Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Zhou Haohui

18/4 - Der Pfad des Rächers

Thriller

(8)
Paperback
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wenn die Polizei versagt, ist er zur Stelle. Und für ihn gibt es nur eine gerechte Strafe: den Tod.

Chengdu, Provinz Sichuan: Der gefürchtete Killer Eumenides hat sich zusammen mit seinem letzten Opfer in die Luft gesprengt. Der Albtraum scheint endlich vorbei. Doch als zwei Studenten eine Todesankündigung wie die von Eumenides erhalten und kurze Zeit später ermordet werden, ahnt Hauptmann Pei Tao, dass der Serienmörder schon vor langer Zeit vorgesorgt hat. Offenbar gibt es einen zweiten Killer, der nun Eumenides‘ Mission unter dessen Namen unerbittlich fortführt. Pei Tao, Leiter des Sondereinsatzkommandos 18/4, und sein Team heften sich an die Fersen des neuen Eumenides, der seinem Meister in nichts nachsteht. Ein perfides Spiel beginnt, das weitere Opfer fordert und mehr als nur ein schmutziges Polizeigeheimnis ans Licht bringt …

»Hochspannung und immer neue Wendungen zeichnen auch den neuen Pageturner aus.«

Buchjournal (17. June 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Julian Haefs
Originaltitel: Si wang tong zhi dan: su ming
Originalverlag: Beijing Times Chinese Press
Paperback , Klappenbroschur, 576 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-42552-1
Erschienen am  09. May 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "18/4 - Der Pfad des Rächers"

Morddurst
(9)

Frederic Hecker

Morddurst

Rachejagd - Zerstört

Nica Stevens, Andreas Suchanek

Rachejagd - Zerstört

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Am dunkelsten Tag

Nora Roberts

Am dunkelsten Tag

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

J.D. Barker

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Schwesterherz

Kristina Ohlsson

Schwesterherz

Dein Tod ist nah
(9)

Sandra Brown

Dein Tod ist nah

Der Federmörder

James Patterson, J.D. Barker

Der Federmörder

How to kill your family

Bella Mackie

How to kill your family

Blutschuld - Inspector Rebus 6

Ian Rankin

Blutschuld - Inspector Rebus 6

Parceval - Seine Jagd beginnt

Chris Landow

Parceval - Seine Jagd beginnt

Kill Your Friends
(5)

John Niven

Kill Your Friends

Talión - Die Gerechte
(4)

Santiago Díaz

Talión - Die Gerechte

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Der 3. Grad - Women's Murder Club
(4)

James Patterson

Der 3. Grad - Women's Murder Club

Tote lügen nicht
(8)

Kathy Reichs

Tote lügen nicht

Im Licht des Vergessens

Nora Roberts

Im Licht des Vergessens

Kein Sterbenswort
(7)

Harlan Coben

Kein Sterbenswort

Hannibal Rising
(4)

