Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
AMANI - Verräterin des Throns

Alwyn Hamilton

Die AMANI-Reihe (2)

(54)
(31)
(2)
(0)
(0)
€ 16,99 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Den ersten Teil habe ich sehr gerne gelesen und ich war so gespannt, wie es weiter gehen wird. Schon im ersten Teil mochte ich den Schreibstil von Alwyn Hamilton sehr gerne. So war es auch im zweiten Teil. Was mir sofort positiv aufgefallen ist, war direkt zu Anfang eine Überischt der Charaktere. So konnte ich nach einem Jahr perfekt in die Geschichte einsteigen und musste nicht groß überlegen, wer noch mal wer war. Dieses Mal wurde die Perspektive von Amani dadurch unterstützt, dass einzelne Kapitel Geschichten oder Mythen erzählten, die eine Rolle in der Handlung spielen. Das gefiel mir sehr gut, weil man so einen tieferen Einblick in die Welt der Djinn gewinnen konnte. Auch hier war die Liebe zwischen Amani und Jin für mein empfinden wieder zurückhaltend, aber dennoch intensiv, doch die Rebellion steht immernoch im Vordergrund und ich hoffe, dass sie sich dann im dritten Teil mehr auf ihre Liebe konzentrieren können. Mir hat es alles in allem sehr gut gefallen und es ist keineswegs zu jugendlich, sondern auch was für etwas „ältere“ Leser geeignet.,Zunächst finde ich es sehr gut, wie leicht einem der Einstieg in den zweiten Teil gemacht wird. Wer, wie ich, den ersten Teil vor einem Jahr gelesen hat, weiß vielleicht nicht mehr unbedingt wer wer war und dafür gibt es am Anfang des Buches zunnächst eine Übersicht der Charaktere. Somit war ich wieder direkt in der Story drin und habe das Buch verschlungen. Wieder sehr schön spannend mit einem Hauch Liebe. Ich mag Amani und Jin sehr und kann es kaum abwarten, bis der dritte Teil rauskommt.

Lesen Sie weiter

Nachdem mich der erste Band dieser Reihe schon von sich überzeugen konnte war schnell klar das ich weiterlesen möchte. Hilfreich ist hier vor allem die kleine Gedächtnisstütze auf den ersten Seiten, auf denen noch einmal wichtige Charaktere genannt und kurz beschrieben werden. Schnelll bekommt man schon hier wieder ein Bild vor Augen und es entfällt das Rätseln beim lesen. „Verräterin des Throns“ beginnt ein paar Monate nach dem Ende des ersten Teils und lässt durch Rückblicke die Wissenslücke immer mehr schrumpfen. Amani hat sich in der Zwischenzeit als Blauäugiger Bandit und Rebellionsmitglied einen Namen gemacht was dafür sorgt, das die Geschichte ohne lange Vorerzählungen spannend beginnt. Schnell habe ich gemerkt, das dies auch der Grund dafür ist, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Der Spannungsbogen fängt schon auf den ersten Seiten an sich aufzubauen und zieht sich wellenartig bis zum Ende durch, was das Buch zu einem absoluten Pageturner macht. Besonders der Schluss war für mich überraschend. Nicht nur, das sich vieles aufgelöst hat, was sich im Laufe des Bandes aufgebaut hat, sondern auch weil ich das Gefühl eines Zwischenabschlusses hatte. Keine brennende Frage, die das Warten auf den nächsten Band fast unerträglich macht und trotzdem die Neugier, was der Abschluss der Trilogie noch mit sich bringt. Die gelungene Mischung aus 1001 Nacht und Wild Wild West empfinde ich wie auch im ersten Teil als grandios, da ich diese aus keinem anderen Buch kenne. Es macht Freude sich mit Amani in dieser Kulisse zu bewegen, besonders da Hamiltons atmosphärischer Schreibstil mit jedem Satz dafür sorgt, das man sich wohl fühlt. Geheimnisvoll und dennoch rau, rasant und doch voller Tiefe wird die Geschichte der ebenso gegensätzlichen Protagonistin weiter erzählt. Amani, die selber fantastische Demdji-Fähigkeiten und ein unglaubliches Gespür für die Pistole inne hat, erzählt aus ihrer Sicht, wie ihr im Palast ergeht und wie ihr der Spagat zwischen dem Leben dort und dem Dasein als Blauäugiger Bandit gelingt. Dabei merkt man das sie die vergangene Zeit geprägt hat, denn sie zweifelt nicht mehr so stark wie noch zu Anfang und lernt es mehr und mehr ihre Stärken zu nutzen. Sogar ein wenig mehr als den ersten Teil der Amani-Reihe mochte ich diesen Band, da mir die Weiterentwicklung enorm gefallen hat. Für mich stimmt hier einfach alles: Charaktere, Grundstimmung, Plot und ich freue mich auf den Abschluss dieser genialen Reihe. Fazit Für mich ein Rundum-sorglos-Paket und kein typischer, Lücken füllender zweiter Band. Starke Charaktere, tolles Setting und ein stimmiger, mitreißender Schreibstil haben mich komplett überzeugen können.

