Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Hainer der kleine Hai - Die heimliche Reise

Teresa Hochmuth

Die Hainer-der-kleine-Hai-Reihe (1)

(18)
(4)
(1)
(0)
(0)
€ 10,00 [D] inkl. MwSt. | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

Das Cover des Hörbuches ist liebevoll gestaltet und macht neugierig auf die Geschichte. Diese wird von Oliver Rohrbeck gelesen. Im CD Cover befindet sich ein Büchlein mit den Texten der Lieder, die zwischen den gelesenen Geschichten musikalisch das Hörbuch vervollständigen. Die Stimme des Vorlesers ist angenehm und er versteht es mit verschiedener Stimmfarbe die unterschiedlichen Charaktere gut zu gestalten. So macht es großen Spaß den kleinen Hai auf seine Abenteuer zu begleiten. Es geht am Anfang um die Gestaltung eines Feiertages, den sich Hainer ausgedacht hat, da er keine Lust in die Schule zu gehen. Mama ist darüber gar nicht begeistert. Papa will herausbekommen, warum der kleine Hai nicht zur Schule gehen will... und er verspricht Hainer, dass sie nach der Schule gemeinsam einen schönen Nachmittag haben werden. In der Schule wird er ausgelacht, da er bunte Zähne hat...Warum nur ist er der einzige Hai mit bunten Zähnen? In der Geschichte erfahren die Kinder wo im Meer die Haie leben. Die Geschichte spielt in Hainhausen. Seine Mama sagt zu Hainer auf die Frage, wieso nur er bunte Zähne hat, dass er etwas Besonderes ist. Doch das gefällt dem kleinen Hai gar nicht. Sein Traum sind schöne weiße Zähne...Sein Vorbild ist Hainaldo, ein berühmter Flossenballspieler. Eines Tages beschließt er Hainaldo zu besuchen und ihm um Hilfe bitten. Als er erfährt wo sein großes Vorbild wohnt, macht er sich auf eine abenteuerliche Reise. Doch das Meer birgt viele Gefahren für einen kleinen Hai. Ob der kleine Hai sein großes Vorbild findet und dort das Rätsel um seine bunten Zähne lösen kann, erfährt man in dieser tollen Geschichte. Die Kinder lernen hier nicht nur viele Meeresbewohner und ihre Lebensart kennen, sondern erfahren auch etwas über die Verschmutzung der Meere durch den Menschen und die Gefahr, die dadurch für die Meeresbewohner entsteht. Die Geschichte zeigt wie wichtig Freundschaft im Leben ist und das es nicht auf das Äußere ankommt, sondern, dass man hilfsbereit und mutig ist. Sehr gut sind die Abschnitte in die das Hörbuch eingeteilt ist. So kann man auch mal eine Pause machen und später der Geschichte weiterhören. Auch macht es Spaß die Lieder einzeln zu hören und mitzusingen oder sogar dazu zu musizieren. Ein Hörbuch für alle Kinder ab 6 Jahren, dass unterhaltsam, kindgerecht und lustig ist.

Lesen Sie weiter

Du bist genug!

Von: Alexandra

04.05.2023

Seit langem gibt es in unserem Bücherregal mal wieder Nachschub aus dem @cbjverlag, worüber wir uns immer sehr freuen. Dieses Mal tauchen wir ab, ganz tief Unterwasser und werden dabei auf eine spannende Reise mitgenommen, auf der es so einiges zu lernen gibt. In der Geschichte lernen wir Hainer kennen, einen kleinen Hai. Eigentlich sieht er genauso aus, wie all die anderen Haie auch, doch eines ist da doch, was ihn von all den Anderen unterscheidet - Hainer's Zähne sind bunt, knallbunt. Gerade deshalb, wird er von seinen Mitschülern ausgegrenzt und ausgelacht, passt er doch schließlich nicht dazu. Aber warum hat er sie eigentlich, diese bunten Zähne und was steckt dahinter? All diese Fragen und vor allem der große Wunsch, nach strahlend weißen Zähnen, führen ihn dazu sich auf ein Abenteuer zu begeben, bei dem er nicht nur viele neue Freunde findet, sondern gleichzeitig auch das Geheimnis um seine Zähne lüftet und dabei, etwas noch viel wichtigeres dazulernt.. Ich liebe besonders die Kinderbücher, die so wertvolle Botschaften vermitteln, wie es auch die Geschichte von Hainer, dem kleinen Hai wieder einmal tut. Er nimmt uns mit, auf eine Reise schon fast zu sich selbst und gemeinsam mit ihm, erlebt man viele Abenteuer. Anders sein, aus der Menge hervor stechen, Talente haben, die sonst vielleicht keiner hat, wir alle sind anders, wir alle sind einzigartig und genau das, ist auch gut so. Wichtig ist es doch, man selbst zu sein, zu sich selbst zu stehen, sich zu vertrauen, an sich zu glauben und vor allem aber - jeder von uns ist auf seine eigene Art und Weise wertvoll, jeder von uns ist genau so wie er ist einzigartig und toll. Ein unglaublich schönes Buch, der Autorin Theresa Hochmut, mit liebevollen Illustrationen, von Petra Bergmann, welches Spaß macht zu lesen und sich übrigens auch für Erstleser, prima eignet

