Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Seesterntage

Svenja Lassen

Küstenliebe (3)

(39)
(12)
(1)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Lara und ihre Zwillingsschwester Linn sind nicht gerade ein Herz und eine Seele. Doch was Linn jetzt getan hat, bringt Lara endgültig zur Weißglut: Kurz vor der stressigen Adventszeit lässt ihre Schwester sie und den gemeinsamen Vintage-Möbelladen einfach im Stich. Zusätzlich muss sich Lara um den ebenfalls von Linn zurückgelassenen Welpen kümmern, obwohl sie von Hunden keine Ahnung hat. Und als wäre das alles nicht schon genug, zieht in den Laden nebenan ein Tattoo-Studio ein, geleitet vom Ex ihrer Schwester, Hendrik. Das passt überhaupt nicht in den hübschen kleinen Hinterhof mit seinen hyggeligen Lädchen, findet Lara. Und doch schlägt ihr eigenes Herz stets einen Takt schneller, wenn sie dem unerwünschten Nachbarn begegnet ... ⭐️⭐️⭐️,5/5 Seesterntage - Küstenliebe Band 3 Die Zwillingsschwestern Lara und Linn führen gemeinsam einen Laden für Vintage Möbel in einem kleinen Hinterhof mit ähnlichen Geschäften. Als bekannt wird das die eine Besitzerin ihren Laden aufgibt kommt Unmut auf, besonders bei Lara. Als sie erfährt, dass der Nachfolger einen Tattoo Studio aufmachen möchte, will sie das unbedingt verhindern und zu allem Überfluss lässt ihre Schwester sie auch noch im Stich. Doch Hendrik, der neue Besitzer, scheint auf den zweiten Blick doch gar nicht so übel zu sein... Mir hat der Roman ganz gut gefallen. Tolle Charaktere und auch alte Bekannte tauchen hin und wieder auf. Für mich ist Band 3 aber bisher der schwächste. Mir fehlte irgendwie die schöne vorweihnachtliche Atmosphäre und der Zauber von Gemütlichkeit. Der Zwist zwischen den Schwestern nahm für mich zu viel Raum ein und teilweise auch recht anstrengend. Dennoch ist das Buch ein solider Roman für schöne Lesestunden und von mir gibts eine Leseempfehlung mit leichten Einschränkungen gegenüber den Vorbänden.

Lesen Sie weiter

Winterlicher Ostseeroman mit Hygge Charme

Von: Maddie im Lesefieber

14.12.2023

Die Geschichte spielt in der Stadt Flensburg in Schleswig-Holstein. Lara und ihre Zwillingsschwester Linn besitzen zusammen einen kleinen Laden, das Hygge Up, in dem sie hyggelige Sachen verkaufen. Leider ist Linn sehr unzuverlässig und beschließt kurzfristig für eine Weile nach Gran Canaria zu gehen um dort zu arbeiten. Sie lässt Lara mit dem Laden und ihrem 4 Monate alten Pudelwelpen einfach allein. Das ist allerdings nicht Laras einziges Problem. In einen der kleinen Läden im Hinterhof zieht ein neues Geschäft ein und Lara ist gar nicht begeistert davon, dass es ein Tattoostudio wird. Sie ist der Meinung, dass es nicht zum Rest der umliegenden Geschäfte passt und das hyggelige Gefühl kaputt machen wird. Obendrein stellt sich dann noch heraus, dass das Tattoostudio von Henrik, dem Exfreund von Linn, betrieben wird. Lara versucht zu verhindern, dass das Tattoostudio einzieht, doch ihre Mühen sind vergebens. Bei einem Kurs für einen Sportbootführerschein treffen Henrik und Lara immer wieder aufeinander und lernen sich besser kennen. Dabei merkt Lara, dass sie Henrik doch nicht so schrecklich findet, wie anfangs angenommen. Die Geschichte ist der dritte Teil einer Serie von Svenja Lassen, die Bücher können aber unabhängig voneinander gelesen werden. Ich habe die ersten beiden Bücher vorher nicht gelesen, weil mir das vorher nicht klar war. Ich hatte beim Lesen aber nicht das Gefühl, dass mir die Vorgeschichte fehlte. Da ich selbst Schleswig-Holsteinerin bin, hat sich dieses Buch für mich wie Heimat angefühlt. Auch ich habe meinen Sportbootführerschein gemacht und einige Szenen kommen mir allzu bekannt vor aus meiner Lern- und Prüfungsphase. Die Entwicklung der Protagonistin fand ich sehr stark und hat mir gut gefallen. Ich habe richtig mit ihr mit gefiebert und war für sie sauer auf ihre Zwillingsschwester. Auch die Entwicklung von regelrechten Hass auf Henrik hin zu Zuneigung mehr fand ich spannend zu verfolgen. Auch die Nebencharaktere fand ich sympathisch und schön geschrieben. Ich freue mich schon darauf, die anderen Bücher der Autorin zu lesen, in denen diese Figuren im Mittelpunkt stehen! Für mich war es das Winterbuch, was ich in dieser Jahreszeit absolut gebraucht habe und es bekommt für mich 5 aus 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Dies war mein erstes Buch der Autorin. Ich war gespannt, was auf mich zukommt, da auch das Genre in letzter Zeit nicht häufig bei mir vertreten war. Die Autorin hat mich mit dieser Geschichte in eine Wohlfühloase geführt. Mit angenehmen Stil ging es an die Küste. Dort erleben wir den Charme eines Vintage-Möbelladens und landen mitten im Gefühlschaos zweier Schwestern. Die Figuren waren authentisch, insbesondere Tätowierer Hendrik hat mir gut gefallen. Mir fehlte für den Winterflair etwas an Feeling, aber das hat die eigentliche Story nicht geschmälert. Mein Fazit: Ein Wohlfühlroman für zwischendurch mit tollen Setting und gelungenen Figuren. Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen.