Lesen Sie weiter

Rezension: AMANI- Verräterin des Throns (Band 2) Autorin: Alwyn Hamilton Seitenzahl: 535 Seiten Verlag: cbt Einband: Hardcover Preis: 16,99€ Info: Das ist der 2 Band der Reihe. Wer also den ersten Teil noch nicht gelesen hat, sollte auch nicht weiter lesen, wegen möglichen Spoiler!:) Klappentext: Es geht um alles: Macht. Liebe. Verrat. Seit fast einem Jahr kämpft Amani für den Rebellenprinzen, als sie aufs Schlimmste verraten und an den Sultan ausgeliefert wird – ihren Todfeind. Ihrer Djinni-Kräfte beraubt und getrennt von ihrer großen Liebe heißt es für das Wüstenmädchen überleben um jeden Preis. Denn der Sultanspalast ist eine wahre Schlangengrube, in dem Intrigen und mysteriöse Todesfälle an der Tagesordnung sind. Amani riskiert ihr Leben, indem sie als Spionin den Rebellen Botschaften zukommen lässt. Doch je mehr Zeit sie in Gesellschaft des berüchtigten Sultans verbringt, desto öfter kommen Amani Zweifel: Steht sie wirklich auf der richtigen Seite? Meine Meinung: Den zweiten Band habe ich als Rezensionsexemplar bekommen und war ganz gespannt dadrauf! Den ersten Band fand ich gut aber er hat mich nicht richtig umgehauen. Deswegen war ich umso mehr gespannt auf die Fortsetzung. Und sie hat mich einfach umgehauen! Im 1 Band ging es dadrum wie Amani zu den Rebellen kommt. Das fand ich wirklich gut aber ich fand, dass die Geschichte sich manchmal einfach gezogen hat! Aber das war in der Fortsetzung nicht so. Man konnte nicht aufhören zu lesen, weil es durch und durch spannend war. Im 2 Band war ein Jahr schon vergangen. Die Rebellen haben viel gekämpft und haben sich verteidigt. Dann wurde Amani festgenommen und wurde zum Sultan gebracht. Sie stand unter seinen Befehlen und konnte nicht auf ihre Kräfte zurückgreifen. Aber wir kennen Amani. Sie gibt nicht so schnell auf! :) Sie hat eine Möglichkeit gefunden den Rebellen Nachrichten zu überbringen. Das erwies sich als sehr nützlich, denn dadurch wurde sie eine Spionin :) Wie es weiter geht und was noch alles passiert, seht ihr wenn ihr das Buch ließt! In der Fortsetzung haben wir auch wieder viele neue Charaktere. Neue Rebellen die dazu gestoßen sind, wie zum Beispiel Sam, Navid und noch mehr. Aber natürlich waren die alten Rebellen immer noch da wie, Amani, Jin, Shazad, Hala, Delila, Imin, Izz und Maz und natürlich Prinz Ahmed. Was ich sehr gut finde ist, dass es ganz vorne im Buch nochmal ein überblick über die Charaktere gibt. Wenn man nicht mehr genau wusste wer dieser Charakter nochmal war konnte man vorne ganz einfach nach gucken :) Wie gesagt, das Buch hat mich einfach umgehauen. Dadurch das Amani beim Sultan gefangen war, hatte man die ganze Zeit diese Spannung und man musste einfach weiter lesen. Man hat auch den Sultan näher kennengelernt, was ich echt Super fand, da die Rebellen den Sultan im ersten Band nicht richtig kennengelernt haben. Die Charaktere waren wie immer toll und da viele neu dazu gekommen sind war es noch besser. Fazit: Es war eine sehr gelungene Fortsetzung! Sehr viel Spannung und neue Aufträge der Rebellen. Das Ende war viel zu Spannend und man möchte direkt den 3 Band lesen! Das Buch war einfach Super und ich freue mich richtig auf den 3 Band! Ich gebe diesem Buch einfach 5/5 Sterne☆☆☆☆☆. Erste Band: AMANI- Rebellin des Sandes