Lesen Sie weiter

Lünebuch GmbH

Von: aus Lüneburg

21.04.2023

Hainer - der kleine Hai, ein Buch mit einer tollen Geschichte zum mutig sein und sich trauen man selber zu sein. Jeder ist genauso gut, wie er ist. Meinen Kindern haben vor allem die bunten Zähne gefallen und wie er unbedingt der Hai Dame helfen wollte. Es sind wirklich schön geschriebene Kapitel, sehr gut geeignet für kleine Leser, dazu wundervolle Zeichnungen in tollen Farben. Von uns gibt es eine klare Empfehlung.

Lesen Sie weiter

Lünebuch GmbH

Von: aus Lüneburg

21.04.2023

Hainer der kleine Hai hat bunte Zähne, deswegen wird er oft ausgelacht. Dann hat er sich auf die Suche gemacht nach seinem großen Vorbild namens Hainaldo. Er wollte von ihm wissen, wie er genauso weiße Zähne bekommt. Auf seiner Reise erlebte er viele Abenteuer. Er fand eine gute Freundin. Mir hat das Buch gut gefallen. Ich habe mich sehr gefreut, dass Hainer eine Freundin gefunden hat. Es war schön, dass seine neue Freundin Neyla auch bunte Zähne hat. Besonders gut fand ich die Informationen am Ende des Buches.

Lesen Sie weiter

Der kleine Hai Hainer ist etwas anders als die anderen, denn er hat bunte Zähne und das als Einziger. Deshalb geht der eigentlich sehr fröhliche kleine Hai nicht gern zur Schule. Eines Tages macht er sich auf um seinen Helden Hainaldo zu besuchen um einen Rat zu bekommen. Auf dieser Reise lernt Hainer viel über sich selbst und andere und das es gar nicht so schlecht ist ein bisschen anders zu sein. . Die kleinen Leser begleiten Hainer auf seiner Reise. Sie erleben mit ihm ein Abenteuer und lernen mit ihm eine ganz wichtige Sache: Manche Dinge sind gar nicht so, wie sie nach außen scheinen. Und: so wie man ist, ist man toll. Vielleicht nicht für jeden aber das ist egal. Dass dieses Verstehen ein Prozess ist, der dauern kann, zeigt die Geschichte. Sie ist mit liebevollen Worten untermalt und einfach zu verstehen - sowohl beim selbst lesen, als auch beim Vorlesen. Neben der Geschichte gibt es noch die tollen Illustrationen rund um die Unterwasserwelt in der Hainer sich bewegt. . Meine Jungs fanden das Abenteuer super und konnten teilweise gar nicht verstehen, warum jemand Hainer nicht mögen könnte und leiden mit ihm mit. Eine schöne Geschichte darüber, dass es toll ist, dass nicht alle gleich sind. 5 von 5 ⭐ von meinen Jungs.

Lesen Sie weiter

Hainer ist anders als die anderen Haikinder, denn seine Zähne sind nicht weiß, sondern regenbogenfarbenbunt. Eigentlich ist es schön ein wenig anders zu sein, wenn die anderen Kinder ihn nur nicht immer deswegen ärgern würden. Da hilft es selbst nicht, dass Mama Haivanna ihm erklärt, dass er etwas Besonderes ist und darauf stolz sein kann. Hainer beschliesst seiner Heimat den Rücken zu kehren und sich auf eine aufregende Suche nach seinem großen Idol dem berühmten Flossenballspieler Hainaldo zu machen. Schließlich hat Hainaldo so strahlend weiße Zähne und kann Hainer sicher helfen. Unterwegs trifft er auf viele interessante Meeresbewohner, wie zum Beispiel der Wal-Dame Helga, die sich unglücklicherweise in ein Fischernetz verheddert hat. Hainer beschliesst den großen Hainaldo um Hilfe für Helga zu bitten. Aber manchmal sind Idole scheinbar auch nur ein Traumgedanke und in Wahrheit gar nicht so, wie man sie sich vorstellt. Letztendlich versucht Hainer selbst Helga zu retten und bekommt hier Unterstützung von einer kleinen Haidame namens Neyla. Neyla hat ebenfalls regenbogenbunte Zähne und schon fühlt sich Hainer gar nicht mehr so alleine. „Hainer der kleine Hai – Die heimliche Reise“ von Teresa Hochmuth, illustriert von Petra Bergmann ist bei cbj erschienen und umfasst 96 Seiten. Zusätzlich wird das Buch von Eike Staab und Eric Philippi musikalisch unter anderem mit dem Lied „So viel Meer“ unterstützt. Unser Fazit: Uns hat die spannende Reise vom kleinen Hai Hainer richtig gut gefallen. Wir fanden es super, dass hier viele unterschiedliche Themen, wie zum Beispiel eigene Erfahrungen machen, Ausgrenzung und Ärgern, weil jemand anders ist, aber auch Umweltschutz und Plastik in unseren Meeren angesprochen werden. Wir haben Hainer sehr gerne auf seiner Reise begleitet und freuen uns schon auf viele weitere Abenteuer mit dem kleinen Hai und seinen neuen Freunden. Unser Daumen geht ganz klar nach oben. Wir geben 5 Sternchen

