Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Zeiten des Wandels

Eine bewegende Familiengeschichte

Von: Mareike Lenz
08.03.2022

Das Cover von diesem Buch gefällt mir richtig gut und ich musste es mir während des Lesens ständig anschauen. Ich liebe die Insel Mallorca und war selbst schon ganz oft dort, aber auch für mich gibt es immer wieder Neues zu entdecken und hier nun diese Mallorca-Saga, die im Jahr 1913 beginnt, zu lesen, war für mich einfach nur großartig. Ich habe die Familie Delgado kennengelernt. Sie haben vier Kinder und führen ein kleines Weingut am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Doch da der Weinmarkt auf Mallorca eingebrochen ist, hat es die Familie Delgado sehr schwer, alle müssen hart mit anpacken und doch reicht ihr Geld oft vorne und hinten nicht. Ihre Bodega steht vor dem Aus. Antonia und ihr Verlobter Mateo gehen nach Kuba, sie nehmen vier Weinstöcke von zuhause mit und wollen es dort mit einem neuen Weingut versuchen, um die Familie zu unterstützen. Die 16-jährige Tochter Carla sucht sich Arbeit auf der Insel. Diego, der älteste Sohn, soll später mal die Weinfelder übernehmen, was er aber gar nicht möchte, denn sein größter Traum war schon immer, Fischer zu werden. Sein jüngerer Bruder Leo dagegen, obwohl er erst vierzehn Jahre alt ist, liebt die Arbeit auf dem Weingut über alles und er kann sich auch in seinem Leben nichts Schöneres vorstellen, als dort zu arbeiten. Er will unbedingt seinen Vater davon überzeugen, dass eines Tages er das Weingut fortführen kann. Jede Information zum Weinbau sog er mit Begeisterung auf wie einen Schwamm. Für ihn gibt es einfach keinen schöneren Beruf. Doch dann kommt alles ganz anders als gedacht und ob die Familie Delgado die Krise übersteht, all das muss man einfach selbst gelesen haben und daher möchte ich hier an dieser Stelle auch nicht mehr verraten, um niemandem etwas vorwegzunehmen. Ich habe von der ersten- bis zur allerletzten Seite mitgefiebert und da in diesem Roman sehr viel passiert, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Manche Schicksalsschläge haben mich regelrecht sprachlos gemacht. Ich finde den Schreibstil des Autorenduos wunderschön und da auch alles sehr bildhaft beschrieben wird, konnte ich mich an die Schauplätze auf Mallorca und auch auf Kuba gut versetzen. Es soll noch drei weitere Bände dieser Mallorca-Saga geben und daher freue ich mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzungen. Ganz herzlich möchte ich mich noch beim Bloggerportal bedanken, die mir dieses grandiose Buch als Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.