Rezensionen zu
Fit und schlank mit Hula Hoop
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
In "Fit und schlank mit Hula Hoop" wird der aufsteigende Fitness-Trend auf unterhaltsame und zugängliche Weise präsentiert. Es ist ein lebendiges und motivierendes Buch, das die Freude am Hula Hoop-Sport hervorhebt und dabei auch wichtige Aspekte der körperlichen Fitness fördert. Mit 60 Übungen und zahlreichen Workout-Plänen bietet das Buch eine Fülle von Optionen für jeden Fitness-Level. Die Vielfalt sorgt dafür, dass die Routine nie langweilig wird und gleichzeitig die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers gezielt angesprochen werden. Die Anweisungen sind klar und leicht verständlich, was es Anfängern erleichtert, den Einstieg zu finden, und gleichzeitig Fortgeschrittenen hilft, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Die enthaltenen Workout-Pläne sind gut strukturiert und ermöglichen eine progressive Steigerung der Schwierigkeitsgrade. Auch die Integration von Ernährungstipps ist lobenswert und bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit und Fitness. Ein Punkt, der verbessert werden könnte, sind die visuellen Darstellungen. Während das Buch einige nützliche Bilder enthält, wären mehr Illustrationen oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen hilfreich, um die genaue Ausführung der Übungen zu demonstrieren. Insgesamt ist "Fit und schlank mit Hula Hoop" ein inspirierendes und nützliches Handbuch für alle, die sich dem Hula Hoop-Trend anschließen möchten. Es ist eine hervorragende Ressource für jeden, der seine Fitness verbessern und dabei Spaß haben möchte.
Heute mal eine Rezension zu einer ganz anderen Art von Buch. Ich habe vor einigen Monaten mal spontan entschieden mir einen Hula-Hoop Reifen zu kaufen, nachdem ich nach Operationen sportlich etwas eingeschränkter war. Bisher habe ich allerdings nur etwas frei gehullert, was schon ganz gut geklappt hat, aber dieses Buch war nochmal sehr hilfreich. Am Anfang erklärt Corinna etwas über sich und wie sie zum Hula-Hoop gekommen ist, bis sie mit ersten Tipps einsteigt. Vorteile, Fakten und Tipps geben besonders Anfängern eine gute Orientierung. Welchen Reifen braucht man? Wie groß muss der sein? Wie lange hullern? All das und mehr wird in den ersten Seiten erklärt. Auch ein Zeitplan für den Einstieg ist zu finden, sehr hilfreich um nicht mit blauen Flecken übersät zu werden (Spreche aus Erfahrung, die Anfänge können schmerzhaft sein) Die Übungen, die dann kommen sind super erklärt. Anhand von Bildern und Text versteht man gut, was zu tun ist und wie man sich am besten aufstellen sollte. Von warm-up über kraftstärkende Übungen bis hin zu cool-down und stretch ist hier einige Variation angeboten. Dahinter kommen dann Trainingspläne, wie Bauch-Beine-Po oder starke Arme. Habe direkt damit angefangen und mich damit sehr wohl gefühlt. Man kann Zeiten, Abstände oder Zirkelwiederholungen dann auch gut eigenständig variieren, um die perfekte Trainingseinheit für sich zu haben. In den letzten Seiten kann man in FAQs nochmal einige Tipps und Tricks nachlesen. Den Aufbau finde ich super und die Übungen konnten mich auch begeistern. Man kann einiges mehr mit dem Reifen machen, als Standardmäßig zu hullern. Eine coole leichte Sportart, die ich empfehlen kann. Auch dieses Buch dazu ist hilfreich! P.s. Beim hullern kann man generell auch gut lesen oder Netflix schauen. Eine gute sportliche Aktivität für gemütliche Menschen, aber auch für ambitioniertere.
