Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe

Ali Hazelwood

(25)
(7)
(0)
(0)
(0)
€ 18,00 [D] inkl. MwSt. | € 18,50 [A] | CHF 25,50* (* empf. VK-Preis)

𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗 📚 📍𝙸𝚗𝚏𝚘𝚜: 📖 •Erstauflage mit super süßen Farbschnitt •416 Seiten •Erschienen 15.12.23 •Tropes Slow-burn, He-falls-first, Schach Meine Meinung Der Einstieg in das Hörbuch fiel mir nicht so leicht. Die Sprecherin hat leider sehr schlecht die versch. Charaktere wieder gegeben so das ich am Anfang nie wusste wer jetzt hier spricht. Die Story fand ich aber von Anfang an interessant. Besonders das wirklich hier sehr viel auf das Schach spielen eingegangen wird, ohne aber dabei uns zu überfordern fand ich richtig genial. Die Szenen mit Mallory und Nolan waren natürlich die besten. Nolan ist einfach so heiß und süß und perfektes Bookboyfriend Material. Daher fand ich den Schluss auch richtig schade, da er für mich zu schnell kam und ich gern noch 1-2 Kapitel mehr mit den zwei gehabt hätte! Mallory war zwischendurch etwas zu kindisch und egoistisch, dadurch ergab sich viel unnötiges Drama, aber es ist ein YA Roman, daher denke ich passt das schon etwas 😉 Alles in allem hatte ich wahnsinnig viel Spaß beim hören und lesen und hab richtig Lust auf Schach spielen bekommen! Daher gibts von mir 4/5 Masken 🎭🎭🎭🎭 Xo 🖤 Christl *Rezi Exemplar. Könnte Spuren von Werbung enthaltnen

Lesen Sie weiter

Vier Jahre lang hat Mallory Greenleaf nicht mehr Schach gespielt, bis sie ihrer besten Freundin Easton zusagt, bei einem Wohltätigkeitsturnier mitzuspielen, bei dem sie aus Versehen den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer besiegt. Ihre Wege kreuzen sich daraufhin immer wieder, denn Nolan will unbedingt erneut gegen Mallory spielen, doch Mallory ist noch nicht überzeugt, dem Schachspiel noch eine Chance zu geben. "Check & Mate" ist ein Einzelband von Ali Hazelwood, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Mallory Greenleaf erzählt wird. Vor vier Jahren hat Mallory aufgehört, Schach zu spielen, obwohl sie das Spiel bis dahin geliebt hat. Doch sie hat das Spiel mit ihrem Vater verbunden und als dieser die Familie verlassen hat, wollte Mallory nicht mehr spielen. Als ihre Mutter an rheumatoider Arthritis erkrankte, übernahm Mallory viele Aufgaben im Haushalt. Sie kümmert sich um ihre jüngeren Schwestern Sabrina und Darcy und nach ihrem Schulabschluss hat sie sich entschieden, nicht aufs College zu gehen, sondern zu arbeiten, um die Familie über die Runden zu bringen. Nachdem sie Nolan Sawyer bei einem Wohltätigkeitsturnier schachmatt setzt, wird ihr ein Stipendium angeboten. Ein Jahr lang soll sie sich aufs Schachspielen konzentrieren, und obwohl Mallory eigentlich nicht mehr spielen will, nutzt sie die Chance, denn sie nimmt den Job an und tritt wieder in die Welt des Schachs ein. Ich muss sagen, dass ich das Buch fast wieder zur Seite gelegt habe, als ich gelesen habe, dass Mallory erst achtzehn Jahre alt ist, weil ich mit einer älteren Protagonistin gerechnet habe. Aber ich bin dann doch sehr froh, weitergelesen zu haben! Mallory stellt ihre eigenen Träume hinten an, um sich um ihre Familie zu kümmern und wirkt oft eher wie eine Mutter als eine große Schwester. Sie sorgt dafür, dass die Rechnungen bezahlt werden, wenn ihre Mutter aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeiten kann. Sie trägt viel Verantwortung, versteckt sich aber auch ein wenig hinter dieser. Seit ihr Vater die Familie verlassen hat, hat Mallory Angst davor, Menschen zu nah an sich heranzulassen. Sie ist eine junge Protagonistin und hat sich entsprechend verhalten, aber ich mochte sie doch richtig gerne! Ich verstehe nicht viel von Schach, aber Mallorys Leidenschaft war wirklich ansteckend! Sie kann stundenlang über Schachspiele nachdenken und es macht sie glücklich, verschiedene Strategien auszutüfteln und nachzuvollziehen und auch wenn ich noch nie Schach gespielt habe, würde ich es nun am liebsten lernen! Ich fand es total interessant, mehr über Schach zu erfahren, weil Ali Hazelwood auch die Schattenseiten anspricht, denn als Frau hat es Mallory auf der internationalen Bühne nicht leicht. Auch die verschiedenen Turniere, die Mallory spielt, fand ich sehr spannend, sodass die Handlung mich echt mitreißen konnte! Außerdem haben wir erst nach und nach erfahren, warum Mallory wirklich aufgehört hat, Schach zu spielen, sodass ich immer weiterlesen wollte, um das Geheimnis aufzudecken. Ein wenig unrealistisch fand ich Mallorys Erfolg dann doch, aber das Buch konnte mich trotzdem sehr gut unterhalten! Auch Nolan Sawyer mochte ich richtig gerne. Er ist als schlechter Verlierer bekannt, sodass Mallory nach ihrem Sieg schnell Reißaus genommen hat. Aber die Wege der beiden kreuzen sich immer wieder und sie lernen sich besser kennen. Er ist sehr geduldig und ruhig, besonders wenn Mallory die Nerven verliert. Es war sehr spannend, ihn besser kennenzulernen und ich mochte es sehr zu verfolgen, wie Mallory und er sich angenähert haben! Und auch die Nebencharaktere wie Oz, Defne, Emil und Tanu mochte ich sehr gerne! Fazit: "Check & Mate" von Ali Hazelwood hat mir richtig gut gefallen! Ich war zwar negativ überrascht, wie jung die Protagonistin war, weil ich mit älteren Charakteren gerechnet hatte, aber Ali Hazelwood konnte mich dann doch wirklich überzeugen! Ich mochte Mallory und besonders Nolan richtig gerne und ich fand das Schachthema richtig spannend, obwohl ich keine Ahnung von Schach habe! Die Geschichte konnte mich echt mitreißen und so vergebe ich starke vier Kleeblätter!

