Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Bernhard Hennen, Robert Corvus

Die Phileasson-Saga - Nordwärts

Roman

Paperback
14,99 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Raubeinige Helden, gefährliche Magie und eine atemberaubende Queste – der geniale Auftrakt zu einer großen neuen Fantasy-Serie

Sagen und Mythen ranken sich um die legendäre Rivalität zwischen Asleif Phileasson, den sie nur den Foggwolf nennen, und Beorn dem Blender. Nun soll eine Wettfahrt entscheiden, wer von beiden der größte Seefahrer aller Zeiten ist und sich König der Meere nennen darf. In achtzig Wochen müssen die beiden Krieger den Kontinent Aventurien umrunden und sich dabei zwölf riskanten Abenteuern stellen. Abenteuern, die nur die abgebrühtesten Helden zu bestehen vermögen. Es ist der Beginn des größten und gefährlichsten Wettlaufs aller Zeiten ...

"Bernhard Hennens Romane gehören zum Besten, was die Fantasy je hervorgebracht hat!"

Wohlfgang Hohlbein

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 496 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-31751-2
Erschienen am  11. April 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Phileasson-Saga - Nordwärts"

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Die Phileasson-Saga - Silberflamme

Bernhard Hennen, Robert Corvus

Die Phileasson-Saga - Silberflamme

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

Die Alchemie des kalten Feuers

Nathan Winter

Die Alchemie des kalten Feuers

Das Spiel der Götter (8)
(4)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (8)

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Die Legende des Zauberers
(3)

Breanna Teintze

Die Legende des Zauberers

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Terry Goodkind

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Die vergessenen Welten 07

R.A. Salvatore

Die vergessenen Welten 07

Das Exil der Königin
(1)

Cinda Williams Chima

Das Exil der Königin

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit

Der Zauberhut

Terry Pratchett

Der Zauberhut

Das Buch der verborgenen Dinge

Francesco Dimitri

Das Buch der verborgenen Dinge

Der Zirkel

Lizzy Fry

Der Zirkel

Nuramon
(1)

James A. Sullivan

Nuramon

Die Tochter der Hexe

Paula Brackston

Die Tochter der Hexe

Schattenreiter

Marc Turner

Schattenreiter

Die Traumknüpfer

Carolin Wahl

Die Traumknüpfer

Rezensionen

Abenteuer

Von: die_magische_buecherwelt

11.09.2022

Nur durch einen doofen zufall haben wir diese Reihe entdeckt und dann ausversehen Band 10 erhalten in einem Gewinnspiel. Man sollte schon mal darauf achten. Doch war ich froh das wir das gewonnen haben, den sonst wäre ich nie auf diese Reihe und Reise unserer Helden in diesen Geschichten gestoßen. Die ersten zwei Bände habe ich nur so verschlungen. Zwei große Kapitäne, Asleif Phileasson und Beorn der Blender, haben einen großen Wettkampf um König der Meere zu werden. Sie müssen verschiedene Aufgaben rund um Aventurien erledigen. Wobei eine schwerer ist als die andere. Wer Bücher von Bernhard Hennen kennt, der weiß wie gewaltig seine Abenteuer sind und das man mitten drin ist.

Lesen Sie weiter

Nordwärts – Ich folgte früher mal dem Drachenhals

Von: Kerstin

28.08.2018

In den 90er Jahren folgte ich dem Drachenhals, dem Gruppenabenteuer von Bernhard Hennen, dass er damals für Das schwarze Auge geschrieben hatte und nun zieht es mich nach gut zwei Jahrzehnten "Nordwärts". Die Handlung in Kürze: Schon lange wetteifern die beiden berühmtesten Söhne Thorwals miteinander, wer von ihnen der wahre, beste und mutigste Sohn des Landes im hohen Norden ist. Jetzt soll der ganze Konkurrenzkampf endlich entschieden und mit den Titel „König der Meere“ für einen der Beiden gekrönt werden. Asleif und Beorn erhalten die Aufgabe, Aventurien innerhalb von 80 Wochen zu bereisen und während dieser Zeit 12 Aufgaben zu lösen. In Nordwärts werden im Wesentlichen die wichtigsten Hauptcharaktere eingeführt. Man lernt zum Teil ihre Vorgeschichte sowie ihre Beweggründe für diese Reise kennen. So bilden sich zwei absolut unterschiedliche Reisegemeinschaften, die bunter nicht sein könnten – Krieger, Abenteurer, Magier, Elfen… von allen klassischen Fantasyfiguren ist jemand dabei. Ihre erste Aufgabe wird die Konkurrenten in den hohen Norden führen, weiter als die meisten Aventurier je gereist sind. Die Gruppen werden vor starke Herausforderungen gestellt, die nicht allein dem rauen Klima und dem ewigen Eis geschuldet sind. Die Autoren haben mich durch ihren detailreichen aber nicht langatmigen Schreibstil an das Buch „gefesselt“. Der Band lies sich gut lesen, man konnte die Motivationen der einzelnen Charaktere wunderbar verstehen. Auch wenn bereits im ersten Band ersichtlich wird, wer der positive Held der Wettfahrt ist tut das gesamten Handlung keinen Abbruch. Man benötigt immer eine Protagonisten und einen Antagonisten für eine schöne Handlung. Und mal ehrlich, Beorn ist nicht böse. Er ist so wie man sich den klassischen Thorwaler vorstellt (naja, den klassischen Wikinger) – ein Krieger und Abenteurer; hart, aber seiner Mannschaft gegenüber loyal. Asleif ist da eher der geborene Entdecker, der aus den klassischen thorwaler Tugenden ausbrechen kann. Das macht ja den Reiz des Konkurrenzkampfes der beiden aus. Es ist halt nicht alles Gold, was glänzt. Und es stellt sich im Verlauf der Handlung allmählich sowieso die Frage, ob Beorn der eigentliche Antagonist der Handlung ist, oder noch im Hintergrund gehaltene Charaktere?! Mein Fazit: Ein wirklich gelungener Auftakt zu einer langen Saga, die ich jedem High-Fantasyleser empfehlen kann. Vorkenntnisse aus der aventurischen Welt benötigt man nicht. Die Geschichte führt den Leser immer soweit in die Gesamtwelt ein, dass er die Handlung verstehen kann, gibt hinreichend Andeutungen und lässt Platz für Spekulationen, so dass man gerne weiter lesen möchte, auch in den folgenden Bänden.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bernhard Hennen, 1966 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Vorderasiatische Altertumskunde. Als Journalist bereiste er den Orient und Mittelamerika, bevor er sich ganz dem Schreiben fantastischer Romane widmete. Mit seiner »Elfen«-Saga stürmte er alle Bestsellerlisten und schrieb sich an die Spitze der deutschen Fantasy-Autoren. Hennen lebt mit seiner Familie in Krefeld.

Robert Corvus, 1972 geboren, studierte Wirtschaftsinformatik und war in verschiedenen internationalen Konzernen als Strategieberater tätig, bevor er mehrere erfolgreiche Fantasy-Romane veröffentlichte. Er lebt und arbeitet in Köln.

Zum Autor

Robert Corvus, 1972 geboren, studierte Wirtschaftsinformatik und war in verschiedenen internationalen Konzernen als Strategieberater und Projektleiter tätig, bevor er mehrere erfolgreiche Fantasy-Romane veröffentlichte. Er lebt und arbeitet in Köln.

Zum Autor

Videos

Links

Pressestimmen

"Robert Corvus schreibt High-Fantasy vom Feinsten!"

Nautilus

Weitere Bücher der Autoren