Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Claudia Gray

Star Wars™ Die Hohe Republik - Der gefallene Stern

(5)
Paperback
15,00 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Lange vor der Ersten Ordnung und dem Imperium wachten die Jedi-Ritter über die Hohe Republik. Es war ein goldenes Zeitalter des Friedens – bis die Nihil kamen …

Die brutalen Piraten, die sich selbst »Nihil« nennen, wurden zurückgeschlagen. Doch der Preis für die Rettung der Raumstation Starlight Beacon war hoch. Die Jedi-Ritter müssen sich nun ausruhen, die Verwundeten pflegen und die Toten betrauern. Doch der Sturm, dem sie getrotzt haben, ist noch nicht vorbei. Im Gegenteil! Die Nihil bereiten bereits ihre nächste Attacke vor. Sie ist brutal, risikoreich – und hat das Potenzial, das Licht der Jedi zum Verlöschen zu bringen.


Die erste Phase der Hohen Republik:
1. Das Licht der Jedi
2. Im Zeichen des Sturms
3. Der gefallene Stern
4. Orkanläuferin
Weitere Bände sind bereits in Vorbereitung.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Originaltitel: Star Wars™ The Fallen Star (The High Republic 3)
Originalverlag: Del Rey, New York 2022
Paperback , Broschur, 464 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-7341-6328-9
Erschienen am  22. March 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Hohe Republik – Phase 1

Ähnliche Titel wie "Star Wars™ Die Hohe Republik - Der gefallene Stern"

Star Wars™ Solo
(6)

Mur Lafferty

Star Wars™ Solo

Star Wars™ Feuerprobe

Troy Denning

Star Wars™ Feuerprobe

Star Wars. Die Kundschafter. Roman

Timothy Zahn

Star Wars. Die Kundschafter. Roman

Star Wars. Sturm über Tatooine

Kevin J. Anderson

Star Wars. Sturm über Tatooine

Star Wars™ Der letzte Jedi-Ritter
(1)

Michael Reaves, Maya Kaathryn Bohnhoff

Star Wars™ Der letzte Jedi-Ritter

Star Wars. Palast der dunklen Sonnen. Stories

Kevin J. Anderson

Star Wars. Palast der dunklen Sonnen. Stories

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 4. Der Untergang

James Luceno

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 4. Der Untergang

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 8. Die Verheißung

Greg Keyes

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 8. Die Verheißung

Calibans Krieg
(2)

James Corey

Calibans Krieg

Lichtzeit

Gary Gibson

Lichtzeit

Die letzte Einheit, Episode 11: - Eine Frage der Verhältnismäßigkeit

John Scalzi

Die letzte Einheit, Episode 11: - Eine Frage der Verhältnismäßigkeit

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

Schöne Scheine

Terry Pratchett

Schöne Scheine

Die letzte Einheit,  - Episode 13: Unten die Erde, oben der Himmel

John Scalzi

Die letzte Einheit, - Episode 13: Unten die Erde, oben der Himmel

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk
(2)

Jodi Taylor

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk

Das Schiff

Greg Bear

Das Schiff

Heiße Hüpfer

Terry Pratchett

Heiße Hüpfer

Die Triffids

John Wyndham

Die Triffids

Behemoth
(9)

T.S. Orgel

Behemoth

Exzession

Iain Banks

Exzession

Rezensionen

Der Kampf der Jedi gegen die Zeit.

Von: TaunTaun Talk

30.05.2023

In der ganzen Galaxie verwickeln die Nihil, die Republik und die Jedi in Kämpfen .Auf vielen Planeten herrscht Chaos und Verzweiflung. Da wird die Starlight Raumstation wieder einmal zum Zufluchtsort, um allen zu helfen, die es schaffen, zu ihr zu gelangen. Überfüllt mit Hunderten von verletzten und gestrandeten Lebensformen versuchen die Jedi allen so gut es geht zu helfen und zu versorgen. Bis zu dem Zeitpunkt, als die nächste große Katastrophe passiert, geht es nun nur noch ums Überleben. Fazit: Meine Wahrnehmung auf die Hohen Republik ist schon länger verschwommen. Viele Charaktere kann ich nicht einordnen oder habe ihre Geschichte nicht vor Augen. Daher begann ich ohne viele Erwartungen diese Geschichte zu lesen. Und ich wurde trotz meiner Unwissenheit gut unterhalten. Mit jeder weiteren Erwähnung von Namen und Orten konnte ich mir wieder ein Bild zeichnen von anderen Titeln, die ich gelesen habe. Dieser Roman beinhaltet viele Charaktere, die ihren Weg aus dieser Katastrophe finden müssen.Was vielleicht viele stören mag mich wiederum nicht , dass hier die Jedi groß im Vordergrund stehen und dafür sorgen müssen, so viele Lebewesen wie möglich zu retten. Leider schafft es der Roman nicht,mir die Tragweite der Ereignisse zu vermitteln. Ab und zu schwenken wir auf andere Personen, die nur von außen zusehen können, aber das reicht mir nicht aus, wie die Galaxie diese Katastrophe aufnimmt. Das wurde in DAS LICHT DER JEDI besser umgesetzt. Wir bekommen Action, Verzweiflung, Trauer und heroische Momente, die für Unterhaltung sorgen. Wer jetzt Lust bekommen hat auf 464 Seiten Star Wars sollte sich dieses Werk zulegen.

