Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Inmitten der Nacht

Rumaan Alam

(36)
(21)
(13)
(4)
(1)
€ 22,00 [D] inkl. MwSt. | € 22,70 [A] | CHF 30,50* (* empf. VK-Preis)

Ich habe das Buch verschlungen

Von: Ariane

07.10.2021

Alles sieht nach einem ganz gewöhnlichen Familienurlaub aus, als das amerikanische Ehepaar Amanda und Clay mit seinen Kindern Rose und Archie an einem sonnigen Ferientag aufbricht. Sie genießen den Luxus des Ferienhauses und lassen sich treiben. Doch schon nach kurzer Zeit wird die Idylle gestört: Ein schwarzes, älteres Ehepaar steht mitten in der Nacht vor der Tür und behauptet Eigentümer des Hauses zu sein. Die komplette Stromversorgung in New York sei lahmgelegt und es ist unmöglich, Informationen über das Geschehen vor Ort zu erhalten. Die unterschiedlichsten Gedanken schießen Amanda und Clay durch den Kopf: wie können "solche" Leute ein so wunderbares, luxuriöses Haus besitzen, sagen sie die Wahrheit und warum kommen sie ausgerechnet in ihr Ferienhaus, von dem sie wissen, dass es vermietet ist? Nach einigen hin und her beschließen die beiden allerdings das Paar im Souterrain wohnen zu lassen. Vergeblich versucht Amanda noch in der Nacht Informationen über das Internet zu bekommen, doch auch hier ist alles lahmgelegt. Ebenso das Festnetz und Radio sowie Fernsehen. So entsteht eine Zweckgemeinschaft und alle versuchen sich einzureden, dass es für alles eine ganz logische Erklärung gibt und versuchen vor allem die Kinder nicht zu beunruhigen. Doch es gibt seltsame Naturphänomene und Geräusche (wie ein lautes Knallen), die sich eben nicht erklären lassen und die ganze Welt auf den Kopf stellen werden. Sohn Archie wird im Lauf der Erzählung schwer erkranken und hier überlässt Rumaan Alan es zum Teil auch der Phantasie der Leser, was genau geschehen ist. Vermutlich ist es zu einem Weltkrieg gekommen, mit Waffen und Flugzeugen, von der die normale Bevölkerung nichts ahnt. Alles wird sich ändern, die Welt aus den Fugen heben und auch das Leben der Menschen in dem Haus von Grund auf verändern. Es wird eine Spannung aufgebaut, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Man kann die Anspannung und Ängste der Figuren förmlich spüren. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, alles in allem eine tolle Lektüre.

Lesen Sie weiter

Was wäre, wenn…

Von: Shelly

06.10.2021

Der Roman ist zunächst in den USA unter dem Titel „LEAVE THE WORLD BEHIND“ erschienen und ist für 2022 als Netflix Thriller geplant. Er stand auf der New York Times Bestsellerliste, wurde von Kritikern hochgelobt, ist allerdings auch bei vielen Lesern durchgefallen. Ein Ehepaar möchte mit seinen beiden Kindern eine ruhige Ferienwoche auf Long Island verbringen, doch ein stadtweiter Stromausfall führt dazu, dass inmitten der Nacht ein schwarzes Paar, dass sich als Vermieter ausgibt, vor der Tür steht, und ab da die Ferien anders verlaufen als gedacht. Es passieren nach und nach seltsame und bedrohliche Dinge, die nur dem Leser gegenüber ansatzweise erklärt werden. Die Protagonisten selbst können über die Ursachen nur mutmaßen, da Internet, Fernseher und Handy ausgefallen sind. Ihre Reaktionen sind mitunter erschreckend einfältig, nicht zuletzt, da die Familie ohne Medien und Navi völlig aufgeschmissen wirkt. Wer auf sympathische Menschen und Happy End aus ist, liegt mit diesem Buch falsch. Wer auf Nervenkitzel und Action aus ist auch. Wer ein Buch sucht, dass Fragen aufwirft, und wer gerne „Was wäre, wenn - Szenarien“ durchspielt, ist mit diesem Buch gut beraten. Dies ist sicher kein Buch für jeden, daher möchte ich keine uneingeschränkte Empfehlung geben. Das Buch habe ich als Testleser erhalten.

