Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Und morgen ein neuer Tag

Ein berührender Roman

Von: Buechermadl
24.04.2023

Klappentext Was auch immer passiert, du bist nicht allein. Seit mehr als drei Jahren hat Meredith ihr Haus nicht verlassen. Über das Warum - über das, was vor 1.214 Tagen geschah spricht sie mit niemandem. Denn eigentlich ist doch alles in Ordnung: Sie arbeitet erfolgreich von zu Hause, bruncht am Küchentisch mit ihrer besten Freundin, liest in ihrem gemütlichen Ohrensessel und kocht Pasta puttanesca. Aber dann tritt Tom in ihr Leben, und Meredith muss zugeben, dass sie nicht glücklich ist wie sie vorgibt. Doch gerade als sie beginnt, sich Tom zu öffnen, holt die Vergangenheit sie schlagartig ein. Und Meredith begreift: Um wirklich zu leben, braucht es viel mehr als einen Schritt vor die Haustür … Cover Das Cover hat mich sofort angesprochen, die Farbkombination und Darstellung gefällt mir sehr. Schreibstil Der Schreibstil ist sehr angenehm und hat mich sofort mitgezogen, ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Inhalt/Rezension Ich wollte das Buch nur mal kurz anlesen und konnte nicht mehr aufhören. Die Geschichte von Meredith hat mich sofort berührt. Was bewegt einen Menschen, die drei Jahre das Haus nicht verlassen hat? Schnell erfährt man von Depressionen. Nur ihre Freundin Sadie und deren Kindern bringen Leben in Merediths Haus und auch ihr Kater. Leider tut sie sich auch schwer fremden Leuten die Türe zu öffnen und so ist es für Tom, aus dem Verein “Helfende Hände”, sehr schwer an sie heran zu kommen. Man springt beim Lesen immer wieder von der Gegenwart in die Vergangenheit und kommt somit dem Grund bzw der Ursache immer näher. Stück für Stück bekommt man Einblick in die ganze Geschichte. Die Protagonistin habe ich sofort in mein Herz geschlossen, man würde ihr so gerne helfen und ihr zur Seite stehen. Ich habe mich auch immer wieder gefragt, was ich tun würde. Wäre ein Weg in die Isolation denkbar? Das Buch hat mich sehr berührt und viele Sachen in Frage gestellt. Was oder auch wen ist es denn wichtig im Leben zu haben und wie schafft man es mit den Dämonen aus der Vergangenheit klar zu kommen, damit sie einen nicht mit voller Wucht einholen. Fazit Ein tolles Lesevergnügen, das noch länger in meinen Gedanken bleiben wird. Zum Buch Verlag: Goldmann Autorin: Clare Alexander Übersetzerin: Stefanie Retterbusch

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.