Lesen Sie weiter

AMANI - Verräterin des Throns 2/3 Alwyn Hamilton wurde in Toronto geboren, doch ihre Familie pendelte zwischen Kanada, Frankreich und Italien hin und her, bis sie drei Jahre alt war, und ließ sich schließlich in der Kleinstadt Beaune in Frankreich nieder. Alwyn Hamilton studierte Kunstgeschichte in Cambridge, wo sie 2009 ihren Abschluss machte. Heute wohnt sie in London und arbeitet dort für das Auktionshaus Christie’s. Quelle „AMANI - Verräterin des Throns“ ist der 2. Band zur „Rebel of the sands“ - Trilogie. Erster Satz: „Im Wüstenkönigreich von Miraji lebte einmal ein junger Prinz, der den Thron seines Vaters besteigen wollte.“ Klappentext: Es geht um alles: Macht. Liebe. Verrat. Seit fast einem Jahr kämpft Amani für den Rebellenprinzen, als sie aufs Schlimmste verraten und an den Sultan ausgeliefert wird – ihren Todfeind. Ihrer Djinni-Kräfte beraubt und getrennt von ihrer großen Liebe heißt es für das Wüstenmädchen überleben um jeden Preis. Denn der Sultanspalast ist eine wahre Schlangengrube, in dem Intrigen und mysteriöse Todesfälle an der Tagesordnung sind. Amani riskiert ihr Leben, indem sie als Spionin den Rebellen Botschaften zukommen lässt. Doch je mehr Zeit sie in Gesellschaft des berüchtigten Sultans verbringt, desto öfter kommen Amani Zweifel: Steht sie wirklich auf der richtigen Seite? Cover: Das Cover ist auch beim zweiten Band ein wirklicher Hingucker und absoluter Blickfang. Zu sehen ist ein junges Mädchen, das wohl für unsere Protagonistin Amani steht. Sie befindet sich in einer Wüste und ist umgeben von Dünen und Sand. Im Hintergrund erkennt man eine Stadt. Wunderschön darüber ist der Titel zu sehen. Als besonderes Highlight ist sowohl der Titel wie auch der Sand mit Glitzer versetzt. Das erzeugt zum einen eine tolle Sandoptik und sieht außerdem auch mega cool aus! Sehr hochwertig und detailliert. Sehr stimmig und die Atmosphäre spricht einen total an. Es passt auch im Nachhinein, wie ich finde, sehr schön zum Inhalt des Buches. Mich hat es neugierig gemacht und ich wollte sofort die Geschichte hinter der Person erfahren. In dieses Cover habe ich mich verliebt. Meinung: An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an Cbt für das Rezensionsexemplar. Nachdem ich letztes Jahr mit großer Begeisterung den ersten Band der Trilogie, „AMANI - Rebellin des Sandes“, gelesen habe, musste ich nun zu der Fortsetzung greifen und wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte wird uns erneut aus Sicht der jungen Amani erzählt, die ihr ganzes Leben in Dustwalk, einem kleinen Dorf in der letzten Provinz, gelebt hat. Nach dem Tod ihrer Mutter lebte sie bei ihrer Tante und ihrem Onkel. Ihre Tante hasst Amani und ihr Onkel hat sich in den Kopf gesetzt, Amani als eine Nebenfrau zu heiraten. Schnell steht für sie fest, dass sie aus Dustwalk verschwinden muss. Als eines Tages ein Fremder auftaucht, scheint die Gelegenheit zum greifen nahe. Amani wittert ihre Chance, nicht ahnend, dass sich ihr ganzes Leben ändern wird. Die Ereignisse knüpfen an den Geschehnissen aus dem ersten Band an. Amani hat herausgefunden, dass sie eine Demdji ist, eine Tochter einer Menschenfrau und eines Djinn. Sie ist tief verbunden mit der Wüste und hat sich der Rebellion angeschlossen, für die sie erbittert kämpft. In diesem Band gerät sie ins Herz des Reiches, in den Palast des Sultans, wo sie als Rebellin jeden Tag um ihr Leben fürchtet. Immer tiefer gerät sie in einen Strudel aus Geheimnissen, Intrigen und Macht und sie fragt sich immer mehr, ob sie wirklich auf der richtigen Seite steht … Ich mochte Amani sofort wieder und habe sie mit jeder Seite mehr ins Herz geschlossen. Ihr Mundwerk ist meistens schneller als ihr Kopf und sie ist die beste Schützin weit und breit. Sie hat schon früh lernen müssen, auf sich selbst aufzupassen und für sich einzustehen. Ihr unbändiger Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung kommen mit den traditionellen Bräuchen Mirajis nicht zusammen. