Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Island Dreams – Die Imkerei am Meer

Charlotte McGregor

Die Island-Dreams-Reihe (2)

(8)
(3)
(0)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Charlotte McGregor konnte mich schon mit einer anderen Romance-Reihe überraschen und begeistern. Mit „Die Imkerei am Meer“ geht „Island Dreams“ erneut an den Start. Erneut geht es auf die Scilly-Inseln. In Band 1 „Der Garten am Meer“ durften wir schon mal in dieses wunderbare Setting eintauchen. Dieses Mal geht es um Hazel Armstrong. Sie liebt auf den Scilly-Inseln und ist Imkerin. Vor drei Jahren hat sie diesen Job angenommen und kümmert sich seitdem aufopferungsvoll und voller Leidenschaft um die Bienen, produziert ihren Honig und ist Touristenführerin. Sie zeigt den Besuchern u.A. die Ruinen von Tresco. Doch nicht nur dies mögen die aufgeschlossene, positive Hazel sehr, sondern auch mit den Einwohnern kommt sie super klar. Sie besitzt einen Hund namens Toby, der ungestüm, aber zuckersüß ist. Aber die Liebe ist für die junge Frau kein Thema. Ihre beste Freundin, die Pippa heißt, will dies aber ändern. Denn sie spürt, dass Hazel eine Mauer um sich herumgebaut hat, um sich selbst vor Verletzungen zu schützen, die eine neue Liebe mit sich bringen könnte. Sie trägt ein Geheimnis mit sich herum, welches niemals gelüftet werden darf. Aber dann lernt sie zwei Männer kennen. Benedict, einen Bodyguard und Fotograf Chris. Sie merkt, dass ihr Geheimnis bald offenbart werden könnte- sie stellt sich diesem und damit ihrer Geschichte, ihrer Vergangenheit. Und dann sind da noch die Gefühle für beide Männer… wie soll sie sich entscheiden und kann sie die Männer verlieren, wenn sie von ihrer Vergangenheit erfahren? Oder läuft alles schief und Hazel muss die Schutzmauer um sich herum noch höher bauen? Die Scilly- Inseln haben es mir angetan. Die Autorin schafft es in ihren Büchern, das Setting sehr anschaubar zu schildern, sie hat einen lebhaften, bildhaften Schreibstil und lädt zum Schmökern ein. Ihre Romane sind angenehm lesbar- so auch dieser. Ich bin schnell ins Geschehen eingetaucht, war mittendrin und habe Hazels Geschichte mit viel Spaß und Freude erfahren. Sie ist eine sympathische, authentische Protagonistin, die für die Bienen lebt. Sie hat sich auf den Scilly-Inseln ein Zuhause erschaffen, aber niemand ahnt etwas von ihrer Vergangenheit. Ihr Charakter erlebt eine Entwicklung, die mir gut gefällt. Ihr Gefühlschaos hat die Autorin ebenfalls authentisch geschildert, ich konnte mich gut einfühlen. Das Setting, die Scilly-Inseln mit ihren Einwohnern, ist einfach toll. Das Cover gefällt mir auch sehr gut und ich freue mich, weitere mögliche Bände der „Island Dreams“-Reihe lesen zu können. Ein absoluter Lesegenuss.

