Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Mile High

Liz Tomforde

Windy City-Reihe (1)

(11)
(4)
(0)
(0)
(0)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Mile High ist die größte Überraschung des Jahres für mich. Ich hatte ein spicy und leichtes Buch für zwischendurch erwartet. Das Buch war allerdings um einiges tiefgründiger und bewegender als ich gedacht hatte. Mit Zee und Stevie haben wir zwei tolle Protagonisten erhalten, deren Leben auf dem ersten Blick super sind aber die doch beide ihre Päckchen zu tragen haben. Wir können die beiden bei einer starken persönlichen Entwicklung begleiten. Die Tension zwischen den beiden ist einfach 🔥 Gerade mit Stevie und ihren Problemen konnte ich mich tatsächlich ein wenig identifizieren. Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Ich habe während des Lesens gelacht, geweint und mitgefiebert. Die Charaktere wirkten alle so echt und auch die Nebencharaktere waren super beschrieben und haben viel zur Geschichte beigetragen. Ab ca. der Mitte des Buches hatte ich Angst… warum? Ihr kennt das doch, wenn scheinbar alle gut ist und es noch einige Seiten zu lesen sind… 🙈 Was ich noch besonders positiv hervorheben möchte ist, dass die Protagonistin wirklich viel miteinander gesprochen haben und gemeinsam an ihren Problemen gearbeitet haben. Klar. Der ein oder andere Plot war ein wenig vorhersehbar, die eine oder andere Stelle schon ein wenig kitschig. Aber das hat überhaupt nicht gestört, sondern eher zum Charme des Buches beigetragen. Mile High ist schon jetzt ein Jahreshighlight für mich und ich kann nur jedem der New Adult mag empfehlen das Buch zu lesen. Lasst euch von dem Cover und Klappentext nicht abschrecken/ in die Irre führen. Das Buch hat es in sich. Und es hat meiner Meinung nach eindeutig mehr Aufmerksamkeit verdient. Ganz klare Leseempfehlung! ❤️

Lesen Sie weiter

Rezension❤️

Von: Jasi

27.05.2024

Das Buch hat mir gezeigt das man egal welche Körperform man hat, stolz auf sich seien soll. Egal was andere sagen. Man denkt vllt im Moment nicht daran das ein gut aussehender durchtrainierter Mann sich für eine Frau interessiert, die nicht die ideale Figur hat. Die man zur heutigen Zeit eigentlich haben soll…das ist totaler Bu….. Hauptsache man ist sich selber treu das ist die Hauptsache. Und das mit einem Mann finden das zeigt sich im Nachhinein.

Lesen Sie weiter

Ja, definitiv eine der besten Sportromanzen, die ich gelesen habe. Liz Tomforde ist eine extrem talentierte Autorin mit einem großartigen und makellosen Schreibstil. Dieses Buch hat alles, was eine Romanze braucht. Es ist lustig. Die Charaktere haben die ganze Zeit diese Art von sarkastischem, urkomischem Geplänkel miteinander, das mich so oft laut lachen ließ. Es ist fesselnd und spannungsgeladen. Man wartet ständig darauf, dass sich das Drama entfaltet. Die Geschichte ist wie eine tickende Zeitbombe 💣 😍 Das Drama. Meine Güte! So viel Drama (Du weißt, wie sehr ich Drama liebe 😂) Warum ist es so toll, über das Drama in Liebesromanen zu lesen, aber im Privatleben ist es das Letzte, was man will oder braucht? 🤣 Diese Geschichte hat alles. Ein großartiger Charakter, mit dem ich mich sofort identifizieren konnte. Nervenaufreibende Familie mit einer traumatischen Vergangenheit. Hass-Liebe-Beziehung. Zumindest am Anfang. Und eine Geschichte, die so spannend ist, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Dieses Buch ist lang, aber weißt du was? Bei einer so tollen Geschichte ist das egal. Ich würde gerne noch viel mehr davon lesen. 100% Empfehlung für alle Sportromantikliebhaber ❤️ Ich kann es kaum erwarten, das 2. Buch der Reihe zu lesen 😍