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und lässt alles hinter sich, um ein neues Leben zu beginnen. Dabei entdeckt sie nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch, wer sie wirklich ist. In diesem Band lernt sie noch mehr über ihre Fähigkeiten, ihre Herkunft und über den Krieg, der dem Reich bevorsteht. Amani muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie wirklich steht und für was sie kämpft. Sie macht auch in diesem Band eine tolle Entwicklung durch und ist zum Ende hin eine andere, als noch zu Beginn der Trilogie. Ich bin schon sehr gespannt darauf, sie im Finale zu erleben. Ihr zur Seite steht der geheimnisvolle Jin, den sie im ersten Band vor den Soldaten des Sultans rettet. Die beiden machen sich gemeinsam auf eine Reise, die sie enger zusammenbringt, als beide angenommen haben. Jin mit seinem schiefen Lächeln und seinen Geschichten fand ich auch klasse. Ihn umgibt von Beginn an ein Geheimnis, das Amani zu gerne erfahren möchte. Er ist ein echter Krieger, seiner Familie gegenüber sehr loyal und fast genauso dickköpfig wie Amani. Zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team. Selbst, nachdem Amani sein Geheimnis erfährt. In diesem Band machen die beiden eine schwere Zeit durch und Jin muss sich entscheiden, ob er zu Amani stehen will oder nicht. Denn Amani lässt sich von niemandem zum Narren halten. Ich bin auch auf ihn im nächsten Band sehr gespannt. Auch alle anderen Charaktere haben mir wirklich gut gefallen und sind sehr detailliert, kreativ und individuell ausgearbeitet worden. Sei es nun Tamid, der ehemals beste Freund von Amani, oder ihre Cousine Shira, auf die wir wieder treffen. Ich fand sie alle sehr stimmig und passend für die Geschichte und ich bin sehr neugierig darauf, wen wir im Finale noch kennenlernen werden. Mir hat die Thematik des Buches erneut sehr gut gefallen. Ich bin ein großer Fan von Märchen und vor allem auch von Geschichten aus 1001-Nacht. Mit dem Land Miraji hat die Autorin ein wunderbares Setting geschaffen, das ich mir sehr bildlich vorstellen konnte. Der Palast des Sultans mit seinem Überfluss und unzähligen Geheimnissen, Armut in der Bevölkerung und der nackte Kampf ums Überleben. Ein Sultan, der gegen seinen lange verschollenen Prinzen kämpft. Dieser wiederum ruft eine Rebellion aus, für einen neuen Morgen. Geschichten aus 1001-Nacht, Magie, Djinnis und magische Kreaturen. Und mitten drin ist Amani, mit der wir das Land bereisen, gegen Kreaturen wie auch Soldaten kämpfen, Geheimnisse aufdecken und dabei echte Magie erleben. Zudem erfährt Amani, was in ihr steckt und welches Geheimnis im Palast gehütet wird. Eine wirklich tolle Geschichte, die vor einem grandiosen Setting voller Magie, Sand und Mythen, mit wunderbaren Charakteren den Leser begeistern kann. Eine Fortsetzung, die mich begeistert hat und auf deren Finale ich mich schon sehr freue. Auch die Liebe darf in so einer Geschichte nicht fehlen. Amani fühlt sich seit ihrer ersten Begegnung zu Jin hingezogen und auch er kann nicht von ihr lassen. Gemeinsam machen sich die beiden auf, in eine ungewisse Zukunft. Dabei kommen sich die beiden immer näher. Doch Jins Geheimnis und Amanis neue Entdeckungen bringen die beiden immer wieder auseinander. In diesem Band ist es vor allem Jin, der sich nicht wirklich entscheiden kann und der die Beziehung dadurch aufs Spiel setzt. Als Amani dann auch noch entführt wird, scheinen die beiden auf ewig getrennt zu werden … oder? Die Liebesgeschichte, die noch in den Kinderschuhen steckt, ist emotional, ergreifend und dramatisch. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Den Schreibstil der Autorin kannte ich bis zu dieser Buchreihe noch gar nicht, aber ich muss sagen, dass er mir sehr gut gefallen hatte. Obwohl ich gestehen muss, dass ich etwas schwer in den zweiten Band hineingefunden habe und das erste Drittel des Buches sich für meinen Geschmack etwas zu sehr gezogen hat. Doch ab da wurde Spannung aufgebaut und die Gefahr ist zum Greifen nahe. Man spürt den Sand auf der Haut und die Sonne im Gesicht. Die Atmosphäre knistert voller Magie, Spannung und Geheimnissen. Man fiebert mit Amani mit und muss einfach wissen, wie es weitergeht. Über das Buch hinweg wurde die Spannung immer weiter aufgebaut und entlud sich in einem tollen Finale, das mich begeistert hat. Zu gerne hätte ich gleich weitergelesen. „AMANI - Verräterin des Throns“ war für mich eine gelungene Fortsetzung einer Trilogie, die mit seiner tollen Protagonistin, der magischen Welt von 1001-Nacht und der prickelnden Atmosphäre auf ganzer Länge punkten konnte. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der zusammen mit Amani dem Wunsch nach Freiheit nachgeben will, in der Wüste Mirajis auf echte Magie, Mythen und Legenden treffen will und Action, Leid und Liebe erleben möchte. Ich bin begeistert und kann euch die Geschichte von Amani nur ans Herz legen. Das Finale, „Hero at the Fall“ soll 2018 in den USA erscheinen und ich hoffe, dass auch wir ihn bald werden lesen können! Lg Levenya Vielen DANK für ein Rezensionsexemplar!

