Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Winterland

Kim Faber, Janni Pedersen

Juncker & Kristiansen (1)

(74)
(29)
(5)
(1)
(0)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Spannung pur

Von: Gunda

28.10.2021

Ein absolut spannendes Buch, dass ich kaum aus der Hand legen konnte. Die Provinzstadt Sandsted wird von einem Mord erschüttert. Die Ermittlungen nimmt der beste Mordermittler Dänemarks Martin Junker auf, der zur Zeit strafversetzt in Sandsted die Polizeistation leitet. In Kopenhagen explodiert eine Bombe auf dem Weihnachtsmarkt, Junckers ehemalige Kollegin Signe Kristiansen ist die Ermittlerin. Am Anfang der Ermittlungen zeigen sich in beiden Fällen keine Fortschritte. Doch mit der Zeit ergeben sich Gemeinsamkeiten und die ehemaligen Kollegen ermitteln wieder zusammen. Es entwickelt sich in Richtung zu inländischen ausländischen Terror. Spannung pur, werde bestimmt das zweite Buch lesen.

Lesen Sie weiter

Toller Krimi

Von: MK

28.10.2021

Dieses Buch startet quasi ab der ersten Seite voll durch. Spannung und Dramatik pur. Wenn man schon nach den ersten paar Seiten das Buch kaum noch weglegen kann, haben die Autoren defintiv etwas richtig gemacht. Von Anfang bis Ende kam definitiv keine Langeweile beim Lesen auf. Zumal mit dem Terroranschlag auch ein sehr aktuelles Thema verarbeitet wurde, garniert vom Alltagsrassismus und dem doch eher komplizierten Privatleben der Hauptakteure. Dieses Buch ist für alle geeignet, die einen atemlosen Krimi lesen möchten, unerwartete Wendungen gut finden und auch etwas zum Nachdenken haben möchten.

Lesen Sie weiter

Unbedingt lesen!

Von: Ute St.

28.10.2021

Es ist ohne reißerisch zu wirken erschreckend realistisch geschrieben. Man fängt an zu lesen und kann dann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Das die Ermittler ganz normale Menschen sind, so wie Du und ich, gefällt mir persönlich sehr gut. Sie ermitteln souverän in diesen brutalen Fällen,die sich zum Schluss als großes Ganzes herausstellen. Top! Habe mir schon den zweiten Band bestellt.

Lesen Sie weiter

Spannend bis zur letzten Seite

Von: Andrea

28.10.2021

Die Autoren Kim Faber und Janni Pedersen haben mit dem ersten Band ‘ Winterland ‘ der Juncker und Kristiansen Trilogie einen spannenden Auftakt mit tollen Charakteren geschaffen. Nach und nach werden die Figuren ausgeleuchtet, und besonders die Protagonisten werden einem immer vertrauter, nachdem ihre privaten Probleme sensibel herausgearbeitet werden. Bis zur Hälfte des Buches scheint es sich um zwei verschiedene Fälle zu handeln. Die Polizistin Signe Kristiansen muss sich mit einem Bombenanschlag auf den Kopenhagener Weihnachtsmarkt mit 19 Opfern auseinander setzen, der in seinen Heimatort strafversetzte Juncker hat zwei brutale Morde und eine Vergewaltigung aufzuklären. Plötzlich laufen die Fäden jedoch in Junckers Heimatort Sandstedt zusammen, und beide Polizisten und deren Teams müssen gemeinsam ermitteln. Das Buch ist absolut empfehlenswert, es hat mich von der ersten Seite an gepackt. Besonders das langsame Ausarbeiten, der auf drei Bände konzipierten Figuren, hat mich begeistert. Den zweiten Band, der zum Glück im Dezember erscheint, habe ich bereits vorbestellt

Lesen Sie weiter

Was für ein Krimierlebnis

Von: Max Petersen

28.10.2021

Ein neues Autoren-Duo aus Dänemark schreibt einen packenden und spannenden Krimi. Mit einem Schreibstil, der einen Leser in den Bann zieht, mit einer gut strukturierten Story, die neugierig macht, auf das was kommt, ob die Ahnungen bestätigt werden oder nicht. Das Ganze mit einer solchen Wucht, dass man nicht aufhören mag zu lesen. In zwei Erzählsträngen, die, wie soll es anders sein, sich zu einem verweben, werden die beiden Protagonisten Signe Kristiansen und Martin „Junker“ Junkersen dem Leser nach und nach vorgestellt. Jeder mit seiner eigenen Vorgeschichte und Geschichte. Aber auch einer gemeinsamen erfolgreichen Vergangenheit als Polizisten. Ein Bombenanschlag auf einem Weihnachtsmarkt im Zentrum von Kopenhagen, kurz vor Weihnachten, erschüttert Dänemark. 19 Tote und zahlreiche Verletzte sind zu beklagen. Die Polizei, unterstützt von anderen staatlichen Dienststellen, nimmt ihre Ermittlungen auf. Signe Kristiansen ist eine der leitenden Kommissare. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, die Hintergründe und die Täter zu ermitteln. Im unweit von Kopenhagen entfernten Sandsted tritt kurz nach Weihnachten, Martin Junkersen, den alle nur Junker nennen, seinen neuen Posten als Dienststellenleiter eines neu geschaffenen örtlichen Polizeipostens an. Zusammen mit einem Polizeischüler und einer Polizeiassistentin, soll er Präsenz zeigen in dem Ort, der immer mal wieder von kleineren Verbrechen heimgesucht werden, die zunehmen, seit dem es dort ein Flüchtlingsheim gibt. Für Juncker ist diese Stelle eine Strafversetzung, wegen einer Affäre mit einer Rechtsanwältin, die öffentlich wurde. Allerdings kommt ihm diese Versetzung nicht ganz ungelegen, da er sich zum einen um seinen Vater kümmern kann, der zunehmend an Demenz leidet und zum anderen hat er Gelegenheit in Ruhe über seine Ehe mit Charlotte nachzudenken. Beide Ermittlungen kommen voran, allerdings fehlt jeweils der entscheidende Durchbruch. Der entscheidende Hinweis bringt die beiden Ermittlungen dann auf eine Schiene und bringt noch einmal Dynamik in die weitere Geschichte. Der Krimi wird Tag für Tag erzählt. In insgesamt 53 Kapiteln wird der Leser über den Stand der aktuellen Ermittlungen mitgenommen, wird das Leben der beiden Ermittler beleuchtet und Hintergründe beschrieben. Insgesamt sehr gut geschrieben. War kurzweilig und flüssig zu lesen. Dennoch keine leichte Kost, da es um die Themen Terror, rechte Seilschaften und deren Verbindungen untereinander handelt. Auch in Dänemark ein existierendes und präsentes Thema. Allemal eine Empfehlung und macht Lust auf mehr von den beiden Autoren. Die nächsten beiden Bände sind für Dezember 2021 und Frühjahr 2022 angekündigt. Kann es kaum erwarten.