Lesen Sie weiter

Toll

Von: isisbuecherwelt

12.12.2023

Ich kam wirklich gut in die Geschichte rein und konnte mich auch gleich ein Stück weit von ihr gefangen nehmen lassen. Der Schreibstil war einfach schön gewesen. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Ich bin wirklich nur so durch die Seiten geflogen. Dazu habe ich mich beim lesen total wohlgefühlt. Durch die gelungene bildhafte Beschreibung konnte ich mir auch alles ohne Schwierigkeiten vorstellen. Dementsprechend toll fand ich den Handlungsort. Durch die Wendungen in der Handlung wurde es auch nie langweilig beim lesen. Dieses Buch hat einen perfekt gezeigt, was ist wenn man am falschen Menschen festhält. Die Charaktere waren alle wirklich gut ausgearbeitet gewesen. Ich konnte mir jeden einzelnen ohne Schwierigkeiten vorstellen. Dazu war es schön wieder auf die altbekannten zu treffen. Alles in allem eine wirklich schöne, cozy Geschichte.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Hier treffen wir auf Lara und Linn im hyggeligen Vintage- Möbelladen der Schwestern. Aber meist ist nur Lara präsent. Linn flüchtet sich in Freizeit, und wenn sie mal da ist, stiftet sie nur Unfrieden. Und weil es gerade so praktisch ist, lässt sie auch direkt den süßen Welpen bei ihrer Schwester. Aber nicht nur den Laden versuchen die zwei gemeinsam zu bewältigen, nein, sie teilen sich auch noch eine Wohnung. Zudem sind sie besondere Schwestern, nämlich Zwillinge. Also hier gibt es diesmal ordentlichen Zündstoff. Und die Kirsche auf der explosiven Torte ist der Tätowierer Hendrik. Der vor gefühlten 1000 Jahren mal kurzzeitig mit Linn liiert war. Es ist nicht so einfach für Lara in diesem ganzen Schlamassel nicht auch noch ihr Herz zu verlieren. Svenja Lassen hat wieder eine bezaubernde Geschichte geliefert und nimmt ihre Leser an die Hand, um das schöne Knäuel zu entwirren. Denn die Liaison von Linn und Hendrik werden wir aus beiden Perspektiven beleuchten dürfen. Das nimmt dann schon ein wenig Dampf aus der Story. Mit Linn werden wir uns am Schluss erst richtig beschäftigen. Wer immer wieder für Lacher und Furore sorgt, ist der kleine Snørre. So ein süßes Teilchen, das man vom Fleck weg adoptieren möchte. Der Schauplatz der Geschichte ist wunderschön winterlich und weihnachtlich. Ich würde sagen, ich sah überall Lichter blitzen auch in den Tannenspitzen. Was sehr gut beschrieben wurde, war die Zerrissenheit von Lara. Sie macht sich aber auch über alles und jeden einen Kopf. Was man von Linn nicht sagen kann. Ob Lara am Ende zufrieden ist mit ihrer Entscheidung, das dürft ihr selber lesen. Fazit Mit Seesterntage habe ich eine schöne Zeit in der Flensburger Förde und lerne Flensburg wieder ein Stückchen besser kennen. Und dank Snørre. komme ich auch in ganz neue Ecken von Flensburg. Hier geht es diesmal um Geschwister, das besondere bei Zwillingen. Aber auch wieder um Vertrauen und Freundschaft und natürlich ganz viel Liebe. Svenja Lassen hat alles authentisch beschrieben und ihre Figuren reagieren realistisch und nachvollziehbar. Ich hatte eine schöne Lesezeit an der Ostsee und noch ein Zitat mitgebracht. >> Einfach mal nein sagen. Wer nein sagen kann, sagt ja zu seinen eigenen Grenzen.« Seite 77 Auch diesmal gibt es eine Leseempfehlung für alle, die gerne mal an die Ostsee möchten. Und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 dazu.