Der Hula Hoop Trend ist auch bei mir angekommen. ich liebe meinen Reifen und nutze jede Gelegenheit diesen zum schwingen zu bringen. Das man diesen tollen Reifen nicht nur um die Hüfte kreisen lassen kann zeigt das Buch „Fit und schlank mit Hula Hoop“ von Corinna Loroff. Fitness ganz anders. Hier nimmt man nicht nur effektiv ab, sondern kann auch ganz viel Spaß dabei haben. Der Reifen kann so unglaublich vielseitig eingesetzt werden. Die einzelnen Übungen werden detailliert und bebildert dargestellt, Schritt für Schritt und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Insgesamt werden 60 Übungen mit vielen Workout-Plänen gezeigt, die gezielt für Bauchmuskelstärkung, Gleichgewichtshaltung, Stabilität sorgen und sogar Rückenschmerzen lindern können. Ein tolles Buch mit ganz vielen Inspirationen, um den Kilos den Kampf anzusagen und dem Hullern noch mehr Spaß zu verleihen
Egal ob man es schon kann, oder etwas länger dabei, egal ob man hullern möchte, oder den Reifen anders benutzt - jeder wird hier mitgenommen. Das Buch liest sich leicht - man wird nicht mit Fremdwörtern überhäuft und viele Tipps sind am Ende der Kapitel noch mal zusammengefasst. Denn man kann mit dem Reifen deutlich mehr als ihn nur um die Hüfte schwingen zu lassen. Die Übungen sind auch gekennzeichnet, ob sie für Einsteiger geeignet sind, oder eher für Fortgeschrittene, also auch hier toll mitgedacht. Man findet Trainingspläne mit zusammengefassten Übungen je nachdem, was man erreichen will, oder wieviel Zeit man hat. Auch zum Abnehmen allgemein gibt es hilfreiche und auch sinnvolle Tipps (selbst für mich, obwohl ich nur fitter werden möchte). Alles ist außerdem gut bebildert, damit man sich vorstellen kann, wie es auszusehen hat. Von mir gibt's 5 von 5 ⭐️ ein wirklich gelungenes Übungsbuch, das auf langfristigen Erfolg abzielt.
Hier ist alles nachzulesen, um „fit und schlank“ zu werden. Zunächst wie man sich möglichst optimal vorbereitet, dann geht’s zum Start und über Warm-up zu den Hauptübungen. Ab Seite 115 werden dann die speziellen Übungen für bestimmte „Regionen“ vorgestellt. Alles natürlich super bebildert. Ich finde, da bleiben keine Fragen offen….. Und möglichst umgehend anfangen!!!
Diese Sportart ist ja aktuell recht gehypt und auch ich habe einen Hula Hoop zu Hause. Das man diesen aber nicht nur um die Taille drehen kann, wird in diesem Buch ganz toll erklärt. Die Aufmachung des Softcovers ist mega, denn es enthält 2 Klappen. In der Vorderen findet man einen Hula-Guide Kompakt, welcher auf einen Blick alles Wissenswerte aufzeigt. In der hinteren Klappe findet man die Hula-Playlist von Corinna Loroff. Die Übungen (für Arme, Beine oder Ganzkörper) sind leicht verständlich und mit Bildern dargestellt. Ebenso finde ich die verschiedenen zusammengestellten Workouts toll. Für Beginner ist es wohl ratsam, erstmal nur zu Hullern und nach und nach bestimmte Übungen bzw. ganze Workouts auszuführen. Zusätzlich sind noch ein paar allgemeine Abnehmtipps sowie Erklärungen zum Kalorienverbrauch im Buch enthalten. Von mir gibt es aufgrund der vielen unterschiedlichen Übungen und der tollen Aufmachung eine klare Kaufempfehlung - besonders für Jeden, der mit Hullern anfangen möchte und daher 5 von 5 ⭐ Sternen.