Lesen Sie weiter

Dieses Buch ist so wunderschön und hat mir ebenfalls Schmetterlinge im Bauch bereitet, weil die Geschichte unglaublich süß ist. Zanders und Stevie konnte ich einfach nur in mein Herz schließen, weil sie im Laufe der Geschichte so eine tolle Charakterentwicklung durchgemacht haben und für sich selber einstehen. Stevie ist am Anfang unsicher, da sie für ihren Ex nie gut genug war, allerdings lernt sie sich selbst zu lieben und ist am Ende selbstbewusst und weiß, was sie möchte. Zanders ist am Anfang der Player, Bad Boy, Frauenheld und zeigt nicht sein wahres Gesicht, aber sobald er auf Stevie trifft ändert er sich und hat nur noch Augen für sie. Es war umso schöner hinter seine Fassade blicken zu können. Das Autorenportät verrät, dass Liz Tomforde über gesunde Beziehungen schreiben möchte und das hat sie zu 100% geschafft. Die wechselnden Perspektiven zwischen Stevie und Zanders haben mir besonders gut gefallen und haben für eine angenehme Abwechslung gesorgt. Vor allem das Zusammenspiel der Tropes hat das Buch toll gemacht, denn es geht um Forbidden Love, Workplace Romance, Sports Romance, Found Family und He falls first. Das Buch hatte genau das richtige Tempo und es ging für mich an keiner Stelle zu schnell. Die spicy Szenen waren der Hammer. Das Buch macht außerdem auf sehr wichtige Themen wie Tierschutz, Plus-Size sowie Mentale Gesundheit aufmerksam. Ich habe die Geschichte total genossen und bin am Ende emotional geworden, weil das Buch nicht enden sollte 🥹 Die Nebencharaktere mochte ich ebenfalls sehr gerne. Ich freue mich umso mehr auf die anderen Teile, weil ich total gespannt auf Indy’s und Ryan‘s Geschichte bin 🥰 Mile High ist eine ganz große Empfehlung von mir und gehört ab sofort zu meinen Lieblingsbüchern!

