Rezensionen zu
Vierundzwanzigsieben kochen
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Tim Mälzer war schon immer mein Held in der Küche. In der Tat war sein erstes Kochbuch „Born to Cook“ auch mein erstes Kochbuch und ich habe mich gerne damit in der Küche zu neuen Kochkreationen vorgewagt. Nun ist er wieder mein Held, weil er mit „vierundzwanzigsieben kochen“ die Küche wieder erdet und den „Geschmacks-Lumump“ vor die Tür setzt um lecker, abwechslungsreich, aber bodenständig zu kochen. Gespickt ist das ganze mit Kommentierungen aus dem Off von Thees Uhlmann. Hier kommen etliche Klassiker vor. Also ein gutes Buch auch für die jungen Menschen mit Hightec, aber ohne Topf. Neben Chili Con Carne, Kartoffelgratin und Spagetti Carbonara sind natürlich auch ein paar kleine innovative Sachen dabei, wie Larb Gai oder auch Speckmarmelade. Aber im Grunde genommen strahlt dieses Kochbuch aus: Lass die Kirche im Dorf und mach ein einfaches, solides und leckeres Essen bevor du dich mit einer 10km langen Zutatenliste unglücklich machst. Dafür ist unser aller Lebenszeit zu schade. Gespickt mit netten Fotos vom Mälzer und seinem Essen. Auch hier wieder ohne Tamtam und einfach so wie es ist. Trotzdem appetitanregend und der Message: lieber auf Qualität achten statt fanzy! Fazit: Schrecklich gut unangepasst lecker!
Man kann sich das richtig vorstellen, wie Tim Mälzer jedes Mal das Gericht zubereitet und seine Anmerkungen dazugibt. Ein Sensibelchen ist er jedenfalls nicht und somit schmökere ich das Buch mit amüsantem Interesse. Grundsätzlich bin ich mit ihm auf einer Wellenlänge, denn unkomplizierte Zubereitung von Gerichten ist fabelhaft. Erstaunlich, welches Angebot im Buch gibt. Angefangen mit dem Frühstück – egal ob süß oder herzhaft. Dann gibt es die belegten Brote und auch eine grüne Kiste, wo Gemüse verwertet wird. Pasta fehlt natürlich nicht, ebenfalls Suppen und Eintöpfe. Bei den Gerichten mit Kartoffeln bin ich begeistert, denn die esse ich sehr gerne und freue mich über diese neuen Rezepte. Bin ganz erwartungsvoll, wenn ich sie ausprobiere. Fisch und Fleischgerichte gibt es ebenso und auch die süßen Nachspeisen versäumen nicht die letzten Seiten. Jedes Gericht ist mit einem Foto versehen. Ferner stehen die Zutaten dabei und die Zubereitung. Es wird die Zubereitungszeit angegeben, wie auch die Portionsgröße. Kaloriendetails gibt es nicht. Für mich sind sie auch nicht von Belang, sondern ob das Gericht mir gelingt und schmeckt. Es gibt Klassiker, aber auch Neues. Wichtig für mich persönlich sind jedenfalls die Zutaten und die Zeit fürs Kochen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe viele Gewürze im Schrank, die man nur einmal benutzte. Insofern mag ich Rezepte die mit herkömmlichen Gewürzen auskommen und für die Alltagsküche geeignet sind. Gut finde ich, dass man Gerichte vorbereiten kann, wenn Besuch erwartet wird, denn es gibt nichts Schlimmeres, wenn man frustriert ist, wenn es klingelt. Außerdem kann man Kartoffeln vom Vortag gut verwerten. 24/7? – die Auflösung könnt ihr in der Einleitung lesen. Ebenfalls fallen Seiten mit einer roten Umrandung auf. Da gibt es einen humoristischen Inhalt von Thees Uhlmann. Dürft ihr nicht versäumen! Bequem darf man auch beim Kochen sein, denn Familien haben wenig Zeit und es wäre schade, wenn die für die Küche vergeudet wird. Frische Küche bedeutet also nicht immer Zeitverlust, denn die Gerichte sind unkompliziert und durchaus für die Alltagsküche geeignet. Von mit gibt es 5 Sterne, denn ich habe nichts Negatives zu beanstanden. Die Gerichte sind vielfältig und Erfolg versprechend.
Ein Kochbuch, wie ich es lange von Tim Mälzer erwartet habe. Passende Ideen für eine Alltagsküche, die nicht alltäglich ist, aber dennoch einfach zuzubereiten ist. Manche Rezepte gehen fix und manche brauchen etwas mehr Zeit, dennoch ist der Aufwand es am Ende wert. Das Buch bietet Rezepte von Frühstück über Gemüse, Pasta, Suppen, bis hin zu Kartoffeln, Fisch, Fleisch und Desserts. Jedes Rezept enthält zudem die Angabe, wie viele Personen es ausgelegt ist, sowie der jeweilige Zeitaufwand. Ebenfalls findet sich eine Angabe, ob das Rezept vegetarisch oder vegan ist. Das Kochbuch ist wunderbar und liebevoll gestaltet. Viele Fotos machen die Seiten bunter und Rezepte noch ansprechender. Ich finde es rundum gelungen. Alle Zutaten sind einfach zu bekommen und NEIN es gibt keine speziellen Gewürze, wo man nicht weiß, wo man sie bekommt. Das Buch dient ebenso dazu, neue Gerichte und Inspirationen zu entdecken. Eine echte Empfehlung!