Lesen Sie weiter

Mallory ist mit Schach aufgewachsen, doch dieses Spiel hat ihr auch viel im Leben kaputt gemacht. Als ihre beste Freundin sie überredet bei einem Turnier einzuspringen gewinnt sie versehentlich gegen den amtierenden Weltmeister Nolan. Nolan ist direkt von Mallory begeistert und versucht sie immer wieder zu einem Spiel zu überreden. Mallory ist eine richtig tolle und lustige Protagonistin, sie ist sehr sarkastisch und nimmt keinen Blatt vorm Mund. Ihre Familienverhältnisse sind wirklich nicht vorteilhaft. Ich finde das Mallory von ihrer Familie im Buch ungerecht behandelt wird und sie tut mir sehr leid. Im Großen und Ganzen möchte sie es allen recht machen und versucht ihr bestes. Nolan ist sehr ruhig und ein bisschen mysteriös, ich war mir am Anfang unsicher was ich von ihm halten soll, habe aber schnell gemerkt, dass er eine Faszination für Mallory hat. Beide harmonieren echt schön miteinander und ich habe mich gefreut als beide nach dem Plottwist, der auch sehr gut war, wieder zueinander gefunden haben. Obwohl ich persönlich keine Ahnung von Schach habe, fand ich das Buch wirklich toll. ‼️Fazit‼️ Ich kann dieses Buch jedem weiterempfehlen. Eine Kauf, Hör - und Leseempfehlung! ❤️