Lesen Sie weiter

Cover: Aussagekräftig, passend zur Story, gefiel mir direkt auf anhieb. Liebs sehr. Meine Meinung: Ich nehm direkt mal das wichtigste vorweg, ich hab die Story von Anfang bis Ende geliebt und war unendlich traurig als ich die letzte Seite umgeblättert habe. Warum? Das verrate ich euch. Setting Das Setting in Chicago wurde total toll von der Autorin beschrieben, genutzt und in Szene gesetzt. Auch das immer mal wieder ein Wechsel des Settings stattfindet, da Stevie ja Flugbegleiterin ist und Zander Hockey-Spieler. Man lernt also so manche Städte in „Mile High“ kennen. Charaktere und deren Entwicklung Fangen wir mal mit Stevie an. Sie ist auf den ersten Blick knallhart, nicht auf den Mund gefallen und lässt sich nichts gefallen. Doch ziemlich schnell stellt man als Leser fest, das hinter der doch harten Schale ein quasi flüssiger Kern existiert. Denn Stevie zweifelt oft an sich selbst, mag ihr Äußeres nur an bestimmten Tagen und ist schnell eingeschüchtert und verunsichert von der Meinung anderer. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich durch einen gewissen Hockey-Spielern weiter und manche eine tolle Entwicklung durch. Sie lernt das sie gut so ist, wie sie ist, versteckt sich weniger und gibt immer weniger auf die Meinung anderer. Body Positivity!!! Nun zu Zander, er erfüllt so ungefähr jedes Bad-Boy Klischee das man sich so vorstellen kann. Selbstverliebt, überheblich, jede Nacht ein anderes Puck Bunny im Hotel und so weiter und sofort. Das ist das was er uns am Anfang sehen lässt, doch bei dem äußeren Schein ist das immer so eine Sache. Es ist der äußere Schein. Denn eigentlich ist Zander ein totaler Familienmensch, ängstlich und möchte eigentlich nur er selbst sein. Da denkt man sich, wo ist das Problem? Do it!! Aber auch das ist schwerer als man denkt. Denn Zanders ist Hockey Profi, steht in der Öffentlichkeit und ist der festen Meinung, das ihn die Fans lieben weil er so ein Bad Boy ist. Aber auch er lernt durch Stevie so einiges dazu, nämlich das er gut so ist, wie er ist, und nicht wie andere ihn gerne haben wollen. Ebenfalls großartige Entwicklung innerhalb der Geschichte. Enemies to Loves Auch diesen Trope hat die Autorin so unfassbar gut genutzt. Ich habe es geliebt die Wortgefechte von Stevie und Zander zu lesen, das Gezanke. Von außen wirkte es ein wenig wie das Kindergarten Prinzip, nach dem Motto “ umso mehr Sand ich werfe umso lieber hab ich dich“. Großes Kino. Auch das es hier keine Instant Love Story war, hat mich echt gefreut. Man kann die Entwicklung sehen, das langsame annähern und wie einfach aus Enemies keine mehr werden und wie sie Lover werden. Wirklich tolle Umsetzung. Thema „Tier-Adoption“ Ich liebe es ja wenn Charaktere einen tierischen Sidekick haben oder sich für Tierschutz engagieren. Da bin ich ja direkt Feuer und Flamme. Gefühlt hat die Autorin meine innere Checkliste mit „Mile High“ einmal komplett abgehakt. Denn wie der Zufall es so will, liebt Stevie Hunde über alles, und arbeitet ehrenamtlich in einem Verein der ältere Hunde aufnimmt, aufpäppelt und vermittelt. Mein Herz…..wirklich. Ich finde es so klasse das die Autorin diese Thematik eingebaut hat. Und ein gewisser Hund hat mein Herz gestohlen, ROSIE!!!!!!!! Mehr verrate ich aber nicht, Rosie muss man kennenlernen. Sports Romance mal anders Das wir hier eine Sports Romance haben muss ich glaube nicht sagen. Dennoch ist es die etwas andere Sports Romance. Denn wenn man sonst immer am Spielfeldrand ist, ist man hier bei „Mile High“ eher Backstage. Soll heißen, man lernt die Spieler zuerst hinter den Kulissen, nämlich an Bord eines Flugzeuges kennen, und später kommen dann natürlich die Hockey Spiele auf dem Eis dazu. Ich finde das ist mal eine tolle andere Herangehensweise die der Story nochmal das gewisse etwas verliehen hat. Also, wer es noch nicht rausgehört hat, meine Begeisterung ist grenzenlos. Fazit: Für mich jetzt schon ein absolutes Jahres-Highlight. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band in die Finger zu bekommen.

Lesen Sie weiter

Geschichte super aber etwas zu lang

Von: Frau Lizz

22.05.2024

Das Hörbuch zu Mile High habe ich freundlicherweise vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt bekommen. ♥️🙏🏻 Danke dafür. Stevie begleitet Frauenheld und Badboy Zanders als Flugbegleiterin zu all seinen Auswärtsspielen der National Hockey League 🏒 für Chicago. Goldene Regel dabei: Finger weg von den Flugbegleiterinnen! ✈️ Ich mochte es sehr, dass Stevie nicht dem typischen Frauenbild entsprach, welches doch noch gefühlt zu häufig in ähnlichen Büchern vorkommen. Es war mir zwischendrin etwas zu lang gezogen. Man wusste relativ schnell das es nochmal knallen muss. Doch dann kam erstmal knapp 150 seiten nur „Luckenfüller“. Und reichlich spice 😅🥵 Ich freue mich auf Band 2 aber total! Denn da geht es um eine Kombination die ich zum ende des Buches direkt gut fand (hier möchte icj niemanden Spoilern). Die Stimme der Hörbuchsprecherin empfand ich persönlich leider als störend. Sie klang einfach für mich zu alt und jammernd 😭😭😭.