Das Buch „Fit und schlankt“ von Corinna Loroff ist wirklich motivierend und eine tolle Hilfe. Die Autorin schreibt im Vorwort, dass sie mit einer Ernährungsumstellung und dem Hullern 17 Kilo abgenommen hat. Sie hat sich inzwischen auch zur Fitnesstrainerin ausbilden lassen. Zu Beginn gibt sie allgemeine Tipps. Ganz wichtig ist es natürlich den passenden Reifen zu kaufen! Auch ist die richtige Haltung wichtig und wenn man Einsteiger ist, braucht man auch ein wenig Geduld. Nach der Einweisung erfährt man auch wie wichtig das Warm-up ist. Dann kommen die zahlreichen Übungen. Und man ist erstaunt, was man mit dem Reifen alles trainieren kann. Es ist sehr viel mehr möglich als nur das reine Hullern. So kann man beispielsweise zahlreiche Übungen im Liegen für den Bauch oder Rücken machen. Man kann wirklich den ganzen Körper mit dem Reifen trainieren. Auch die Schultern oder Arme kann man damit sehr gut trainieren. Am Ende gibt es dann noch einige Pläne für Workouts z. B. Ganzkörperworkout oder Workout für einen knackigen Po usw. Egal ob man seine Fitness verbessern möchte, etwas für die Figur tun möchte oder einfach ein bisschen Bewegung und Spaß haben möchte, so ist das Buch ein empfehlenswerter Begleiter. Man bekommt viele Hilfen und Ideen und geht einfach motivierter an die Sache ran. Meiner Meinung nach ist das Buch für Anfänger und auch für Fortgeschrittene geeignet.
Rezension: Fit und schlank mit Hula Hoop: Das Buch zum Fitness-Trend – mit 60 Übungen und vielen Workout-Plänen
Von: amberlight-label19.01.2022
Im ersten Coronajahr entdeckte ich für mich Hullahoop, für das ich in der Anfangszeit sogar einen ziemlich unbrauchbaren Anti-Blauen-Flecken-Gurt selbst nähte und das Buch der Instagram-Hulahoop-Ikone der Anfangszeit rezensierte. Was mir dort fehlte, waren bereits zusammengestellte Übungsblöcke. Daher schien mir die Neuerscheinung aus dem Herbstprogramm 2021 “Fit und schlank mit Hula Hoop: Das Buch zum Fitness-Trend – mit 60 Übungen und vielen Workout-Plänen“* aus dem südwest-Verlag eine sinnvolle Ergänzung. Auch die Autorin Corinna Loroff ist als thecosmococo – Abnehmen Selflove Motivation auf Instagram aktiv, wobei ich ihr Profil bislang tatsächlich nicht kannte. Die Flugbegleiterin und Kabinenchefin begann nach Angaben des Verlags ungefähr zur gleichen Zeit wie ich im ersten Coronajahr, scheint aber nicht nur dauerhaft motivierter als ich, sondern auch erfolgreicher gewesen zu sein. Auch bei ihr es allerdings nicht nur der Sport, sondern ebenfalls wieder eine Kombination aus Bewegung und Ernährungsumstellung. In diesen Fall ist es das Intervallfasten, das auch im Buch erwähnt wird. Ihr Buch ist in fünf Kapitel aufgeteilt: Let’s talk: Die Vorbereitungen, Let’s try: Der Start, Let’s Go: Die Übungen, Let’s Workout: Die Pläne und Little bit more. In den Klappentexten befindet sich außerdem ein Hula-Guide-Kompakt vorn und eine Playlist mit Stücken für die richtige Geschwindigkeit hinten. Die Übungen sind in die Rubriken Warm-up, Hauptübungen und Cool-down unterteilt. Jede Übung wird mit Fotoaufnahmen der verschiedenen Stadien und einem beschreibenden Text vorgestellt, aber auch erklärt, was sie ausmacht oder bewirkt. Tipps oder Variationen ergänzen die Anleitungen. Die Pläne haben mich aber, wie schon angekündigt, am meisten gelockt. Davon gibt es sieben: Bauch-Beine-Po, Starke Arme, Knack-Po, Ganzkörper, Blitzworkout, 250 Kalorien und Ohne-Hullern-Workout, wobei alle – bis auf das Blitzworkout – auf 30 Minuten auslegt sind. Von mir aus hätten es gerne noch mehr Übungspläne sein können, denn das Baukastensystem nutzt man dann doch eher selten. Das Buch endet mit dem Abnehmthema, wobei es um Intervallfasten oder die Berechnung des Grund- und Leistungsumsatzes geht. Hinzu kommen Adressen für empfehlenswerte Reifen. Auch diese Autorin bietet regelmäßig Live-Workouts an – man müsste sich nur mal wieder selbst motivieren und derzeit rebellieren nach vielen Jahren leider auch mal wieder meine Nieren und ich halte mich lieber an der Teetasse fest, als den Reifen zu schwingen. Seid ihr noch fleissige Hulahoopianer?
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.