Lesen Sie weiter

Der Band ist der zweite Teil der Island-Dreams-Reihe aus der Feder von Charlotte McGregor, die mittlerweile auch zu meinen Lieblingsautoren zählt. In diesem Band steht mit Hazel die Imkerin der Insel im Vordergrund der Geschichte. Eine Frau, wie ihre Bienen – sie kennt ihre Aufgabe im Leben und braucht keinen Mann. Denkt sie – denn natürlich kommt es anders als Hazel denkt. Eine Frau mit Vergangenheit, jenseits der 40, die mir sofort sympathisch war, auch wenn ich sie manchmal doch schütteln wollte. So nach und nach offenbart sich, welchen in ihren Augen schwerwiegenden Fehler sie gemacht hat, der ihr Leben, ihr Lebenswerk zerstört hat. Hier auf der Insel hat sie einen Neuanfang gewagt und um ihre Vergangenheit eine dicke Mauer hochgezogen. Eine Mauer, die immer mehr bröckelt, weil sie ihren neuen Freunden vertraut und die dann komplett zusammenstürzt. Wer daran schuld ist – ich glaube das bekommt der Leser von Anfang an mit. Aber das wie, das ist das entscheidende. Und da geht die Autorin sowohl behutsam als auch brachial vor. Behutsam, weil ihre Freunde ihr zeigen, dass sie da sind, was immer auch passiert und brachial, weil die Vergangenheit sie mit Backflash brutal einholt. Was mir besonders gut gefallen hat war die Rolle des Captains, dem Personenschützer der royalen Familie. Behutsam wird im Buch auch darauf aufmerksam gemacht, wie Soldaten mit ihren seelischen Problemen nach Einsätzen alleine gelassen werden und die Lösung, die sich im Buch anbahnt finde ich einfach wunderbar gelungen. Ein weiterer Punkt: ich habe viel über Bienen gelernt. Über die Strukturen der Bienenvölker, ihre Arbeit und die Arbeit einer Imkerin. Das Wiedersehen mit den alten Bekannten aus dem ersten Buch war für mich immer wieder ein Highlight, genau wie die Szenen mit Toby und Scotty. Ein richtiges Wohlfühlbuch mal wieder – danke für den Lesespaß und jetzt würde ich mir wünschen, dass Sarah ihre Geschichte bekommt.

Lesen Sie weiter

Nachdem der erste Island Dreams 2022 herauskam und mich mit "Der Garten am Meer" sowie Pippas (Philippas) Geschichte auf eine wundervolle Reise zu den Scilly-Inseln mitgenommen hat, war ich nun total happy, dass es eine Fortsetzung geben würde. Band 1 funktioniert als Stand-alone auch sehr gut und es können auch beide unabhängig voneinander gelesen werden, aber ihr wisst wie das ist, wenn man sich in einem Buch so mega wohl fühlt, dass es keine Frage ist ob ihr Band 2 lesen werdet. Genauso ging es mir nach der Ankündigung zu "Die Imkerei am Meer" , denn ich war so froh, dass ich noch einmal auf die Inseln durfte und diesmal die mir noch aus Buch 1 äußerst sympathische Hazel treffen und näher kennenlernen würde. Hazel war mir aus Band 1 so gut im Gedächtnis, weil sie immer fröhlich in den Tag hineinzuleben scheint und ich gespannt war was noch alles hinter der Fassade stecken würde. Sie ist seit drei Jahren auf den Scilly-Inseln und betreibt die Imkerei dort. Doch aus ihrer Vorgeschichte ist den wenigsten bekannt was sie auf die Inseln getrieben hat. Da diese Reihe immer aus Sicht der Hauptprotagonistin geschrieben ist, habe ich Hazel schnell besser kennenlernen können. Ich mag es wie achtsam sie mit der Natur um sich herum umgeht und wie sehr sie die Arbeit der Bienen zu schätzen weiß. Ihre Imkerei läuft ausgesprochen gut und jeder möchte einen Honig haben, der auf einer der Inseln gewonnen wurde. Manche essen ihn, andere machen Kosmetik mit ihren Produkten, aber es wird immer alles verwendet. Doch als Bodyguard Benedict und der geheimnisvolle Chris auf den Inseln auftauchen kommen gleich zwei Männer Hazels Geheimnis aus der Vergangenheit näher als es Hazel lieb ist. Sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und sich klar werden warum sie für beide Männer Gefühle entwickelt hat. Wer ist der Richtige für Hazel? Hazels Geschichte ist sehr tiefgründig, was ich bei einem solchen Roman nicht unbedingt erwarte, mich aber sehr positiv für sich eingenommen hat. Denn nun bekommt Hazels Charakter so viel Tiefe und entwickelt sich auch im Laufe des Buches kontinuierlich weiter, was mir auch sehr gut gefallen hat. Sie macht eine große Entwicklung durch und einige Aspekte haben mich richtig überrascht. Der Schreibstil von Charlotte MacGregor hat mich sofort wieder in den Bann der Geschichte, der Inseln, der Imkerei und nicht zuletzt in den Bann der Protagonisten gezogen. Ich war sofort wieder auf den Inseln, obwohl der letzte Band schon eine Weile zurücklag waren mir die Charaktere noch gut im Gedächtnis geblieben und ich habe es sehr genossen wieder dort zu sein. Man kann beide unabhängig voneinander lesen und verstehen, deshalb muss man sich nicht zwingend an die Reihenfolge halten. Man spoilert sich aber wer an Pippas Seite sein wird und wie die Geschichte in Band 1 geendet hat. Ich persönlich lese gern in der richtigen Reihenfolge, auch wenn die Bücher abgeschlossen sind. So ging es mir auch bei der Imkerei. Fazit: Ein toller zweiter Band und ich kann euch die Imkerei am Meer absolut empfehlen. Mir hat es richtig gut gefallen und mich auf vielen Ebenen abgeholt.

