Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Im Schatten des Fuchses

Julie Kagawa

Schatten-Serie (1)

(57)
(44)
(21)
(2)
(1)
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Verwunschenes Kaiserreich

Von: Luisa-Marie Göbel

18.11.2019

Das Buch ist jedem zu empfehlen, der sich gerne in andere Welten ziehen lässt. Die detailreichen Beschreibungen der Autorin Julie Kagawa ermöglichen ein Eintauchen in das Kaiserreich Iwagoto, aus dem man sich ungern zurückziehen möchte. Mordlust und Gefühle,Schwäche und Stärke, Friede und Kampf treffen in dieser Lektüre perfekt aufeinander. Die Reise von Yumeko und Tatsumi ist gespickt von Gefahren, unerwarteten Begegnungen und zahlreichen interessanten Wesen. Gemeinsam mit Yumeko, welche nie die Außenwelt kennengelernt hat, entdeckt man die unglaubliche Landschaft mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten. Das überraschende Ende macht sofort Lust die Fortsetzung lesen zu wollen. Besonders ist mir das Treffen mit den 'kami' in Erinnerung geblieben und das abrupte Ende. Für mich hat diese Lektüre das Potenzial verfilmt zu werden!

Lesen Sie weiter

Japan und Fantasie

Von: Ina Winter

18.11.2019

Aufmachung und Qualität des Buches sind top. Der Schreiberin verfügt über einen sehr schönen Schreibstil. Der Handlung des Buches zeigt eine sich einprägende Seite des alten Japans mit für diese Art der zu erzählenden Geschichte eines Fuchsmädchens, welches die Pflicht zu erfüllen hat, als einzig Überlebende eine Pergamentrolle in Sicherheit zu bringen. Der Geschichte fehlt jedoch die Spannung, ist langatmig geschrieben. Auf der anderen Seite entstehen immer wieder schöne Bilder über die sich begegneten Menschen und Orte. Trotzdem ist es ein sehr schön geschriebene Geschichte, welche in diesen kühlen Tagen am Feuer träumen lässt.

Lesen Sie weiter

Fantasievolle Geschichte in Japan

Von: EonaOdessa

18.11.2019

Ich finde die Idee des Buches sehr gut. Der Leser wird in eine Welt voller magischer Wesen und Dämonen entführt. Die Protagonisten des Buches wachsen einem schnell ans Herz und gerne möchte man sie auf ihrer Reise begleiten. Dennoch konnte ich nur 3 Sterne vergeben. Zum einen fand ich den Einstieg in das Buch etwas schwer, da man innerhalb der ersten 3 Kapitel sehr mit Fremdbegriffen konfrontiert wird. Zudem fand ich es etwas anstrengend gleich 3 verschiedene Protagonisten (pro Kapitel ein neuer) kennenzulernen. Kaum hatte ich einen kennengelernt sprang man zum nächsten völlig anderen Charakter ganz wo anders in dem Land. Des weiteren fand ich die Reise welche die Figuren bestreiten etwas lang gezogen. Zwar passiert einiges jedoch kam bei mir trotzdem nicht immer die erhoffte Spannung auf. Alles in allem finde ich die Idee und die Schreibweise sehr schön, jedoch könnte etwas an der Spannung gearbeitet werden.