Lesen Sie weiter

Winterland

Von: Tom

27.10.2021

Winterland ist ein Buch, dass sehr gut geschrieben ist. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und freue mich jetzt schon auf Band 2 und 3. Juncker und Kristiansen werden sehr gut dargestellt und es wirkt richtig menschlich, sie sind nicht einfach nur Top in ihrem Beruf sondern haben auch im Privaten ihre Probleme zu meistern. Das Buch ist spannend und unbedingt lesenswert.

Lesen Sie weiter

Spannender Thriller

Von: Lienchen

27.10.2021

Das Buch wirkt auf den ersten Blick super dick aber es liest sich schnell runter. Es besticht durch spannende Wendungen und Fälle. Anfangs etwas verwirrend durch die dänischen Eigennamen aber man gewöhnt sich schnell dran. Die Story ist nah am Leben und sehr detailiert. Man lernt die Personen kennen und fiebert mit ihnen mit. Emotional wird man gut mitgenommen und kann es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich freue mich auf die nächsten Bände und die Fortsetzung des sympathischen Ermittlerduos.

Lesen Sie weiter

Terror mitten in Dänemark

Von: Sylvia D.

27.10.2021

Meine Meinung und Fazit: Ein vielschichtiges Buch was zunächst aus zwei verschiedenen Strängen erzählt wird. Martin Juncker einer der besten Ermittler wird strafversetzt. Er ist nun der Leiter einer neu eingerichteten Polizeistation in Provinzstadt Sandsted. Er ist mit den Ermittlungen rund um einen bestialischen Mord beschäftigt, während seine ehemalige Kollegin Signe Kristiansen mit einem Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Kopenhagen zu tun hat. Das Autorenpaar hat das Setting gut gesetzt, denn man weiß als Leser/Leserin teilweise mehr als die Ermittler. Beide Ermittler sind gut gezeichnet. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und versucht sich durch den Alltag zu kämpfen. Und es sind Probleme/Situationen, die überall vorkommen oder passieren können. Jeder geht mit Probleme anders um, ich bewundere Signe, wie sie mit dem Schicksal "klar kommt", allein ohne sich mit jemanden auszutauschen. Mir gefällt am Buch, dass es nicht nur um den Fall/die Fälle geht, sondern auch das Persönliche wichtig ist, auch bei den Nebenrollen. Die Probleme der westlichen Welt, werden von politischen Parteien genutzt, um die Angst vor Unbekanntem/Unbekannten zu schüren bzw. auch diese dafür verantwortlich zu machen. Der Hass ist allgegenwärtig, nicht nur im Buch. Es könnte auch im Hier und Jetzt in Deutschland spielen. Erschreckend sind die Verflechtungen, egal in welche Richtung. Die bewusst gesteuerte Falschinformation und auch wie es gelingt, Sachen zu vertuschen, von Stellen, denen man es nicht zugetraut hätte. Das offene Ende gefällt mir sehr gut, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit den Ermittlern weitergeht. Denn sie sind mir ans Herz gewachsen, also ein großer Teil. Eine klare Leseempfehlung von mir. Meine Lieblingsstelle im Buch von Seite 317: "Er lehnt sich zurück. Muss plötzlich an den Bericht gestern Abend im Fernsehen über Eisbären denken. Den verzweifelten Überlebenskampf der Tiere, wenn ihnen die Welt, in der sie jahrtausendelang gelebt haben,nun buchstäblich unter den Tatzen wegschmilzt. In gewisser Weise fühlt er sich ähnlich. Wie ein entkräfteter alter Eisbär, der auf einer Eisscholle in einem viel zu warmen Meer davontreibt, ohne zu wissen, wo es hingeht." Geht es einem im Leben nicht immer mal so? Mein Dank geht an das Team von Randomhouse-Testleser, den Verlag blanvalet und das Autorenpaar für diese spannenden Lesestunden.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.