Lesen Sie weiter

Der Gefallene Stern

Von: AntenneAlderaan

25.04.2023

Heute Mal eine Bücherrezension: Claudia Grey ist #starwars Lesern keine unbekannte Grösse mehr: mit „Verlorene Welten“ war sie fulminant auf die Bühne der Autoren gestartet, und hat mit „Blutlinie", „Meister und Schüler“ sowie „In die Dunkelheit“(ebenfalls ein „Hohe Republik“ Titel) drei meiner Lieblingstitel der letzten Jahre geschrieben. Da ich generell etwas zurückhaltender den meisten Titeln dieses Grossprojektes eingestellt bin, war ich umso neugieriger, wie sie sich hier schlagen würde. Unerfahrene Leser, mit wenig Kenntnis der vorherigen Romane „Aus den Schatten“ und „Im Zeichen des Sturms“aus Phase 1 der „Hohen Republik“, dürften sich hier recht verloren fühlen, daher ist das Buch auch nicht als Einstiegsroman zu empfehlen. Die Handlung setzt wenige Monate nach „Im Zeichen des Sturms“ (von Cavan Scott) und dem verheerenden Nihil-Angriff auf Valo ein. Jedi Meister Avar Kriss jagt die mutmassliche Anführerin der Nihil, Twi`Lek Lourna Dee. Diese stellt jedoch nur eine Ablenkung vom wahren Anführer Marchian Ro, dem eiskalten, psychopathischen und äußerst eindimensionalen Anführer der Nihil dar. Sein Ziel: die Jedi in die Knie zwingen und die Raumstation "Starlight Beacon", das schimmernde Prunkstück der galaktischen Republik, zu zerstören. Claudia Greys Qualitäten als Erzählerin sind auch hier wieder evident: prägnant und kurzweilig führt sie viele Erzählperspektiven und Betrachtungswinkel dem Zuschauer nah, ohne sich allzu sehr zu zerfasern. Sie gesteht ihren Figuren eine Facette zu, die George Lucas in Star Wars vielleicht noch nicht so offen einbinden wollte oder konnte: körperliches Verlangen. Zusätzlich gibt es Facetten von Horror in ihrem Roman, es lauert etwas im Stil der Sci-Fi Klassiker „Das Ding aus einer anderen Welt“ oder „A Quiet Place“ auf der Raumstation, soviel sei verraten. Trotz einiger Schwächen bei der Charakterentwicklung, ist es ein gelungener Abschluss der ersten Phase geworden, und ich war über viele Stunden gefesselt beim lesen. Kein Meisterwerk, aber dennoch mehr als überdurchschnittlich in der „Hohen Republik“. Als Wertung gibt es daher 4 von 6 Todessternen. Danke an @blanvalet.verlag für das Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Die »New York Times«-Bestsellerautorin Claudia Gray machte sich einen Namen mit ihren Young-Adult-Romanen wie der Evernight-Serie (auf Deutsch erschienen bei Penhaligon und Blanvalet). Bevor Claudia Gray sich ganz dem Schreiben widmete, arbeitete sie als Anwältin, Journalistin und DJ. Seit ihrer Kindheit interessiert sie sich für Filmklassiker, die Stile vergangener Epochen und Architektur. Heute lebt sie in New Orleans mit ihrem Mann und einigen Hunden.

Zur Autorin

Andreas Kasprzak

Andreas Kasprzak, Jahrgang 1972, arbeitet seit dem Abschluss seiner Buchhändlerlehre als Autor und Übersetzer, u. a. von »Star Wars«, »Warcraft«, »Minecraft« und »Assassin´s Creed«.

Zum Übersetzer

Links

Weitere Bücher der Autorin