Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Land der Anderen

Das Leben in fremder Kultur

Von: Livia de Vries
30.06.2021

"Das Leben der Anderen" ist der Auftakt einer Trilogie, die über eine marokkanisch-französische Ehe von den 1950er-Jahren bis in die heutige Zeit berichten soll. Mathilde, Französin, wandert nach dem zweiten Weltkrieg mit ihrem Ehemann Amine, einem marokkanischen Offizier, nach Marokko aus. Leila Slimani schafft es in diesem Roman den Leser in die kargen Weiten des Landes und in die Gefühlswelten der Protagonisten zu entführen. Dabei wechselt sie nicht nur geschickt zwischen den Perspektiven und Gefühlswelten der Eheleute und deren Tochter, sondern bezieht auch Nebencharaktere und deren Gefühlslage und politische Meinung ein. Ungeschönt und mit makabrer Wortwahl erzählt sie teilweise schockierend über den Alltag auf der Farm, das Familienleben und die Kultur, welche von Scham, Schweigen und teilweise Gewalt geprägt ist. Dabei knüpft sie auch immer wieder geschichtliche Bezüge in den Handlungsstrang ein. Da dies erst der Auftakt der Trilogie ist, bleiben einige Fragen ungeklärt, was Lust auf die Fortsetzung macht. Wer Lust hat in andere Kulturen einzutauchen und nicht zu zimperlich ist, dem empfehle ich diesen Roman.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.