Lesen Sie weiter

„Du hast dich entschieden, gegen einen alten Mann zu spielen, statt Sex zu haben?“ (Mallory zu Nolan in Check & Mate) Worum geht’s? Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihr zu viel genommen. Doch als ihre beste Freundin sie überredet, bei einem Wohltätigkeitsturnier einzuspringen, kann Mallory nicht ablehnen. Ein letztes Mal spielt sie – und besiegt versehentlich den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer. Nolan, der Schach auf ein ganz neues Level gehoben hat. Nolan, der dafür bekannt ist, dass er mit Niederlagen nicht gut umgehen kann. Nolan, der wahnsinnig gut aussieht. Mallory tut das Erste, was ihr in den Sinn kommt: Sie läuft weg. Doch Nolan spürt sie auf und lässt nicht locker. Er will unbedingt erneut gegen Mallory spielen. Doch sie kann nicht riskieren, sich noch einmal ins Schachspielen zu verlieben. Und in Nolan schon gar nicht … Check & Mate ist ein Einzelband und in sich geschlossen. Schreibstil und inhaltliche Hinweise Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Mallory geschrieben. Meine Meinung Als bekennender Fan von Ali Hazelwood war ich wahnsinnig gespannt, als ich erfuhr, dass sie dieses Mal Young Adult (oder Younger New Adult?) schreibt und auch ihren klassischen MINT-Bereich verlässt. Dass die Geschichte von Mallory aber in vielen Aspekten wieder aufgreift, wofür Ali Hazelwood einsteht, habe ich aber gar nicht erwartet. Und auch habe ich vom Klappentext her ein, sagen wir etwas anderes Setting, erwartet. Denn Mallorys Geschichte klang für mich ein bisschen nach Schulsetting, alles Spaß und süß und so. Aber es ist ganz anders. Denn Mallory ist die Tochter des verstorbenen Schachgroßmeisters und hat selbst jahrelang erfolgreich gespielt, bis sie aufgrund ihres Vaters aufhörte. Wieso, erfährt man im Laufe des Buches und in einer kindlichen Art sind die Gedankengänge ein wenig nachvollziehbar. Jedenfalls lebt Mallory nun mit ihren zwei Geschwistern und ihrer kranken Mutter zusammen, hält die Familie zusammen, erzieht ihre Schwestern und erntet ein Stück weit laufend Undankbarkeit der beiden. Sie hat einen schlecht bezahlten Job, aber irgendwo her muss das Geld kommen. Jeder Cent wird zweimal umgedreht. Als ihre Freundin sie für ein Wohltätigkeitsturnier im Schach anfragt, lehnt sie ab, nur um sich am Ende breitschlagen zu lassen – und plötzlich läuft ihr ganzes Leben aus dem Ruder. Denn sie schlägt Nolan, den Schachweltmeister, bekommt ein Angebot vom Zugzwang-Schachclub und damit einhergehend ein gut bezahltes Stipendium. Ich dachte an dieser Stelle, dass es was kleines, lokales ist. Aber nein, wir reden hier von prestigeträchtigen Turnieren, Teamwettkämpfen und richtig professioneller Schachausbildung. Des Geldes wegen geht Mallory diesen Weg, den sie so sehr hasst, weil er sie an ihren Vater und damit an alles, was die Familie verloren hat, erinnert. Deswegen lügt sie zum Teil auch ihre Familie an, damit niemand weiß, dass sie Schach spielt. Klingt absurd, aber in der Gesamtheit der Geschichte macht es Sinn und vor allem passt es zum Charakter von Mallory, die mit 18 Jahren noch gar nicht so alt ist, aber zeitgleich extrem reif ist und ihre Familie am Leben hält. Mallory ist ein komplizierter, liebenswerter Charakter. Ihr Herz liegt ihr auf der Zunge und sie weiß für sich einzustehen. Im Buch kommt immer wieder das begehrte Hazelwood-Thema auf, wie in männerlastigen Bereichen Frauen unterdrückt, belästigt und belächelt werden. So auch hier, wo der Leser dank Mallory erlebt, wie schwer sie es als Frau in der Schachwelt hat. Es waren interessante Einblicke, auch generell in die Schachwelt, die mir bisher so kein Begriff war. Das ist richtiger Profisport mit hartem Konkurrenzkampf. Was ich im Klappentext etwas irreführend finde, ist, dass impliziert wird, dass Nolan und Mallory Rivalen sind. Das stimmt aber so nicht. Auch ist Nolan nicht der angekündigte Bad Boy mit Temperament, sondern vielmehr ein junger Mann, der traumatisches erlebt hat, mit seiner Familie gebrochen hat und seitdem als Schachweltmeister durch die Welt gezerrt wird, dabei tut er nur, was ihm Freude bereitet. Nolan ist von seinen sozialen Umgangsformen vielleicht etwas zurückgeblieben, aber ich fand ihn sympathisch. Ich mochte, dass die Autorin einen in Romancebüchern eher ungewöhnlichen Weg gegangen ist: Er ist Jungfrau, sie ist sexuell vielseitig. Er ist zurückhaltend, sie ist ein Wirbelwind. Und es funktioniert wunderbar, ich mochte die Dynamik zwischen den beiden, die Entwicklung der Geschichte und konnte vor allem Nolans Motive und Handlungen sehr nachvollziehen. Mallory reagiert manchmal etwas über und handelt teilweise etwas unbedacht, aber vor dem Hintergrund ihres Alters und ihres Lebens finde ich das vollkommen in Ordnung. Dennoch wollte mich die Liebesgeschichte nicht so ganz abholen, da mir doch ein wenig die Tiefe und das Gefühl fehlt, die Interaktionen der beiden sind in vielen Punkten von Unbeholfenheit geprägt. Ich habe mich aber gut unterhalten gefühlt. Mein Fazit Check & Mate ist ein süßes, quirliges Buch um Mallory und Nolan, die beide auf ihre Art in der Schachwelt gefangen sind. Die Liebesgeschichte hätte etwas mehr Gefühl vertragen können, die Rahmenhandlung und auch die gewohnte Kritik an der Rolle der Frau können aber überzeugen. [Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]

