Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Der Morgen davor und das Leben danach

Ann Napolitano

(39)
(18)
(8)
(1)
(0)
€ 14,99 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Unglaublich schön

Von: Alica

26.05.2021

Eine wunderschöne Geschichte, welche sich auch als Jugendbuch ideal eignet, für Jugendliche ab 14 Jahren. Denn es geht um das erwachsenwerden, um das neustarten und verschiedene Lebensgeschichten.

Lesen Sie weiter

Ich bin dankbar, dieses Buch gelesen zu haben. Wie geht ein überlebendes Kind - Eddy - damit um, seine ganze Familie verloren zu haben? Der Autorin Ann Napolitano ist es gelungen, die Ängste, Sorgen und das Erwachsenwerden des Jungen seit dieser Katastrophe zu beschreiben und man fühlt ihn und die 191 Toten des Fluges. Ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen.

Lesen Sie weiter

Dieser Spruch war auf einen kleinen Aufkleber gedruckt und auf das Cover des Buches geklebt. Er ist es wert wiederholt zu werden. Denn genau so ergeht es einem, beim Lesen bricht einem das Herz. Ich war unfähig das Buch aus der Hand zu legen. Jedoch während ich Kapitel für Kapitel las fügte es sich ganz allmählich wieder zusammen. Im Juni 2013 bestieg Familie Adler bestehend aus den Eltern Jane und Bruce und ihren beiden Söhnen Jordan und Eddie ein Flugzeug welches Sie von Newark nach Los Angeles fliegen sollte. Doch es stürzte mit 192 Passagieren an Bord ab und wie durch ein Wunder überlebte der 12 jährige Eddie den Absturz als einziger. Er wird von seiner Tante und ihrem Mann aufgenommen und muss lernen ohne seine geliebte Familie zu recht zu kommen. Besonders vermisst er seinen älteren Bruder Jordan, der für ihn die ein Vorbild war und zudem er aufgeblickt hat. Eddie gibt es fortan nicht mehr, es bleibt Edward. Seine Tante und einen Onkel geben sich größte Mühe, doch Edward kann sich nicht öffnen und verschließt sich immer mehr. Jedoch findet er Halt und Akzeptanz bei der Nachbarstochter Shay. Sie akzeptiert ihn so wie er eben ist und bei ihr kommt er zur Ruhe. Sie vergleicht das was ihm widerfahren ist mit der Geschichte von Harry Potter und in der Tat kann dieser Vergleich nicht treffender sein. In dem Buch wechseln sich die Kapitel ab. Während es ab jenem 1. Kapitel darum geht wie sich Eddie etwa durch die Unterstützung seiner Verwandten, von Shay, den Lehrern, Ärzten und Psychologen langsam zurück in sein Leben kämpft. Liest man ab jedem 2. Kapitel von den Rückschau und den Ereignissen während des Fluges und vor dem Absturz und man lernt andere Charaktere kennen die später eine Rolle spielen werden. Dieses Buch ist zu keinem Zeitpunkt langatmig und ich kann spüren was für ein schwerer und steiniger Weg es für Edward ist. Ich kann aber auch die zarte Hoffnung ahnen die er aus der Freundschaft zu Shay schöpfen kann und aus seiner neuen Familie. In den nächsten Jahren geschehen Edwards und Shays Leben so manche unerwartete Dinge und es sind genau diese Dinge in seinem Leben einen neuen Sinn geben werden und ihm ein Weiterleben ermöglichen. Ich weiß ich werde noch lange in dieser Geschichte festhängen weil sie mein Herz zutiefst berührt hat und das ist gut so. Viel Freude beim Lesen :)

Lesen Sie weiter

Berührend

Von: Eliza N.

23.05.2021

Das Thema des Buches weckte mein Interesse, doch dachte ich, dass es schwierig sein könnte, dies dem Leser glaubhaft zu übermitteln. Doch ich wurde nicht enttäuscht, was dieses Buch zu einer absoluten Empfehlung macht. Die Erzählung aus zwei verschiedenen Perspektiven( wie der Titel schon vermuten lässt) macht die Geschichte sehr fesselnd und schlüssig. Durch die genauen, sehr echten Schilderungen, kann man die Emotionen und Gedanken der Charaktere sehr gut nachempfinden, was das gesamte Buch realistisch und auch glaubwürdig macht. Es ist sehr emotional aber dabei weder kitschig noch künstlich. Die Autorin schafft es mit diesem Buch, den Leser zu Tränen zu rühren. Es ist wirklich eins der besten Bücher, das ich je gelesen habe.

Lesen Sie weiter

Trauer

Von: Dakini

20.05.2021

Ein sehr gutes und gelungenes Buch. Der Weg aus der Trauer ist meist sehr schwer. Dieses Buch handelt davon. Oft hat es mich traurig gemacht und doch war ein gutes Gefühl bei dem Roman.