Lesen Sie weiter

Über das Buch: Hazel Armstrong liebt ihre Arbeit als Imkerin auf den Scilly-Inseln. Seit gut drei Jahren kümmert sie sich um die Bienen, schleudert Honig und führt Touristen durch die Ruinen von Tresco. Hazel ist mit ihrer fröhlichen Art und ihrem aufgedrehten Terrier Toby bei den Einheimischen allseits beliebt. Von der dunkelsten Zeit in ihrem Leben ahnt niemand etwas. Ihre beste Freundin Pippa bohrt immer wieder nach und stößt auf die unnachgiebige Mauer, die Hazel errichtet hat, um sich zu schützen. Als jedoch mit dem Bodyguard Benedict und dem Fotografen Chris gleich zwei Männer auftauchen, die ihrem Geheimnis gefährlich nahe kommen, muss sie sich der Vergangenheit stellen. Dass sie starke Gefühle für beide Männer entwickelt, hilft dabei nicht unbedingt … Meine Meinung: Die Skilly Inseln habe ich noch sehr gut vom ersten Band in Erinnerung und ich habe es geliebt. Daher war für mich klar, dass ich unbedingt wieder dort hin zurück möchte. Gesagt getan und hier kommen meine Eindrücke🤓 Das Buch ist eine absolute Wohlfühlgeschichte. Wir begleiten Hazel, die auf den Skillyinseln ein Zuhause gefunden hat. Dort lebt sie zusammen mit ihrem Hund Toby und arbeitet unter anderem als Imkerin. Die Einblicke die man hier bekommt, bzgl. der Bienen und der Herstellung von Honig fand ich sehr gelungen und ich habe jeden Moment davon sehr genossen. Auch Hazels Vergangenheit hat der Geschichte eine ordentliche Portion Spannung beschert und auch wenn es an mancher Stelle der Handlung etwas ruhiger wurde, so sorgte dieser Aspekt dafür, das man einfach an der Geschichte dran bleiben musste. Die liebevollen Charaktere, die wundervolle Natur, dieses wunderbare Setting, laden dazu ein, wundervolle Lesestunden zu verbringen. Der Schreibstil ist wie immer bei der Autorin angenehm und flüssig zu lesen, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Mit viel Humor und lockeren Dialogen, sowie den großartigen Tieren, die hier auch eine ganz zauberhafte Rolle einnehmen, wird von der schweren Thematik, in dieser Geschichte gut abgelenkt und nimmt dem ganzen auch etwas die Schwere. Etwas schade fand ich, dass die Liebesgeschichte hier leider nur einen kleinen Raum bekommt, dennoch habe ich jede Zeile davon genau so genossen, wie den Rest der Geschichte. Fazit: Wieder einmal konnte mich Charlotte McGregor mit einer ihrer Geschichten verzaubern. Ich habe die Charaktere und ihre tierischen Freunde schnell ins Herz geschlossen und mich erneut in dieses wundervolle Inselparadies verliebt. Eine schwere Thematik hat mich zum Nachdenken animiert, mir aber zum Glück nicht das Herz allzu schwer gemacht. Ein bisschen mehr Liebesgeflüster hätte ich mir noch gewünscht, aber das soll diese wundervolle Geschichte nicht schmälern. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Nach langer Zeit durfte ich wieder die schönen Scilly-Inseln besuchen. Das Cover stimmt mich fröhlich und in der Klappenbroschur finde ich alle wichtigen Orte auf der Insel. Hazel und ihr Terrier Toby legen einen galanten Start hin, sodass man sie direkt ins Herz schließt. Die "alten Bewohner" der Insel nehmen mich herzlich auf. Der Damen-Ruder-Club ist noch nicht ganz in Form, aber Hazel ist in der Beziehung eine unerbittliche Trainerin. Wir erleben hier ein wunderschönes Naturspektakel, bei dem wir von einer Insel zur nächsten, mit trockenen Füßen, laufen können. Doch ganz so beschaulich bleibt es nicht. Charlotte McGregor hat Hazel kein leichtes Gepäck mitgegeben, sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und kommt dabei an ihre Grenzen. Mit Christian verbindet sie mehr, wie ihr lieb ist. Die Autorin scheut sich nicht die Krankheit beim Namen zu nennen. Aber mit der richtigen Hilfe finden sich die Betroffenen sehr gut zurecht. Auflockerungen und Heiteres liefern die Protagonisten. Neben vielen lieben Menschen dürfen auch einige Vierbeiner dabei sein. Der freiheitsliebende Toby hat mir sehr gut gefallen und auch der Auftritt von Rufus wird so schnell nicht vergessen. Hazel hat es auch in mein Herz geschafft und Ben war schon drin. Fazit Die Autorin Charlotte McGregor hat einen Wohlfühlroman in ein besonders buntes Setting gepackt. Auch wenn das Thema heftig ist, zieht es den Leser nicht runter. Charlotte McGregor hat es wunderbar verpackt. Ich hoffe, dass es noch einen weiteren Band über diese schöne Inselgruppe geben wird. Die Bewohner nebst ihren vierbeinigen Begleitern sind mir schon sehr ans Herz gewachsen. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Lesen Sie weiter