Tim Mälzers Küche mag ich sehr gerne und besitze auch schon einige seiner Bücher. Diesmal habe ich mich mit seinem neuen Buch an die "Alltagsküche" gewagt oder auch "Vierundzwanzigsieben", wie der Titel schon sagt. Die Kapitel reichen vom Frühstück bis zum Dessert, man findet aber auch ein Kapitel, das sich mit belegten Broten befasst. Nun mag man meinen, dass "Belegte Brote" ja nicht schwer sind, aber ich fand es toll mal ein paar Inspirationen zu erhalten, was man anders machen könnte um die Geschmacksnerven mal wieder anzuregen. Gut über chinesisch zum Frühstück lässt sich sicher streiten, das liegt allerdings daran, dass ich keine Zeit habe morgens allzu viel zuzubereiten und es dann doch eher einfach bleibt. Aber am Wochenende werde ich dieses Rezept definitiv noch testen. Vielleicht überrascht es mich ja und wird mein Lieblingsfrühstück am Wochenende. Die Zubereitungszeit der Rezepte passt hier ganz gut. Wobei ich generell etwas länger Zeit benötige für die Schnibbelei als es Tim Mälzer tut. Ich nehme mir also einfach ein wenig mehr Zeit für jedes Rezept, egal aus welchem Buch es stammt. Ein weiterer Pluspunkt für das Buch "Vierundzwanzigsieben Kochen" sind die gewählten Zutaten. Diese sind sehr einfach in jedem gut sortierten Supermarkt zu bekommen. Alternativ kann man auch eigene Ideen sehr gut in die Rezepte einfließen lassen. Da ich eine Nussallergie habe, versuche ich bei solchen Zutaten immer ob man es ersetzen kann durch etwas, das ich vertrage. Die Rezepte sind super abwechslungsreich und aus allen kulinarischen Richtungen kommt hier ein bisschen was zusammen. Da Tim Mälzer immer für Abwechslung steht, bleibt dies auch hier erhalten. Das aht mich sehr gefreut, weil ich immer gern austeste und ich keine Kochbücher mag in dem man gefühlt ständig dasselbe Rezept in zig Variationen vorfindet. In der Mitte des Buches befinden sich einige Texte von Thees Uhlmann. Er ist Musiker und hat in diesen Geschichten einige Alltagsbeobachtungen aufgeführt, die mich gut unterhalten haben. Fazit: Supertolle Rezeptideen für jede Tageszeit und Mahlzeit finden sich in "Vierundzwanzigsieben Kochen". Nicht zu umfangreiche Einkaufslisten und wirklich für jeden was dabei. Mit diesem Buch kann man jedem, der gerne kocht eine Freude bereiten. Ich kann es euch sehr empfehlen.
“Vierundzwanzigsieben kochen” hält optisch, was man sich von Tim Mälzer verspricht. Ein poppiges Buch, mit knallbunten Zeichnungen, die ein wenig an die Ästhetik der ersten Computerspiele aus den 90ern erinnern. Es ist reich bebildert, vor allem mit den Gerichten, die vorgestellt werden, wie sich das für ein Kochbuch gehört. Auch inhaltlich liefert Tim Mälzer wie immer ab. Gerichte für jede Tageszeit, für jede Mahlzeit, heiß und kalt, süß und deftig. Und vor allem für jeden einfach nachzukochen, weil wirklich unkompliziert und auf der Basis von Zutaten, die man überall finden kann. Mir hat das Schmökern allein schon der erwähnten Optik wegen viel Spaß gemacht. Für jemanden, der wie ich, keine Lust hat, lange in der Küche zu stehen und dennoch immer mal wieder etwas Besonderes auszuprobieren, ein ideales Buch.