Lesen Sie weiter

Es geht um alles: Macht. Liebe. Verrat. Seit fast einem Jahr kämpft Amani für den Rebellenprinzen, als sie aufs Schlimmste verraten und an den Sultan ausgeliefert wird – ihren Todfeind. Ihrer Djinni-Kräfte beraubt und getrennt von ihrer großen Liebe heißt es für das Wüstenmädchen überleben um jeden Preis. Denn der Sultanspalast ist eine wahre Schlangengrube, in dem Intrigen und mysteriöse Todesfälle an der Tagesordnung sind. Amani riskiert ihr Leben, indem sie als Spionin den Rebellen Botschaften zukommen lässt. Doch je mehr Zeit sie in Gesellschaft des berüchtigten Sultans verbringt, desto öfter kommen Amani Zweifel: Steht sie wirklich auf der richtigen Seite? (Klappentext) Es könnten Spoiler enthalten sein, da es sich hier um den zweiten Band einer Reihe handelt und sich auf Informationen und Details aus dem vorherigen Band bezieht. Nachdem mich der erste Teil total begeistern konnte, hatte ich mich schon sehr auf diesen zweiten Teil gefreut. Gleich ist mir positiv aufgefallen, dass diesmal eine Karte und eine Aufzählung von den Charakteren vorne im Buch drin war. Eine tolle Ergänzung und mir hat auch super gefallen, dass das erste Kapitel eine kurze Zusammenfassung darüber gab, was bisher passiert ist. Ich war direkt wieder in der Geschichte drin, wie die Rebellion gegen den Sultan kämpft, neue Pläne ausheckt und versucht mehr Gebiete zu erobern und mehr Anhänger zu finden. Amani war wieder eine großartige Protagonistin, mir gefällt es total gut, wie sie die Geschichte erzählt. Charakterlich stark, eine richtig gute Scharfschützin und mit ihrer Fähigkeit als Demdji mit ihrer Kontrolle über den Sand. Zitat : "Er war auch in den Falten meiner Kleider, in meinem Haar und klebte fast überall an meiner verschwitzten Haut. Das war das Schöne an der Wüste. Sie durchdrang alles, bis hinein in deine Seele." Es war auch humorvoll, wie sie ihrer Schwäche bewusst ist, dass sie öfters mal ihre Klappe nicht halten kann und sich so noch mehr in Schwierigkeiten bringt. Die Liebesgeschichte mochte ich wieder sehr gerne, sie hat etwas ganz Besonderes und Jin und Amani passen toll zusammen. Und ihre gemeinsamen Probleme und ihre Beziehung zueinander war überzeugend gemacht. Auch die Nebencharaktere haben mir richtig gut gefallen, viele bekannte aus dem ersten Teil, aber auch interessante und facettenreiche neue Charaktere, wie Leyla, Rahim, Sam oder der Sultan. Zitat : "Ein Krieg bahnte sich an. Jeder konnte es spüren, selbst diejenigen unter uns, die den letzten Krieg, als der Sultan sich den Thron erkämpfte, nicht miterlebt hatten, weil sie zu jung waren. Und niemand schien genau zu wissen, auf welcher Seite er stand." Die Handlung war fesselnd mit viel Action, schon mal überraschenden Wendungen und mitreißenden Momenten. Ich fand es gut, wie sie die Geschichte weiterentwickelt hat, der Ortwechsel dabei war sehr interessant und einige neue Aspekte von Miraji und der Herrschaft des Sultans aufgezeigt. Flüssig und spannend geschrieben, toll bildlich erzählt, hat mir der Schreibstil von Alwyn Hamilton erneut total gut gefallen. Die Geschichte zieht den Leser super in ihren Bann und ich bin gespannt auf den abschließender Teil der Reihe. Fazit : Genauso grandios und mitreißend wie der erste Teil, mit spannender und actionreicher Handlung und einer tollen Protagonistin.