Thomas Harris

Hannibal Rising

Rezensionen

Würdiger Nachfolger

Von: Krimi_und_so

01.10.2022

18/4 - Der Pfad des Rächers Von Zhou Haohui Erschienen im Heyne Verlag Eumenides ist zurück und geht weiter seinen blutigen Weg. Er lockt drei Schüler, die ihren Lehrer gedemütigt haben, zusammen mit diesem in ein Hotelzimmer. Dort vollstreckt er seine Todesurteile. Nur der Lehrer und ein Mädchen überleben, nachdem der Lehrer ein Opfer gebracht hat. Pei Tao wird zum Hauptmann befördert, und zum kommissarischen Leiter der Einsatzgruppe 18/4 ernannt. Zusammen mit seiner Gruppe soll er Eumenides zur Strecke bringen. Dabei stoßen sie auf einen alten ungelösten Fall. Dieser Fall hatte Polizeilegende Ding Ke zu seinem Rückzug bewegt. Doch Eumenides hat nur ein Ziel. Er möchte Wahrheit über den Tod seines Vaters herausfinden. Meinung „Der Pfad des Rächers“ ist der zweite Band von Zhou Haohuis 18/4 Trilogie um den Serienkiller Eumenides. Dieser schließt nahtlos an „Der Hauptmann und sein Mörder“ an. Wie schon im ersten Teil versendet Eumenides Todesanzeigen, um diese dann in die Realität umzusetzen. Der Thriller ist wieder sehr flüssig geschrieben. Allerdings hatte ich Anfangs, aufgrund der vielen, sich ähnlich klingenden Namen, kleinere Probleme der Geschichte zu folgen. Nach und nach hat sich das aber gelegt. Kleiner Tipp: am besten eine Namensliste führen, um die Personen besser zuordnen zu können. Die Handlung ist teilweise sehr komplex, so dass man doch sehr konzentriert lesen muss. Es gibt wieder eine ganze Reihe überraschender Wendungen, welche die Geschichte wirklich spannend machen. Um die ganzen Zusammenhänge zu verstehen, ist es meiner Meinung nach, von Vorteil Band 1 gelesen zu haben. Allerdings gibt es auch eine kleine Zusammenfassung von Band 1 am Anfang des Buches. Fazit „Der Pfad des Rächers“ ist ein würdiger Nachfolger von „Der Hauptmann und sein Mörder“. Wobei mir Band 1 noch etwas besser gefallen hat.

Lesen Sie weiter

Etwas zäh aber spannend

Von: LoveLy_.Ivii

07.09.2022

"Um einen Mörder - oder gar ein Monster, wie manche sagen würden - zu bekämpfen, muss man begreifen, was für ein Mensch er war, bevor er dazu geworden ist." "Der Pfad des Rächers" ist Teil zwei der 18/4 Trilogie. Zuerst einmal hat mir am Anfang des Buches die Zusammenfassung zum ersten Teil gut gefallen. Selbst nach einer langer Pause dazwischen fällt es einem damit nicht ganz so schwer wieder in die Story hineinzufinden. Aber auch in Teil 2 gilt wieder volle Konzentration, denn die Fülle an asiatischen Namen kann einen ganz schön aus den Konzept bringen. Zu Anfang zieht sich die Story ziemlich in die Länge und es dauert eine Weile bis deutlich wird wohin das ganze eigentlich führt. Die Spannung steigt aber mit jedem Kapitel und diesmal nehmen auch die Ermittlungen um Eumenides zu schnappen total an Fahrt auf und diesmal kommt es einem nicht so rüber als sei die Polizei unfähig. Die ganze Story setzt sich wie ein Puzzle zusammen und die Auflösung und das Ende sind überraschend und schlüssig. Der Autor schafft es dem Leser dann doch ein wenig an die Nase herumzuführen sowie Eumenides die Polizei. Die Übersetzung ist recht gewöhnungsbedürftig und an manchen Stellen echt nicht einfach der Story zu folgen, da einiges ziemlich zäh beschrieben wurden. Zudem hatte ich den Eindruck der Autor wollte all seine Ideen und Gedanken unbedingt in das Buch mit aufnehmen sodass einige Kapitel meiner Meinung nach echt unnötig waren. Das Ende wirft dennoch ein paar Fragen auf und ich bin sehr neugierig darauf zu erfahren wie die Trilogie endet und was sich der Autor dabei gedacht hat. Vielen Dank Bloggerportal und dem Heyne Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Zhou Haohui wurde 1977 geboren und lebt in Yangzhou in der Provinz Jiangsu. Seine 18/4-Trilogie wurde als Streaming-Serie und fürs Kino verfilmt sowie international verkauft.

Zum Autor

Julian Haefs

Julian Haefs wurde 1984 in Bonn geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Kommunikations- und Produktdesign in Köln, anschließend Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien.

Seit 2015 arbeitet er als freier Literaturübersetzer für Englisch und Lektor in Bonn.

Zum Übersetzer

Weitere Bücher des Autors