Im ersten Band der neuen Reihe drehte sich alles um den Abbey-Garden auf einer der Scilly Islands vor England. Auch dieser zweite Band ist in sich abgeschlossen und lässt sich gut einzeln lesen. Hazel Armstrong war im früheren Leben mal jemand anderes. Sie musste viel einstecken und hat, wie sie meint, ihr altes Leben hinter sich gelassen. Das dem nicht so ist, merkt die heutige Imkerin als ein junger Mann auftaucht, der sich für ihre Bienen interessiert. Ach, so ein Liebesroman! Nö. Beziehungsweise Jein, beides. Aber völlig anders, überhaupt nicht kitschig-seicht, auch nicht sehr tiefgründig, sondern – na, anders eben. Der Roman endet völlig anders als gedacht. Lesen hilft! Man lernt die Scilly-Islands noch besser kennen als im ersten Band. Dazu kommen bekannte Figuren wieder vor, denn Hazel ist mit dessen Hauptfigur Pippa und ihrem Mann tief befreundet. Chris interessiert sich für Bienen, hat aber ein Trauma. Weil Hazel mit ihm mehr zu tun bekommt als ihr eigentlich lieb ist, kommt sein Trauma ihrem näher. Und Hazels harte Schale wird bröselig. Dazwischen passiert viel Lebendiges, viel Kurzweiliges und amüsante Begegnungen kommen dazu. Es ist ein warmherziger Roman mit etwas Tiefe und viel Leben. Ideal für den Strand oder den Liegestuhl. Oder für verregnete Wochenenden.