Lesen Sie weiter

Direkt nach dem ich den ersten Teil der Amani-Reihe fertiggelesen hatte, musste ich mit der Fortsetzung Amani [Verräterin des Throns] beginnen. Vielleicht war es ein kleiner Fehler, direkt weiter zu lesen, denn leider bin ich anfangs etwas ins Stolpern gekommen und hatte so meine Einstiegsschwierigkeiten. Aber lest selbst. Das erste, was mir ins Auge gesprungen ist, ist dieses wirklich wunderschöne Cover. Der dunkelblaue Himmel mit dem golden schimmernden Titel darüber und die Stadt umgeben von der Wüste. Amani selbst wird wie schon beim Cover von Teil Eins von einem Sandsturm umwirbelt, allerdings wirkt das gesamte Titelbild irgendwie auch viel düsterer und auch nachdenklicher. Meine Startprobleme dürften also definitiv nicht am Cover gelegen haben. Auch diesmal habe ich mich sehr darauf gefreut, noch weiter in die magische und mystische Welt der Djinns einzutauchen. Teil Eins hat eine wahnsinnig tolle Basis geliefert, die nun in der Fortsetzung mit noch mehr Informationen und Einzelheiten ausgefüllt wird. Man erfährt viel über die Entstehungsgeschichte und welche Djinn noch auf der Erde wandeln. Worum geht es denn aber nun in dem Buch?! Nachdem Amani sich schließlich der Rebellion gegen den Sultan angeschlossen und als Blauäugiger Bandit sich einen Namen gemacht hat, geschieht das Unfassbare. Sie wird von ihrem eigen Fleisch und Blut verraten und an den Sultan persönlich, ihren größten Feind, ausgeliefert. Sie wird in den Palast nach Izman gebracht, eine Stadt, von der sie sich immer gewünscht hatte dort einmal hinzureisen - doch nun wird ihr Besuch dort ein ganz anderer werden als sie sich vorgestellt hatte. Ohne ihre magischen Djinnkräfte scheint sie in einer ausweglosen Situation zu stecken und doch beginnt sie ihr Leben zu riskieren um Informationen für die Rebellion zu finden. Innerhalb der Palastmauern baut sie sich ihr eigenes kleines Netzwerk auf und findet neben neuen Verbündeten auch alte Gesichter wieder. Doch je länger sie sich in der Gesellschaft des Sultans befindet, desto größer werden ihre Zweifel, ob sie wirklich das Richtige tut. Ob sie wirklich auf der richtigen Seite steht oder ob sie wohlmöglich die jenige ist, die ihr Land verrät. Wie bereits erwähnt, fiel mir der Einstieg ein wenig schwer und ich muss gestehen die ersten paar Kapitel habe ich eher halbherzig gelesen. Dann aber sprang der Funke über und ich war wieder vollkommen in Miraji und bei Amani. Die Handlung hat mich ab diesem Punkt wirklich gepackt, obwohl ich zuerst ein wenig enttäuscht war, dass Jin auf einmal so mir nichts dir nichts aus der Handlung quasi verschwunden ist, aber die Geschichte heißt ja schließlich auch nicht Amani & Jin sondern nur Amani, also war das letztenendes völlig in Ordnung (und er ist ja doch aufgetaucht). Aber es war wieder genauso spannend und geheimnisvoll wie