Lesen Sie weiter

"Dieser Typ ist die seltsamste Mischung aus Klischee und Unberechenbarkeit, die mir je begegnet ist, und ich habe keine Ahnung, welches davon sein wahres Gesicht ist." Inhalt: Als der Hockey-Playboy Zanders der taffen Flugbegleiterin Stevie begegnet, fliegen die Funken – doch mit der Affäre riskieren sie nicht nur ihre Jobs, sondern auch ihre Herzen! Frauenheld und Badboy Zanders lebt seinen Traum: Er spielt in der National Hockey League für Chicago, reist mit seinem Team durchs Land und nimmt fast jeden Abend eine andere Frau mit ins Bett. Für die neue Saison gibt es erstmals eine feste Crew für den Privatjet und damit eine goldene Regel: Finger weg von den Flugbegleiterinnen! Doch das ist hart: Crewmitglied Stevie ist schlagfertig, anders, ihre Art zieht Zanders an und vor allem ihre Kurven bekommt er nicht mehr aus dem Kopf … Schon bald kann auch Stevie sich nicht mehr gegen die Anziehung wehren, doch sie weiß, dass sie nicht nur ihren Job, sondern auch ihr Herz riskiert, wenn sie sich auf Zanders einlässt … Meinung: Diese Geschichte rund um Zee und Stevie konnte mich vollkommen überraschen! Ich mag die Gestaltung dieses Buches sehr gerne. Ich finde es toll, dass der Verlag das Originalcover übernommen hat. So wird direkt deutlich, um welchen Titel es sich handelt. Außerdem passt das Flugzeug in Kombination mit der Skyline und der Schrift einfach hervorragend zur Geschichte und erschaffen so ein perfektes Gesamtbild. Darüber hinaus war allerdings auch der Schreibstil super angenehm, leicht und locker. Ich bin wirklich vollkommen ohne Erwartungen an den Roman herangegangen und habe die erste Hälfte dann innerhalb von einem Abend ausgelesen, weil ich einfach nicht aufhören konnte, in die Welt der Protagonisten abzutauchen. Was an sich an den Charakteren und vor allem an der Storyline selbst lag. Denn Zander und Stevie treffen im Flugzeug aufeinander und sofort sprühen die Funken zwischen ihnen. Die unterschwellige Anziehung war einfach zum Greifen nahe, wobei sie eigentlich nichts anfangen durften, weil Stevies Job auf dem Spiel stand. Doch gerade das hat die Handlung super interessant gemacht. Anschließend treffen die beiden immer mal wieder aufeinander und stellen fest, dass sie sich doch nicht voneinander entfernen wollen und sich so immer näher kommen. Ich fand ihre Entwicklung vor allem in Bezug auf die Liebesgeschichte mehr als großartig und gelungen. Weil Zander im Grunde zuerst mehr will. Wobei er doch der Öffentlichkeit ein ganz anderes Bild von sich zeigt. So versucht er nun alles, um Stevie sein wahres Ich zu zeigen. Ich fand Zee einfach super locker, spannend und vor allem richtig toll, als er seine Fassade fallen lässt. Es gab einfach wahnsinnig viele Szenen, bei denen ich so mehr als einmal schmunzeln musste. Gleichzeitig muss ich auf die Beziehung zwischen Maddison und ihm eingehen, denn ihre Freundschaft ist in meinen Augen eine ganz besondere. Sie treten entsprechend immer im Doppenpack auf. Und wie sich Zee dann um Maddisons Kinder kümmert war einfach unglaublich herzerwärmend in meinen Augen. Ich fand einfach toll, dass er über sich hinauswächst weil er feststellt, dass Stevie es ihm doch nicht so leicht macht. Dabei ist sie die erste, um die Zee wirklich kämpft. Aber auch Stevie fand ich super authentisch mit ihrer schlagfertigen Art und einem guten Humor. Doch auch sie hat ihre eigenen Probleme und oftmals Angst vor der Verurteilung anderer in Bezug auf ihren Körper. Gerade die unterschwelligen Botschaften ihrer Mutter haben sie stark getroffen und ich konnte sie dabei auch vollkommen verstehen. Gleichzeitig vergleicht sie sich viel zu oft mit anderen Frauen, die mit Zee ausgehen könnten. Ich würde jedoch sagen, dass der Konflikt wirklich sehr gut aufgearbeitet wurde. Außerdem fand ich die Tropes sowie die Thematik rund um Eishockey einfach nur großartig! Auch das Setting über der Luft war mal etwas ganz anderes. Vor allem, weil ich gelesen habe, dass die Autorin auch eine NFL Mannschaft als Flugbegleiterin betreut. Was ich zudem betonen möchte, sind die wechselnden Perspektiven, aus denen das Buch erzählt wird. So konnte ich mir einfach schnell einen Eindruck von beiden Protagonisten machen. Ich muss sagen, ich fand das Buch und die Handlung sowie die Charaktere einfach richtig toll, sodass sich der Titel einfach ganz anders entwickelt hat, als ich anfänglich vermutete. Aber das war auch wirklich super schön. Aus diesem Grund kann ich die Geschichte auf jeden Fall nur empfehlen und freue mich sehr auf die kommenden Bände der Reihe! Und vor allem der zweite Band klingt so interessant, da ich als Leserin bereits Indy sowie Stevies Bruder Ryan kenne und denke, dass ihre Geschichte die reinste Explosion werden wird. 