Lesen Sie weiter

Hazel Armstrong lebt seit ein paar Jahren auf Tresco, einer der Inseln der Scilly Islands. Ihr altes Leben in London hat sie hinter sich gelassen und wohnt nun in einem kleinen Cottage zusammen mit ihrem Hund Toby einem verrückten Terrier-Mix. Hazel ist die Insel-Imkerin und kümmert sich um verschiedene Bienenstöcke auf den Inseln, stellt Honig her und verkauft diesen u. a. an Hotels und Restaurants. Außerdem arbeitet sie im örtlichen Supermarkt und ist Kapitän einer Damen-Gig-Boot-Mannschaft. Eigentlich fühlt sie sich sehr wohl in ihrem neuen Zuhause und mit ihrem Leben im Einklang mit der Natur. Ihre beste Freundin Pippa ist ebenfalls erst vor ein paar Jahren nach Tresco gezogen und beide sind auf der gleichen Wellenlänge. Aber Pippa weiß nichts von Hazels dunkler Vergangenheit und den wahren Gründen, warum sie dem Leben in London den Rücken gekehrt hat. Diese erfährt man als Leser nach und nach. Dann taucht eines Tages der Fotograf Chris auf der Insel auf und Hazels sorgfältig gebaute Schutzmauer beginnt zu bröckeln. Doch auch Chris hat sein Päckchen aus seiner Vergangenheit zu tragen. Und dann ist da auch noch Bodyguard Ben, der Hazels Gefühlswelt durcheinander bringt... "Die Imkerei am Meer" ist mein erstes Buch von Charlotte McGregor. Ich habe auch erst beim Lesen festgestellt, dass es bereits einen Vorgängerband gibt. In "Der Garten am Meer" geht es aber um die Geschichte von Pippa und man muss diesen Teil nicht gelesen haben, um Hazels Geschichte zu verstehen. In "Die Imkerei am Meer" wird ein bisschen auf Pippas Vorgeschichte eingegangen und das reichte mir völlig als Hintergrundwissen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es als Liebesroman abzustempeln, wird der Geschichte nicht gerecht. Es geht natürlich auch um die Liebe, aber auch um Freundschaft, Loyalität, Vertrauen, Mut, Stärke und Ehrlichkeit, auch gegenüber sich selbst. Und nicht zuletzt um Hoffnung, denn irgendwie geht das Leben immer weiter und manchmal braucht es einfach den Mut zur Veränderung. Sehr interessant fand ich auch, was man über Bienen und deren Leben lernt. Der Schreibstil hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Beschreibung der Scilly Inseln lässt die sommerliche Landschaft beim Lesen vor den Augen lebendig werden. Es gibt emotionale Momente, aber auch viel zum Schmunzeln, besonders wenn Hazels Hund Toby auf der Bildfläche auftaucht. Das Lesen von Hazels Geschichte hat mir unterhaltsame und schöne Lesestunden beschert und ich kann das Buch wirklich empfehlen.

Lesen Sie weiter

Wenn die Vergangenheit dich einholt

Von: LisaB aus Stadthagen

22.05.2024

Hazel lebt auf den wunderschönen Scilly-Inseln ein ruhiges Leben als Imkerin, Fremdenführerin und Supermarktkassiererin. Was schnell durchblitzt: in ihrer Vergangenheit muss etwas Dramatisches passiert sein. Bitte nicht von dem Klappentext in die Irre führen lassen: die Liebesgeschichte, das Love Triangle, ist eher der Hintergrund für eine großartig erzählte Entwicklungsgeschichte vor traumhafter Kulisse, die mich mit Humor und Herz überzeugt hat. Dazu gibt es jede Menge tierischer Begegnungen, die ebenfalls auflockern. Tiefgründige, dennoch lockere Unterhaltung, die berührt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.