schon der erste Teil und ehrlich gesagt auch viel brutaler und trauriger, was ich aber gar nicht so schlimm fand. Fand ich den ersten Teil noch ein wenig vorhersehbar, war ich diesmal jede einzelne Minute gespannt darauf, was als nächstes passiert. Vor allem das Verhalten von Leyla gegen Ende haben mich wirklich total überrascht und auch schockiert, denn ich hatte absolut keine Ahnung vorher!! Auch der Schreibstil von Alwyn Hamilton hat mir wieder gut gefallen. Er ist auch diesmal so unkompliziert und leicht verständlich, dass ich das Buch dann doch an einem Stück fertig gelesen habe. Diesmal war auch mein geliebtes Kopfkino mit dabei, zwar nicht von der ersten Seite an, aber im Leseverlauf hat es sich dann doch angeschaltet. Fazit Amani [Verräterin des Throns] ist der spannende zweite Teil der gleichnamigen Trilogie. Nach ein paar Startschwierigkeiten konnte mich das Buch fesseln und ich bin nun wirklich gespannt, wie es im finalen Kampf der Rebellion ergeht! An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Random House, cbt Verlag und dem Bloggerportal für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken

Lesen Sie weiter

Amani, die sich im ersten Teil noch wild aus gefährlichen Situationen herausschießen musste und sich den Namen, der blauäugige Bandit verdient hat, ist ein wichtiger Teil der Rebellion geworden. Mit den anderen Rebellen, Jin und Ahmed, die Söhne des Sultans wohnt sie in der Wüste in einem Berg. Ihre Kraft als Demdji hat sich mittlerweile völlig entfaltet. Sie ist die Tochter einer menschlichen Frau und eines mächtigen Djinnis. Von ihrem Vater stammen ihre unverkennbaren blauen Augen. Amani wird gefangen genommen und lebt im Palast des Sultans. Die Kräfte wurden ihr genommen, so besteht keine Chance zu entkommen. Ein Demdji kann nicht Lügen. Sie ist ständig der Gefahr ausgesetzt die Rebellion an den Sultan zu verraten, wenn er die richtigen Fragen stellen würde. Tamid ihr beste Freund, den sie im Glauben in der Wüste zurückgelassen hat, er wäre tot, steht auf der Seite des Sultans. Ein gefährliches Spiel mit einem Wort wäre sie als blauäugiger Bandit enttarnt. Auch wenn die Lage aussichtslos scheint, gibt sie nicht auf. Um so länger sie im Palast ist und die Ansichten des Sultans hört, um so mehr zweifelt sie, ob sie auf der richtigen Seite steht? Ist es richtig Ahmed auf den Thron zu setzen? Das Cover sieht geheimnisvoll aus und die goldene Schrift gibt dem ganze noch ein edle Note. Das finde ich ansprechend und passt zur Geschichte. Mir persönlich gefiel der erste Band besser. Ich habe eine längere Zeit gebracht um mich in den zweiten Teil einzulesen. Einmal drinn in der Geschichte hat mir das Buch dann auch gut gefallen. Der spannenste Teil war im Harem des Sultans. Ich konnte mir bildlich vorstellen, wie das Leben im Harem für Amani war und ihre Ängste spüren.