Lesen Sie weiter

Oh wie ich doch Hainer, den kleinen Hai ins Herz geschlossen habe. Ein wunderschöner Reihenauftakt unter dem Meer. Nicht nur dass Hainer ein sehr herzlicher und hilfsbereiter Hai ist, er ist auch sehr schlau und wissbegierig. Mit ihm kommt keine Langeweile auf, ganz in Gegenteil, man schwimmt von einem Abenteuer ins Andere und erlebt wie sehr sich Hainer aus sich heraus wächst. Und genau darum geht es in diesem farbenfrohen, fantasievollen Abenteuer. Hainer, ist ein junger Hai, der es leider in der Schule nicht einfach hat, denn er ist anders wie die anderen Haie, er hat bunte Zähne. Man kann sich sichet schon vorstellen, was.dann kommt, denn wenn man anders ist als die Anderen, ist man direkt derjenige der Geärgert wird. Genau so wie im echten Leben, bekommt Hainer einfach keine Chance und man fühlt seine traurige Aura mit. Er wünscht sich nicht mehr, als weisse Zähne um einfach zu den Anderen gehören zu können, dabei übersieht er etwas sehr wertvolles. Nämlich sich selbst! Jeder ist auf seine Art und Weise Wertvoll! Hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Eine Kopie eines anderem zu sein, ist nicht der Sinn des Lebens. Man sollte an sich glauben und sich einfach vertrauen. Dies alles muss Hainer der Kleine Haie, aber erst in seiner Geschichte erlernen und aus sich heraus wachsen. Es erwartet ihn ein spannendes, aufregendes aber auch erfahrungsreiches Abenteuer welches Jung und Alt begeistern wird. Farben frohe gestaltete Illustrationen werden einen beim lesen entzücken und begleiten,passend zu jeder Seite und schön erstellt. Die Kapitel haben ihre eigene Überschrift, was mir persönlich sehr gefällt. Der Schreibstyl ist einfach und leicht zu lesen. Die Schriftgrösse ideal für junge Anfangsleser, die Kapitel sind auch recht kurz gehalten, sodass man immer eine Pause einlegen kann. Das Buch wird euch entzücken und motivieren zu lesen sowie durch die Geschichte euch auch aufbauen, mehr an euch zu glauben.

Lesen Sie weiter

Bunte Zähne Wer kennt sie nicht?! Die bunten Zähne vom kleinen Hai Hainer. Sie leuchten rot, gelb, grün und blau und sind das besondere Merkmal des Hais. Doch diese bunten Zähne machen Hainer traurig. Zu gerne hätte er so strahlend weiße Beißerchen wie sein großes Vorbild Hainaldo. Oft wird er wegen seines Aussehens ausgelacht, doch damit soll nun Schluss sein. Hainer macht sich auf eine abenteuerliche Reise zu seinem Vorbild, um ihn zu fragen, wie man blendend weiße Zähne bekommt. Dabei lüftet er ein Geheimnis und lernt, was wirklich wichtig ist im Leben. „Hainer der kleine Hai – Die heimliche Reise“ von Teresa Hochmuth und Petra Bergmann erschienen im CBJ Verlag. Die Geschichte ist herzerwärmend, spannend und abenteuerlustig, dabei werden aber auch wichtige Botschaften angesprochen! Es geht um Umweltschutz und um die wertvollen Dinge im Leben. Es geht um die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen und das Vertrauen zu sich selbst. Hainer erkennt in der Geschichte, dass jeder wertvolle ist, so wie er ist und niemand muss sich wegen bunten Zähnen oder etwas anderem verstecken. Er lernt, dass er an sich glauben muss und er sich nicht als jemanden ausgeben muss, wer er nicht ist. Vorbilder sind gut, aber man muss sie nicht genau kopieren. Das Buch ist farbenfroh gestaltet. Die Illustrationen sind goldig gestaltet und man kann wunderbar in die Geschichte damit eintauchen. Die Kapitel sind nicht all zu lang, so dass es auch für Leseanfänger geeignet ist. Alles ist kindgerecht geschrieben und es macht Spaß, das Buch zu lesen. Wer bereits die Geschichte von Hainer als Hörspiel von "Hainer, der kleine Hai" kennt, wird dieses Buch lieben.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.