Lesen Sie weiter

„Seesterntage“ ist der dritte Band aus der Romanreihe „Küstenliebe“. Die Einzelbände sind in sich abgeschlossen, so dass man auch quer in diese Reihe einsteigen kann. Für mich ist es der erste Band aus dieser Reihe und ich hatte keine Schwierigkeiten, hier einzusteigen. Der Schreibstil liest sich richtig gut und man ist sofort im Geschehen und wird mit den Figuren vertraut. Eine sehr schöne bildhafte Ausdrucksweise sorgt für Bilder im Kopf und man konnte sich alle Szenen super vorstellen. In diesem Band geht es um Lara, die mit ihrer Zwillingsschwester Linn einen gemeinsamen Vintage-Möbelladen betreiben. Das Verhältnis der beiden ist nicht gerade gut und explodiert praktisch, als Linn Lara in der stressigen Vorweihnachtszeit einfach im Stich lässt. Und neben ihrem Geschäft zieht ausgerechnet ein Tattoo Studio ein und nicht nur das: der Betreiber ist ausgerechnet Linn‘s Ex Hendik! Das muss Lara unbedingt verhindern, doch nach mehreren Begegnungen mit Hendrik ist plötzlich alles anders… Svenja Lassen hat tolle und authentische Figuren gezeichnet. Die meisten empfand ich sehr angenehm. Laura ist mir sogleich ans Herz gewachsen, sie prescht zwar manchmal voreilig nach vorn und tut ihre Meinung kund, aber sie lässt sich auch eines besseren belehren bzw. gesteht sich so manche Fehlentscheidung ein. Weniger Sympathiepunkte hatte ich für ihre Zwillingsschwester Linn übrig, ich hab mir wirklich Mühe gegeben, denn Zwillinge sollten doch irgendwie ein klein wenig etwas gemeinsam haben. Aber lest selbst, was zwischen den beiden so passiert. Hendrik, Linn‘s Ex und besagter Tattoo Studio Betreiber ist die Ruhe in der Kraft, ich glaube, so schnell konnte ihn nichts erschüttern, trotzdem muss man dies erstmal aushalten können. Die Liebesgeschichte, die Svenja Lassen hier eingebaut hat, mit all den anderen Figuren und Themen haben mir sehr gefallen und es war bis zum Schluss ziemlich spannend, wie es für den ein oder anderen ausgeht. Insgesamt ist es ein toller Roman, mit einem tollen Setting an der Nordsee im winterlich-weihnachtlichen Flair. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.

Lesen Sie weiter

„Seesterntage“ ist Band 3 der Küstenliebe Reihe von Autorin Svenja Lassen. Die Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, allerdings treffen wir auf alte Bekannte und ich finde es immer schöner komplette Reihen zu lesen. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig, angenehm und detailliert. Durch die anschaulichen Beschreibungen der Protagonisten und der Handlungsorte konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und ich habe mich direkt wohlgefühlt in Laras Vintage Möbelladen. Die Geschichte spielt in Flensburg an der Ostsee und das Cover passt wirklich perfekt dazu, es ist mit so viel Liebe zum Detail gezaubert worden und man sieht sogar den kleinen Zwergpude Snørre darauf 🩵 Die Protagonisten Lara und Henrik wirken sympathisch und authentisch, auch wenn sie komplett unterschiedlich sind. Ich fand die humorvollen Dialoge zwischen den Beiden sehr unterhaltsam und es gab einige witzige Ereignisse. Die winterliche Atmosphäre im hohen Norden passt perfekt zur aktuellen Adventszeit und ich kann euch „Seesterntage“ absolut ans Herz legen. Eine herzerwärmende, lockere Geschichte für kalte Winterabende ❄️