Lesen Sie weiter

Was würde ich in so einer Situation tun?

Von: Lena liebt Lesen

06.10.2021

Eine Familie fährt in den Urlaub, in einem exklusiven, abgelegenen Haus mit Pool, ohne Nachbarn… plötzlich klopft nachts jemand an die Tür. Sie sind völlig panisch! Was sollen sie jetzt tun? Mehr sollte man von der Geschichte nicht wissen, für mich ist es gerade spannend gewesen, so von der Geschichte überrascht zu werden. Zu Beginn hat man das Gefühl in eine Horrorgeschichte einzutauchen, was nicht der Fall ist. Es geht um Angst, Isolation, Rassismus, Krankheit, Vorurteile… Der Schreibstil ist flüssig und ich habe das Buch in drei Tagen verschlungen. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass die Sätze zu verschachtelt sind, was sich aber im Laufe der Seiten nicht bestätigt hat. Allerdings wechselt der Autor teilweise sehr sprunghaft zwischen den Charakteren, was bei mir etwas zu Verwirrung geführt hat. Die Geschichte ist sehr beklemmend und stellenweise fragt man sich, „Was genau passiert hier eigentlich gerade?!“. Die Charaktere bleiben oberflächlich und so richtig sympathisiert man zu keinem der Protagonisten; allerdings passt das zum Hintergrund der Geschichte. Ich habe mich des Öfteren gefragt, was ich in so einer Situation tun würde. Das Ende kommt leider ziemlich prompt und lässt mich mit vielen Fragen zurück… Ich mochte das Ende trotzdem. Wer Lust auf ein spannendes Buch hat und sich von der Geschichte überraschen lassen will, sollte einen Blick reinwerfen. Mir hat es definitiv gefallen!

Lesen Sie weiter

Irritierend und faszinierend..

Von: Mina K.

05.10.2021

Ein faszinierendes und zugleich irritierendes Buch über eine Familie die ihren Urlaub in einem von der Zivilisation abgeschiedenen Airbnb macht als die vermeintliche Katastrophe eintrifft. Das Buch wirft mehr Fragen auf als das es Antworten gibt und hinterlässt einen tagelang noch nachdenklich. Information und Wissen ist Macht. Wie würde man sich selbst als Protagonist verhalten? Insbesondere wenn man völlig isoliert ist und nicht weiß was um einen herum passiert. Spannende Fragestellung vor dem Hintergrund der aktuellen weltweiten Pandemie. Der Autor schreibt sehr bildlich was es dem Leser erleichtert in die Welt einzutauchen. Die Perspektiven der Protagonisten wechseln innerhalb der Kapitel, etwas gewöhnungsbedürftig dennoch Absolut lesenswert - abgesehen von den zum Teil deplatzierten sexuellen Anspielungen und geschilderten Sexszenen.

Lesen Sie weiter

Das Gefühl des Ungewissen.....ich habe es, wenn die Sirenen heulen, dann weiß ich nicht, ist es ein Feuet, ist es ein Unfall, wo die Feuerwehr gebraucht wird, oder etwas schlimmeres.... das Ungewisse schleicht sich da in die Gedanken und ruft unschöne Szenarien auf.... gruselig! So geht es dieser kleinen Familie in ihrem Urlaub, alles ist unbekannt und fremd..... was ist mit der Welt los? Wenn man keine Infos hat, rechnet man mit dem schlimmsten.... Das Buch ist durchgehend spannend, der Leser fiebert mit dieser kleinen Familie mit. Es gibt Naturwunder zu bestaunen aber auch gruseliges.... eine gute Mischung, ein Gänsehautfaktor, da der Autor mit Szenarien spielt, vor denen die Menscheit große Angst hat..... Mir hat das offene Ende nicht so gut gefallen, deshalb habe ich einen Stern weniger gegeben. Es gibt Leser, die das mögen, ich gehöre nicht dazu....

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.