Lesen Sie weiter

Inhalt Amani ist ein wichtiger Teil der Rebellion und versucht alles um dem Rebellenprinzen Ahmed zu helfen. Doch dann wird sie verraten und gerät ausgerechnet in die Fänge von dem Sultan von Miraji. So muss sie sich vor ihrem Todfeind behaupten und überleben. Doch ihr wurden ihre Djinni-Kräfte geraubt und so scheint ihre Lage aussichtslos. Aber Amani ist niemand der so schnell aufgibt. Meine Meinung Da mir der erste Band rund um Amani, den Djinn, den Rebellen und dem Wüstensetting schon sehr gut gefallen hatte, war ich gespannt auf die Fortsetzung, die mir ebenfalls gefiel. Ich mag die Idee dahinter und besonders die Djinni-Kräfte von Amani und den anderen. Aber auch das Setting konnte mich erneut in seinen Bann ziehen. Das Wüstensetting, gepaart mit der Magie und einer Welt voller Intrigen und Gefahren bietet einfach eine gelungene Mischung. Und auch Amani als Protagonistin konnte mich überzeugen. Sie hat sich toll entwickelt und sich einen Namen als Blauäugiger Bandit gemacht und weiß sich auch ohne ihre Magie zu helfen. Dabei ist sie loyal und erfinderisch. Aber auch neben Amani gibt es spannende Figuren. Man trifft hier Bekannte aus dem Vorband, aber auch neue Figuren, die allesamt bei mir punkten konnten. Ich mochte die Darstellung von ihnen und auch, dass jeder irgendwie anders ist. Der Plot ist actionreich und spannend, allerdings fiel mir der Einstieg ins Buch nicht ganz leicht, weswegen ich hier nicht die volle Punktzahl vergebe. Ich weiß nicht einmal genau, woran das lag, aber es viel mir schwer in die Geschichte hineinzufinden und ich fühlte mich mit allem etwas überrumpelt. Aber nachdem das überwunden war, habe ich das Buch verschlungen. Es hat einiges zu bieten und es gibt unglaubliche Wendungen und starke Gefühle. Der Schreibstil passt erneut wunderbar zum Setting, ist manchmal etwas derb, aber leicht und locker zu lesen und sehr atmosphärisch. Das meiste wird aus Amanis Ich-Perspektive geschildert, was ich sehr passend finde. Es gibt aber auch den einen oder anderen Perspektivwechsel, der eine gute Ergänzung geboten hat. Spannend fand ich auch den Palast an sich und wie Amani dort zurechtkommen muss, da es noch einmal etwas völlig anderes ist, als das was Amani im ersten Band durchgemacht hat. Ich konnte gar nicht anders als mit ihr zu fiebern und zu bangen. Das Ende war gelungen und so freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung. Fazit "AMANI- Verräterin des Throns" ist insgesamt eine gelungene Fortsetzung und nachdem meine Einstiegsschwierigkeiten ins Buch überwunden waren, habe ich jede einzelne Seite genossen. Es ist anders als der erste Band, aber dennoch sehr unterhaltsam, mit tollen Figuren und einer wundervollen Idee.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.