Lesen Sie weiter

Ich sah dieses Cover und war verliebt. Da sitzt ein kleiner Pudel auf dem Cover und es sieht nach Liebe aus. Und dann spielt es auch noch an der Küste in der Weihnachtszeit. Das versprach schnuckelige Stunden auf dem Sofa. Die Sache mit der Zwillingsschwester Lara und ihre Zwillingsschwester Linn besitzen gemeinsam einen kleinen Vintage-Möbelladen. Das Hygge-Up passt gut in den kleinen Hinterhof mit all den anderen kleinen, verträumten Geschäften. Als dann aber bekannt wird, dass in ein Geschäft nun ein Tattoo-Laden einziehen soll, ist es für Lara mit der Ruhe vorbei. Die Adventszeit steht vor der Tür, ihre Schwester setzt sich ohne Vorwarnung nach Gran Canaria ab und überlässt den kleinen Pudelwelpen ungefragt Lara und dann ist der Inhaber des Tattoo-Geschäfts auch noch Linns Ex Hendrick. Lara ist bedient. Das können ja schöne Adventswochen werden. Vor allem, weil der verhasste Ex ihrer Schwester auf einmal ständig in Laras Leben auftaucht und das Leben aufeinmal so angenehm erscheint. Lara muss nun einiges stemmen. Neben Hundeerziehung und Vorweihnachtsgeschäft muss sie auch noch den Sturm in ihrem Herzen bändigen. Voller zuckersüßer Klischees Ich musste dieses Buch lesen. Ich wollte so gerne einen Roman lesen, der in der Adventszeit spielt und das Buch von Svenja Lassen kam da wie gerufen. Ich kam richtig gut in die Story rein und freundete mich schnell mit den Protagonisten an. Doch immer wieder beschlich mich der Gedanke, dass die Protagonisten irgendwie schon mehr miteinander erlebt haben müssen. Nach kurzer Recherche war klar, „Seesterntage“ gehört zu Svenja Lassens Reihe „Küstenliebe“ und ist der dritte Band aus der Reihe. Das fand ich allerdings gar nicht schlimm, denn auch ohne Hintergrundwissen funktioniert die Geschichte sehr gut. Man muss die Charakere nicht unbedingt kennen, um Laras Story zu verstehen. „Seesterntage hat alles, was ein guter Wohlfühlroman braucht. Und die Autorin hat es geschafft, vor allem das Weihnachtsfeeling zu vermitteln. Aber das Buch endet nicht an Weihnachten, sondern man begleitet Lara in das nächste Jahr mit rein. Das war sehr angenehm. Denn obwohl das Buch in Sachen Liebe, zwischenmenschlichen Beziehungen und Dramaturgie voller zuckersüßer Klischees ist, ist es wirklich erfrischend, dass die Geschichte nicht unterm Weihnachtsbaum voller Küsse und Herz endet. Weihnachten ist ein Teil, aber nicht Hauptprotagonist. Kein Zeigefinger Svenja Lassen will mit diesem Buch sicher nicht über Moral sinnieren oder mit dem mahnenden Zeigfinger winken. Die Geschichte verändert sicher nicht die Welt. Die Autorin will unterhalten. Und das schafft sie ganz wunderbar und mit allem, was ein guter Liebesroman braucht, um nicht einfach nur platt zu sein. Die Protagonisten sind alle sympatisch mit Ecken und Kanten und der männliche Prinz Charming ein Charakter, in den sich Hauptprotagonistin Lara ja auf jeden Fall verlieben muss. Weil das in diesen Romanen eben so ist. Ich habe das Buch mit dem Wissen aufgeschlagen, dass es eine Wohlfühlstory sein könnte und wurde nicht enttäuscht. Es war genau das richtige Buch zur richtigen Zeit, was ich euch nur zu gerne ans Herz lege. Ich bin ganz angetan und spüre noch immer den brausenden Nordwind der Küsste im Gesicht. Ich bin so verzückt, dass ich Band 4 der Küstenliebe-Reihe für März 2024 vorbestellt habe und die beiden vorherigen Bände nun auf meinem Wunschzettel für das Weihnachtsfest stehen. Von mir 5 von 5 Eselsöhrchen. Und eine Frage habe ich noch. Wie süß kann bitte so ein Zwergpudel in einer Geschichte sein?

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.