Friedrich Schweitzer (Hrsg.), Kati Tervo-Niemelä (Hrsg.), Thomas Schlag (Hrsg.), Henrik Simojoki (Hrsg.)
Youth, Religion and Confirmation Work in Europe: The Second Study
€ 51,40 [A] | CHF 65,00 * (* empf. VK-Preis)
Ergebnisse der Zweiten Internationalen Studie zur Konfirmandenarbeit
Mit dem vorliegenden Band werden in erweiterter Form Ergebnisse der Zweiten Europäischen Studie zur Konfirmandenarbeit, an der neun Länder (Dänemark, Deutschland, Finnland, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz und Ungarn) beteiligt waren, präsentiert und diskutiert. Zum einen nehmen die Autorinnen und Autoren thematische Schwerpunktsetzungen im europäischen Vergleich vor, beispielsweise zu Fragen der Erwartungen, Formen, Erfahrungen und Wirkungen der Konfirmandenarbeit, zu den Aspekten des freiwilligen Engagements, der Gottesdienstwahrnehmungen oder auch der glaubens- und lebensorientierenden Funktion dieses Bildungsangebots. Zum anderen beinhaltet der Band länderspezifische Berichte, wobei erstmals zugleich Längssschnittvergleiche zu den Ergebnissen der ersten Europäischen Studie von 2007/2008 vorgenommen werden können. Von den umfangreichen Erkenntnissen aus werden sowohl Vergleiche mit anderen aktuellen Jugendstudien angestellt wie auch religions- und gemeindepägogische Folgerungen für die gegenwärtige kirchliche Bildungspraxis und deren professionelle Weiterentwicklung gezogen.
Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Friedrich Schweitzer, Dr. rer. soc., ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Tübingen.
Kati Tervo-Niemelä, Dr. theol., ist Studienleiterin am Church Research Institute in Tampere (Finnland) und a.O. Professorin für Religionspädagogik an der Universität Helsinki.
Thomas Schlag, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Zürich.
Henrik Simojoki, Dr. theol., ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Bamberg.
Thomas Schlag
Tomas Schlag, geb. 1965, Theologe und Politikwissenschaftler, ist Professor für Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik und Kybernetik sowie Vorsitzender der Leitung des Zentrums für Kirchenentwicklung an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.
Dr. theol. habil. Henrik Simojoki, geb. 1975, evangelischer Theologe, ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.