Olivias rätselhafte Fälle - Die Sache mit dem Wetter

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
(5)

Gudrun Mebs, Harald Lesch

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt

Das Planetarium

Raman K. Prinja, Chris Wormell

Das Planetarium

Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur
(1)

Martin Nusch

Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur

Die Entstehung des Lebens. Evolution

Fiona Munro, Ruth Symons

Die Entstehung des Lebens. Evolution

Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer
(3)

Page Tsou

Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer

Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern - Spurensuche in einer fernen Zeit

Martin Nusch

Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern - Spurensuche in einer fernen Zeit

Der Mensch - Das Wunder unseres Körpers

Martin Nusch

Der Mensch - Das Wunder unseres Körpers

Rezensionen

*+* Alles rund uns Wetter *+*

Von: Irve

18.06.2015

Liebe Lauschfreunde, heute wird es für die Hobby-Meteorologen unter euch interessant, denn unsere aktuelle CD aus dem Fundus der GEOlino extra Hör-Bibliohek trägt den Titel „Das Wetter – Woher kommen Wolken, Blitz und Sonnenschein?“ Wie immer schlägt Wigald Boning beim Erklären zwei Fliegen mit einer Klappe. Er stellt alles kindgerecht vor und erläutert anschaulich und leicht verständlich. Die Themen sind dennoch von der Tiefe her recht anspruchsvoll unter die Lupe genommen, sodass man auch als Erwachsener gerne mithört und darüber hinaus oft auch das eine oder andere Puzzleteil des Wissens neu entdeckt. Auch in dieser Folge präsentiert Wigald Boning seinen gewohnt abwechslungsreichen Mix an Beiträgen. So werden Wolkenarten, aber auch Fachbegriffe rund ums Wetter erklärt. Dabei werden die Hörer auf interessante Ausflüge in die Geschichte der entsprechenden Wissenschaften mitgenommen, auch ein Besuch bei der Seenotrettung steht auf dem Programm. Natürlich darf auch die Meteorologie nicht fehlen. Es wird erklärt, wie Wettervorhersagen zustande kommen und wie zuverlässig diese Prognosen sind. Sehr interessant fand ich, wie viel Technik und Aufwand hinter einer wenigen Sekunden langen Vorhersage stecken. Sinnvollerweise erfahren die kleinen und großen Hörer, was Wetter und Klima sind und wie wichtig sie für unser Leben sind. Dazu passend wird auch auf den Klimawandel eingegangen und erklärt, wie wichtig der Klimaschutz ist. Denn schon kleinste Änderungen des Normalzustands an bestimmten Stellen der Erde können für den gesamten Planeten verheerende Folgen haben. Wie immer versteht es das GEOlino-Team sehr gut, auch sensible und möglicherweise beängstigende Themen kindgerecht und möglichst objektiv umzusetzen, sodass die kleinen Hörer in einem vernünftigen Maß damit konfrontiert werden. Diese erlebnisreiche und informative Stunde hat meine Söhne und mich wie immer begeistert, denn es wurde viel Wissen sehr angemessen und fesselnd umgesetzt und wir freuen uns schon auf das nächste Hörerlebnis der Reihe! Inhalt: Woher wissen Meteorologen, ob es morgen regnet oder ob die Sonne scheint? Und was sagen uns Wolken über das Wetter? Wigald Boning spricht mit Wetterforschern über unser Klima und über den Klimawandel, der bereits spürbare Veränderungen für das Leben auf der Erde gebracht hat. Boning unterhält sich mit der Besatzung eines Seenot-Rettungskreuzers vor Norderney und berichtet darüber, was passiert, wenn „El Niño“ weltweit das Wetter auf den Kopf stellt. Hörbuch: „GEOlino – Das Wetter“ von Martin Nusch ist im November 2007 unter der ISBN-Nr. 978-3-86604-660-3 bei cbj audio erschienen. Das Hörbuch umfasst eine CD mit einer Laufzeit von 1 Stunde und wird vom Verlag für junge Hörer ab 10 Jahren empfohlen. Autor und Sprecher: Martin Nusch (Autor) Martin Nusch, geboren 1968 in Stuttgart, arbeitet als Radiojournalist (vor allem für den WDR) und Autor. Für Random House Audio hat er unter anderem die Geolino Extra Hörspielserie geschrieben, aber auch Film- und Reise-Hörbücher. Er hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Köln. Wigald Boning (Sprecher) Wigald Boning wurde mit verschiedenen Preisen wie z.B. dem Bambi und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet und erhielt 2005 den Deutschen Fernsehpreis für die SAT1-Wissenshow „Clever”, in der er den „wissenschaftlichen Experten” spielt. Auch als Musiker konnte er Erfolge feiern und hat für seine Musikveröffentlichungen Platin und Gold erhalten. Quelle: Randomhouse