Lesen Sie weiter

Fantasy trifft japanische Mythologie

Von: Yazz_Books

18.11.2019

Der Auftakt von Julie Kagawas neuer Fantasy-Reihe entführt uns ins entfernte Japan und lässt uns in die Kultur und die Mythen dieses Landes eintauchen. Ich liebe die Bücher von Julie Kagawa und habe mich bisher in jeder ihrer Geschichten verloren. Nach Feen, Vampiren und Drachen geht es in ihrem neuen Roman um die japanische Mythologie. Vielleicht liegt es an der entfernteren Kultur, das dieses Mal der Zugang zu der Geschichte schwerer fiel. Man erfährt sehr wenig über das Innenleben der Protagonisten, was vielleicht der Tatsache geschuldet ist, dass die Geschichte aus einer Vielzahl an Perspektiven erzählt wird, was den einzelnen Personen, trotz eines Buchumfangs von knapp 500 Seiten, wenig Raum lässt. Die Geschichte offenbart einige Längen, die Protagonisten scheinen unnahbar und die japanische Mythologie wird leider von den Fantasy-Elementen überlagert, ohne dass auf spannende Hintergründe eingegangen wird. Samurai und Mönche verbindet jeder mit Japan, leider wird dieses Thema nur gestreift und nur insoweit darauf eingegangen, als es für die Story als notwendig erachtet wird. An dieser Stelle verschenkt die Autorin großes Potenzial. Eine der wenigen Stellen im Buch, die mich auch emotional berührt und zum lachen gebracht haben, war der nicht verstandene Sarkasmus von Yumeko und die Nebenfigur Ronin, der mit seiner direkten Art der Geschichte leben einhaucht. Julie Kagawa überzeugt in der Regel mit einem mitreißenden Schreibstil und Charakteren, mit denen man in jeder Sekunde mitfiebert. Der erste Band konnte die Erwartungen leider nicht ganz erfüllen, aber die Hoffnung bleibt, dass die Folgebände wieder besser werden. Zum Cover: Mit dieser Reihe verabschiedet sich Heyne (Random House) von dem typischen Motiv des Auges auf den Buchcovern von Julie Kagawa. Das finde ich schade, da es ein durchgehendes Merkmal über die einzelnen Reihen hinaus war.

Lesen Sie weiter

Super Setting und Geschichte

Von: grzbrum

18.11.2019

Sowohl die Geschichte, als auch das Setting haben mir super gefallen. Ich habe noch kein Fantasybuch gelesen, dass sich hier angesiedelt hat und muss sagen, dass es wirklich gut macht. Die Geschichte ist spannend und mitreißend geschrieben und auch die Charaktere sich hervorragend ausgearbeitet. Hier habe ich wirklich nichts gefunden, worüber ich mich beschweren könnte.

Lesen Sie weiter

Hat mir super gefallen

Von: wurmmehl

18.11.2019

Das Buch hat mir, wie man dem Titel entnehmen kann, wirklich gut gefallen. Die gesamte Geschichte über gibt es einen sehr flüssigen Schreibstil und es ist auch so spannend, dass man nie das Verlangen hat, es weglegen zu müssen. Die Geschichte ist sehr gut gelungen und man kann sich gut hineinversetzen. Alles in allem ein wirklich gelungener Auftakt.

Lesen Sie weiter

Authentisch - Japanisch - Unterhaltsam

Von: Raulfine

17.11.2019

"Im Schatten des Fuchses" unterhält den Leser sehr gut und entführt in die japanischen Mythen und Fabelwesen. Ein Buch zum Abschalten aus dem Alltag. Es ist äußerst frisch und locker geschrieben. Die beiden Hauptcharaktere könnten nicht gegensätzlicher sein - zum einen das naive, immer das Gute sehende und zeitgleich entschlossene Mädchen - dem gegenüber ein recht düsterer "Eigenbrötler", der soziale Kontakte meidet und Gefühle bewusst unterdrückt. Im Verlauf der Geschichte kommen weitere Charaktere ins Spiel, die gerade durch die Interaktionen untereinander sehr unterhaltsam sind. Aufgrund der japanischen Begriffe (Erklärung hinten im Buch) und der typischen Darstellung von bestimmten Ritualen, japanischen Normen und Werten empfinde ich die Charaktere und den Verlauf der Geschichte sehr authentisch. Auch wenn das Ende recht vorhersehbar ist, so will man definitiv die Fortsetzung lesen und die Entwicklung der Figuren verfolgen. Das Cover ist sehr ansprechend.

Lesen Sie weiter

Märchenhaft

Von: Marieeve Fuchs

17.11.2019

Es ist mein erstes Buch was ich in dieser Richtung gelesen habe. Ich war von Beginn an fasziniert! Sehr spannend und flüssig zu lesen, was etwas schwer war, da ich von Asien und seinen Sagen und Mythen nicht viel wusste war sich mit den ganzen Namen und Begriffen rein zu lesen! Als ich es dann gewohnt war war es umso schöner! Ich bin begeistert und würde jederzeit wieder ein Buch von Julie Kagawa lesen...sehr kurzweiliges Buch.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.