Lesen Sie weiter

Mile High von Liz Tomforde 4/5⭐️ - Zanders, der berühmte Hockey Spieler der Chicago Raptors in der National Hockey League, steht kurz vor seiner Vertragsverlängerung. Er ist ein Bad-Boy und wird jeden Tag mit einer neuen Frau gesehen. Somit ist er das komplette Gegenteil von seinem besten Freund Maddison, der zwei Kinder und eine Frau hat, die er über alles liebt. Aber nur wenige Leute kennen Zanders wirklich… Zum Start der neuen Hockey Saison bekommt das Team zum ersten Mal ein Privatjet mit einer festen Besatzung. Unter den neuen Flugbegleiterinnen ist Stevie, die Zanders mit ihren schönen Kurven und ihrer schlagfertigen aber doch unsicheren Art nicht mehr aus dem Kopf gehen will… Doch Stevie hat von ihrer Vorgesetzten eine einzige Regel bekommen: Wenn sie sich an die Hockey Spieler oder Trainer ranmacht, verliert sie sofort ihren Job. Und auch wenn Stevie ihn hassen will, bekommt auch sie ihn irgendwann nicht mehr aus dem Kopf… Wie gut, dass sie sich jetzt regelmäßig sehen können - „Mile High“ ist der erste Teil aus der Windy City Reihe und macht seinen Tropes „Sports Romance“, „Forbidden Love“ und „Enemies to Lovers“ alle Ehre. Der Einstieg in die Geschichte von Evan Zanders und Stevie Shay fiel mir persönlich etwas schwer, dafür konnte ich das Buch danach nicht mehr aus der Hand legen. Am meisten gefallen hat mir, dass das Buch wichtige Themen und Aspekte beinhaltet. Dazu gehören einmal psychische Probleme und Familienprobleme und das Abweichen von Stereotypen. Auch wenn das Buch an sich sehr stereotypisch für ein Romance-Buch verlaufen ist, passen die Protagonisten äußerlich sowie charakteristisch gar nicht in die Stereotypen. Stevie ist ein Plus-Size Model mit stark gelocktem braunen Haar und auch Zanders ist eher der südländische Typ. Beide verbinden Unsicherheiten und psychische bzw. familiäre Probleme, die sie im Laufe des Buches hoffentlich beheben können. Das einzige was mir persönlich am Buch nicht gefallen hat, dafür aber umso mehr zu dem Geschmack eines anderen Lesers passen würde, ist der hohe Spice-Anteil in dem Buch. Deswegen musste ich hier leider einen Stern abziehen. - Das Buch hat mich zwar nicht direkt von Anfang an gefesselt, trotzdem aber sehr schnell, sodass ich es im weiteren Verlauf nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich würde dieses Buch jedem Romance und Spice Liebhaber ans Herz legen, aber auch Personen die mal etwas Neues ausprobieren wollen, ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen. P.S.: Der Found Family Trope kommt auch vor (mein Lieblings Trope :) )

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.