Lesen Sie weiter

Ein Flugzeugabsturz und seine Folgen

Von: Magyar2019

20.05.2021

Das Cover hat mich angesprochen, die Machacht mit der Riffelung ist ungewöhnlich, doch sehr angenehm. VOR den ersten Seiten hatte ich Angst vor zu viel Traurigkeit. Doch die Einteilung mit dem aktuellen Geschehen und dazwischen das Geschehen an Bord aus Sicht einiger Passagiere und der Piloten ist super gemacht. Toller Stoff und anregend geschrieben um immer wieder inne zu halten und sich zu fragen - wie würde ich reagieren, was würde ich anders machen... Als sehr schön fand ich dass man mit Edward älter wird und er in einem Alter ist in dem sich eh schon alles ändert. Auch gut gefallen hat mir, die Ausführlichkeit des Alltags und immer wieder die Problemdarstellung die sich verändert doch nie verschwindet. Ich empfand es als sehr gut zu lesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Ich kann es allen Lesern und Leserinnen nur empfehlen. Könnte mir auch vorstellen es zusammen mit einem Teenager zu lesen und die unterschiedlichen Ansichten aus zu tauschen. Ich wünsche alle unterhaltsame und nachdenkliche Stunden mit dem wundervollen Buch. Ein großes Lob an die Autorin die über ein so schwieriges Thema so wundervoll geschrieben hat.

Lesen Sie weiter

Lieber Edward, lebe dein Leben

Von: marielu

19.05.2021

Zum Inhalt: Ein Umzug steht der Familie Adler bevor. Während die Umzugswagen bereits unterwegs sind, betritt die Familie das Flugzeug in New York, das sie zu ihrem neuen Domizil nach Los Angeles bringen soll. Edward, sitzt mit seinem Bruder Jordan und seinem Vater in der 2. Klasse, während ihre Mutter einen Platz in der 1. Klasse hat da sie noch an einem Drehbuch arbeiten muss. Doch das Flugzeug kommt nie an seinem Bestimmungsort an. 192 Passagiere verlieren ihr Leben, einziger Überlebender ist der 12-jährige Eddie, der nach dem Absturz nur noch Edward genannt wird. Seine Tante Lacey und sein Onkel John nehmen Edward auf. Doch wie soll Edward nach diesem schweren Unglück weiter leben? Wie gut das er in Shay, dem Nachbarsmädchen eine sehr gute Freundin findet. Meine Meinung: Ann Napolitano beschreibt in diesem Buch was an diesen ganz normalen Morgen bis zu dem Absturz der Maschine passiert ist. So lernen wir einige Passagiere etwas näher kennen, unter ihnen die junge Linda, die auf den Weg zu ihren Verlobten ist. Florida, eine Frau die meint sie habe schon mehrere Leben hinter sich, Benjamin der Soldat mit seiner Verletzung und noch einige mehr. Der Roman ist abwechselnd im Morgen davor und dem Leben von Edward danach geschrieben so erfährt der Leser erst recht spät was zu dem Absturz der Maschine geführt hat. Edwards Leben danach ist so realistisch beschrieben, der stumme Schmerz, seine Gedanken ja auch der Druck auf ihn, den er verspürt als die Angehörigen Forderungen an sein Leben stellen, das alles konnte ich sehr gut nachvollziehen. Die Autorin gibt aber nicht nur Edward eine Stimme sondern denkt auch an die anderen Passagiere und deren Angehörige. Sie zeigt wie schwer so ein Verlust ist und wie langwierig die Trauerarbeit, vor allem bei so einem Verlust bei dem man selbst als einziger überlebt, sein kann. Authentisch begleitet der Leser das Leben von Edward nach dem Absturz, erfährt wie er verzweifelt aber durch die tiefe Freundschaft mit Shay und die Liebe von Lacey und John langsam wieder zum wirklichen Leben zurück findet. Fazit: Kein Roman mit großer, rührseliger, actionreicher Dramatik, sondern eine leise, glaubwürdige Erzählung eines furchtbaren Schicksals.

Lesen Sie weiter

Der Morgen davor und das Leben danach

Von: M. Pfoser

19.05.2021

"Der Morgen davor und das Leben danach" von Ann Napolitano erzählt uns berührend die Geschichte von Edward Adler, der als einziger einen Flugzeugabsturz mit seiner Familie überlebt hat. Mir ging diese Geschichte sehr nah, unvorstellbar was dieser Junge durchgemacht hat, und wie er sich wieder tapfer ins Leben zurück gekämpft hat. In abwechselnden Kapiteln wird vom Tag des Fluges geschrieben, und vom Leben Edwards nach der Katastrophe. Wie findet Edward wieder zurück ins Leben? Das ist hier die Frage! Herzergreifend wird auch auf die Schicksale der verschiedenen Passagiere eingegangen. Wie waren die Stunden vor dem Absturz? Mit was für Gedanken haben sich die Menschen beschäftigt? Ann Napolitano hat diese verschiedenen Charaktere sehr gut beschrieben, ich konnte mich in jeden einzelnen davon hinein versetzen. Das Buch ist in einem flüssigen Schreibstil geschrieben. Ausserdem benützt die Autorin eine schöne Sprache, die mir sehr gut gefallen hat. Dadurch dass die Perspektive in jedem Kapitel gewechselt wird, kam keine Langeweile auf. Im Gegenteil, ich wollte immerzu weiter lesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Von mir eine klare Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.