𝑅𝑒𝓏𝑒𝓃𝓈𝒾𝑜𝓃𝓈𝑒𝓍𝑒𝓂𝓅𝓁𝒶𝓇 - „𝒱𝒾𝑒𝓇𝓊𝓃𝒹𝓏𝓌𝒶𝓃𝓏𝒾𝑔𝓈𝒾𝑒𝒷𝑒𝓃 𝒦𝑜𝒸𝒽𝑒𝓃“ 𝓋𝑜𝓃 𝒯𝒾𝓂 𝑀ä𝓁𝓏𝑒𝓇 Jetzt ist die Katze aus dem Sack .. Ja .. ich stehe dazu .. Ich. liebe. Kochbücher! 😳 Da ich nun mal größtenteils Mama & Hausfrau bin - ist es mir natürlich auch wichtig was bei uns auf den Tisch kommt. Da ist man für Anregungen und Tipps unfassbar dankbar, denn sind wir mal ehrlich .. meistens macht man eh immer das gleiche, oder? 🤷🏼♀️😅 Natürlich hab ich gleich „Hier“ geschrien, als ich dieses herausstechende Exemplar sah und hab’s mit großen Kinderaugen durchgeblättert. Leider muss ich sagen, dass ich die meisten Gerichte meinen Kids nicht vorsetzen brauche 😂 und die, die ich vorsetzen könnte, machen wir bereits hin & wieder. Hier & da gibt es natürlich aber auch ein paar Rezepte, die ich definitiv noch ausprobieren werde. Es gibt viele Kategorien & von backen bis kochen ist alles dabei! Fazit: Ich werde dieses Buch meinem Bruder & seiner Freundin zu Weihnachten 🎄 schenken. Die zwei kochen & experimentieren super gerne und haben auch viel Zeit dafür. Für uns ist es leider nicht so optimal, was es aber nicht weniger gut macht. Ich bin mir sicher, damit kann man jedem Hobbykoch ne kleine, große Freude zu Weihnachten machen. Auch denen, die es vielleicht noch lernen möchten 😊
Einfach und schnelle Gerichte, die man so jedoch noch nicht kennt🙈
Von: between_beautiful_words_26.11.2023
Das Kochbuch von Tim Mälzer, das den Blick auf das Wesentliche zurückerobern möchte und das mit relativ spannenden und besonderen Rezepten. In diesem Buch stellt er verschiedenste Gerichte vor, die zwar für unseren normalen Alltag gemacht sind, jedoch die Auswahl und den Geschmack etwas aufpäppeln. Dies gelingt ihm wirklich gut, denn die meisten haben im Höchstfall eine Zubereitungszeit von 50- 60 min. Da ist aber meistens sogar die Backzeit enthalten. Die meisten Rezepte kann man wirklich in 30 Min schaffen. Die Auswahl ist wirklich toll. Sowohl für mal ein etwas anderes Frühstück, als auch für den Hauptgang oder Smoothies wird hier gesorgt. Die verschiedenen Bereiche wie bspw Pasta, Frühstück, Kartoffeln oder Fisch vereinfachen die Orientierung im Buch. Sehr viele Rezepte beinhalten besondere Zutaten, die ich selten oder sogar noch nie benutzt habe. Daher regen diese defintiv auch an und bringen unsere Geschmäcker mal auf eine andere Ebene. Der einzige Nachteil. Ich musste im Laden mal ordentlich nach gewissen Dingen suchen und werde es bestimmt auch weiterhin tun müssen 😂😂 Die Rezepte an sich sind sehr verständlich geschrieben und Schritt für Schritt kann man die verschiedenen Anweisungen befolgen. Mir fiel es beim Ausprobieren bisher sehr leicht. Der relativ ausführliche Pasta Bereich gefiel mir am besten muss ich gestehen!😂😍 Super schön an diesem Kochbuch sind auch die Fotos und Illustrationen; die die Seiten teilweise schmücken. Auch ein paar Worte von Tim Mälzer lassen sich zwischendrin finden und bringen einem tatsächlich zum Lachen! Denn diese teilweise sehr abstrusen kulinarischen Alltagsbeobachtungen, wie er sie nennt, sind echt Mega!😂 Für mich ist das Buch eine Empfehlung, es gibt einige vegane, noch mehr vegetarische Gerichte; aber auch sehr sehr viele Fisch- oder Fleischhaltige Gerichte. Es sollte also für jeden etwas dabei sein! Ich bin gespannt, welche Gerichte ich noch probieren werde und welche unsere Alltagsküche zu etwas nicht Alltäglichem machen!
In diesem Buch erwarten dich über 100 Gerichte. Einerseits alltagstauglich und schnell gekocht, andererseits aufwändiger wenn mal mehr Zeit für entspanntes Kochen ist. Sie sind auf jeden Fall abwechslungsreich und familientauglich. Und genau nach so etwas habe ich gesucht 🙂 Sämtliche Rezepte sind schön bebildert, übersichtlich und leicht verständlich. Es gibt Gericht zu folgenden Schwerpunkten: Frühstück, belegte Brote, grüne Kiste, Pasta, Suppen & Eintöpfe, Kartoffeln, Fisch, Fleisch und Süßes & Dessert. Natürlich sind einem etliche Gericht bekannt, aber eben mit ein paar wenigen Zutaten verfeinert, so dass auch das einfachste Gericht etwas besonderes wird, wie zB auch die cremige Kartoffelsuppe, die als Topping u.a. auch Bohnen hat. Etwas „ausgefallen“, eine tolle Kombi und hat uns allen sehr gut geschmeckt. Zudem finden sich auch Gericht in dem Buch, die ich noch nicht kannte. Eine tolle Mischung! Bei uns wird das Kochbuch auf jeden Fall öfters zum Einsatz kommen!
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.