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Martin Nusch

Martin Nusch, geboren 1968 in Stuttgart, arbeitet als Radiojournalist (vor allem für den WDR) und Autor. Für Random House Audio hat er unter anderem die Geolino Extra Hörspielserie geschrieben, aber auch Film- und Reise-Hörbücher.

Er hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Köln.

Zum Autor

Wigald Boning

Wigald Boning wurde mit verschiedenen Preisen wie z.B. dem Bambi und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet und erhielt 2005 den Deutschen Fernsehpreis für die SAT1-Wissensshow „Clever", in der er den „wissenschaftlichen Experten" spielt. Auch als Musiker konnte er Erfolge feiern und hat für seine Musikveröffentlichungen Platin und Gold erhalten.

Zum Sprecher

Martin Baltscheit, geboren 1965, ist als Illustrator, Sprecher und Autor von Kinderbüchern, Theaterstücken und Hörspielen ein Multitalent. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Martin Baltscheit lebt in Düsseldorf.

Zum Sprecher

Tanja Geke

Tanja Geke, geboren 1971 in Berlin, ist Schauspielerin, Sängerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Sie absolvierte ihre Ausbildung am Berliner Schauspielstudio von Maria Körber. Anschließend spielte sie auf verschiedenen Theaterbühnen und war u. a. in der TV-Arztserie »Neues vom Bülowbogen« zu sehen. Seit 1996 arbeitet Tanja Geke hauptsächlich als Synchron- und Hörbuchsprecherin. Ihre markante Stimme leiht sie regelmäßig Zoe Saldana, Judy Greer oder Maggie Gyllenhaal und sie hat bereits zahlreiche Hörbücher eingelesen.

Zur Sprecherin

Irina Scholz

Irina Scholz arbeitet seit vielen Jahren als Sprecherin. Zu hören ist sie nicht nur in Hörbüchern, Radiofeatures, Dokumentarfilmen und in der Synchronisation, sondern auch in zahlreichen Werbespots. Sie spricht u. a. für das Sprecherensemble des WDR für Arte, 3 Sat, ZDF und ARD und einige renommierte Hörfunkanstalten. Für den Deutschlandfunk ist seit einigen Jahren die Stimme der Stationvoice. Das Besondere an ihrer Stimme ist deren reiner Klang.

Zur Sprecherin

Norman Matt wurde 1974 in Köln geboren. Er ist die deutsche Stimme von Michael Fassbender, Mark Ruffalo, Paul Rudd und vielen anderen. Serienfans kennen ihn als Tony DiNozzo aus »Navy CIS«, Tommy Shelby aus »Peaky Blinders«, Philip Jennings aus »The Americans«, Henry VIII aus »Die Tudors« oder als Guybrush Threepwood aus den »Monkey Island«-Adventures. Als Regisseur verantwortete er die deutschen Fassungen von Filmen wie »Brokeback Mountain«, »Sin City«, »Die Verlegerin« und »Inglourious Basterds«. Fans des Marvel Cinematic Universe ist er als die deutsche Stimme des Unglaublichen Hulks bekannt.

Zum Sprecher

Maximiliane Häcke

Maximiliane Häcke hat schon mit fünf Jahren ihren ersten Film synchronisiert. Die Schauspielerin und Sprecherin ist die Stimme des KIKAninchen auf KiKA sowie der Prinzessin Lillifee in der gleichnamigen TV-Serie. Außerdem synchronisierte sie u. a. Adèle Exarchopoulos in »Blau ist eine warme Farbe«, Claire Julien in »The Bling Ring«, Marine Vacth in »Jung und Schön«, Cara Delevingne in »Valerian - die Stadt der 1000 Planeten« oder Rihanna in »Ocean's 8« .

Zur Sprecherin

Weitere Hörbücher des Autors