Liebe Mitarbeitende in der ›Kirche mit Kindern‹,
langsam tasten wir uns aus den »coronageprägten«, kreativen Umsetzungen und Ideen hervor. Der Kindergottesdienst wird wieder körperbetonter. KiGo praktisch leistet auch hier seinen Beitrag durch die Einzelbausteine, die sehr flexibel eingesetzt werden können. Eher ungewöhnliche Geschichten hat uns der Plan für den Kindergottesdienst vorgegeben.
Wir beginnen das Jahr mit der Bitte um ein »Herz mit Ohren«, so wie es sich Salomo gewünscht hat. Jochem Westhof stellt mit Amos die Frage nach der Gerechtigkeit. Bastian Basse führt uns musikalische Wege durch die Einheit »Musik tut gut!« Andreas Kraft macht sich auf die Suche nach dem Heiligen Geist, und Birgit Schorsten-Last lässt in der Adventszeit viele Lichter aufgehen. Sie werden noch viel mehr Anregendes und Spritziges in diesem Band finden.
Die Materialien für die Kindergottesdienste im Jahr 2024 sind so vielfältig, dass wir Ihnen wieder anbieten, Zusatzmaterial von der Website herunterzuladen. Im Buch weist das Symbol darauf hin, dass auf www.kindergottesdienst-praktisch.de farbige Fotos, Bastelanleitungen, Kopiervorlagen und weitere liturgische und kreative Ideen zu finden sind.
Mein herzlicher Dank geht auch an euch alle, die ihr an diesem Band mitgewirkt habt, für eure Ideen, euer Engagement, eure Zeit und für eure Geduld.
Allen Mitarbeitenden der ›Kirche mit Kindern‹ wünsche ich auf dem Weg durch das Kindergottesdienstjahr Gottes Segen. Möge das Büchlein Ihnen allen im Kindergottesdienst, in der Schule, in der Kita, in den Familienkirchen, in der Christenlehre Zuversicht, Fröhlichkeit und Energie schenken.
Behüte Sie Gott.
Ihre
Eva Forssman, Herausgeberin