Lesen Sie weiter

Ich persönlich spiele selten, aber gerne Schach und war früher sogar für kurze Zeit in einem Schachklub. In dem Buch geht es von einem Turnier zum nächsten und dieses Thema nimmt mindestens genauso viel Platz wie die Liebesgeschichte ein. Mir persönlich hat das richtig gut gefallen. Dennoch ist das Buch aufgrund seines Handlungsverlaufs definitiv in das Genre New Adult einzuordnen. Auch wenn sich die Geschichte grundlegend von ihren bisherigen unterscheidet, war der typische Humor von Ali Hazelwood wie gewohnt klasse und genau meins. Die Autorin verzichtete diesmal komplett auf die spicy Szenen, was ich sehr begrüßt habe. Auch die Hörbuchsprecherin war total angenehm und hat das Buch super vertont. Der Epilog war klasse und besonders, auch wenn er minimalen Handlungsspielraum lässt. Ich persönlich fand das Buch durch die Schach-Thematik besonders, die Liebesgeschichte war für mich solide. Das kann aber auch daran liegen, dass ich einfach zu viel in dem Genre gelesen habe. New Adult und Schachliebhaber kommen bei der Geschichte definitiv auf ihre Kosten.

Lesen Sie weiter

»Check & Mate« von Ali Hazlewood habe ich als Hörbuch über das Bloggerportal genehmigt bekommen und es war somit mein erstes Rezensionsexemplar als Hörbuch. 😊 Ich muss sagen, dass ich das wirklich klasse fand, da ich aktuell leider nicht ganz so viel zum Lesen komme wie sonst, aber bei den Arbeiten unseres Umbaus sehr gut Hörbuch hören kann. 🎧 Die Sprecherin hat mir auch sehr gut gefallen und es war angenehm ihr zuzuhören. 😊 Da ich ein großer Fan von Ali Hazlewoods Schreibstil und Humor bin, musste natürlich auch diese Geschichte schnellst möglichst konsumiert werden. 😇 In »Check & Mate« begleiten wir Mallory, die als junger Teenie ein heranwachsendes Schach-Ass war. Allerdings hängte sie aus persönlichen Gründen den König an den Nagel und wir erleben nun mit, wie sie nach und nach wieder in die Schachwelt zurückgezogen wird. 😉 Mir hat das Schach-Thema tatsächlich gut gefallen und ich fand es spannend darüber zu lesen. Generell mochte ich die Storyline, ich muss aber gestehen, dass ich anfänglich sehr genervt war. Gefühlt ist Mallory zu Beginn nur von egoistischen Arschlöchern (sorry für die Wortwahl) umgeben und bekommt die ganze Zeit nur einen drüber. Zum Glück ändert sich das im Laufe der Story und vieles klärt sich natürlich auf. Dennoch bin ich aber einfach kein Fan von diesem „Ich gebe mir für etwas die Schuld, an dem ich eigentlich nicht Schuld bin und habe deswegen nur 💩 verdient“-Plott. Man kennt es. Leider war das auch hier der Fall, weshalb ich Mallory oft einfach schütteln wollte. Nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte und die Charaktere und wie sie sich entwickelt haben. Es ist definitiv für ein etwas jüngeres Publikum geschrieben, als ihre anderen Bücher. Trotzdem kann ich es empfehlen und von mir gibt es ⭐️⭐️⭐️⭐️ 😇

Lesen Sie weiter

Ich mag dieses Buch wirklich sehr. Ich habe schon lange kein Young Adult Liebesroman gelesen, der mir so sehr gefallen hat. Es ist alles, was eine süße und verzückende Liebesromanze haben sollte. Ein verträumter, gutaussehenden und so verdammt süßer Kerl 😍 mit viel, viel Geduld. Eine sture, mürrische und etwas seltsame Heldin. Viel sarkastisches, urkomisches Geplänkel. Eine Geschichte, die für jemanden wie mich schwierig sein könnte, weil ich nicht viel über Schach weiß, aber das ist es nicht. Ich habe jede Seite genossen. Es ist leicht zu lesen und zu verstehen. Ja, es ist ein Jugendbuch, aber ein, das selbst für ältere Leute eine perfekte Atmosphäre schafft 😉 Ich habe jede Sekunde dieses rasanten, actiongeladenen Buches genossen. Von mir ist es natürlich eine 100% Empfehlung. Ich empfehle auch das audiobook. Es ist fantastisch. Anna Amalie Blomeyer ist eine unglaublich gute Narratorin.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.