Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Matthias Horx

Das Buch des Wandels

Wie Menschen Zukunft gestalten

Paperback
14,99 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine aufregende Reise durch die Geschichte unserer Zukunft

Wir reden täglich über die Veränderungen, denen wir ausgesetzt sind, über die radikalen Umwälzungen der Globalisierung oder den rasanten Wandel der Technologie. Viele fürchten sich vor Veränderungen, weil sie einen Verlust an Gewissheiten und Sicherheit erwarten. Matthias Horx zeigt eindrücklich, dass Zeiten des Wandels vor allem Chancen bieten und dass wir tatsächlich viel besser darin sind, mit Veränderungen umzugehen und Neues auszuprobieren, als wir denken. Ein großer gesellschaftspolitischer Wurf von Matthias Horx, der es wie kein anderer versteht, mit historischem Bewusstsein darüber nachzudenken, wie wir künftig leben wollen.

»Leicht und anschaulich schildert Horx, was es braucht, um die Welt neu zu erfinden und den Wandel als Chance zu begreifen.«

Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, 24.06.2011

Originalverlag: DVA
Paperback , Klappenbroschur, 384 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
mit Abbildungen
ISBN: 978-3-570-55150-9
Erschienen am  11. April 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Buch des Wandels"

Minimum

Frank Schirrmacher

Minimum

Das Megatrend-Prinzip

Matthias Horx

Das Megatrend-Prinzip

Weltbeben
(1)

Gabor Steingart

Weltbeben

Wohlstand und Armut der Nationen

David Landes

Wohlstand und Armut der Nationen

Poor Economics
(1)

Abhijit V. Banerjee, Esther Duflo

Poor Economics

Desintegriert euch!
(1)

Max Czollek

Desintegriert euch!

Der Held

Michael Klonovsky

Der Held

Von der Pflicht
(5)

Richard David Precht

Von der Pflicht

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Über Leben

Dirk Steffens, Fritz Habekuß

Über Leben

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Axel Hacke

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Okay, danke, ciao!

Katja Hübner

Okay, danke, ciao!

Die Welt im Jahr 2050

Laurence C. Smith

Die Welt im Jahr 2050

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Früher war alles schlechter
(1)

Guido Mingels

Früher war alles schlechter

Die Frauen der Nazis
(2)

Anna Maria Sigmund

Die Frauen der Nazis

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Marcel Grzanna

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Muße

Ulrich Schnabel

Muße

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Matthias Horx, geboren 1955, ist der profilierteste und einflussreichste Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum und Autor vieler erfolgreicher Bücher. 1999 gründete er das Zukunftsinstitut, einen Prognose-Think-Tank, der heute zahlreiche europäische Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen berät. Seit 2007 ist er auch Dozent für Trend- und Zukunftsforschung an der Zeppelin-Universität, Friedrichshafen.

Zum Autor

Videos

Weitere Bücher des Autors