€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Der Traum vom Erwachsenwerden und die Suche nach der Freiheit
Die junge Hilla Palm ist voller Neugier und Lebenswille. Doch sie sieht sich in den Lebensgewohnheiten einer katholischen Arbeiterfamilie in einer rheinischen Dorfgemeinde gefangen und stößt an die Grenzen einer Welt, in der Sprache und Phantasie nichts gelten. Fast zerbricht sie an der Verständnislosigkeit der Eltern, die sie in den eigenen Anschauungen festhalten wollen. Im Deutschland der Fünfziger- und frühen Sechzigerjahre sucht das Mädchen seinen Weg in die Freiheit: die Freiheit des verborgenen Worts.
Ein mitreißender Entwicklungsroman, ein unübertroffenes Sittengemälde der Fünfzigerjahre, ein großes sprachphantastisches Epos.
»Ein imposantes, autobiographisch gefärbtes Epos.«
Die Geschichte der Hilla Palm
Ähnliche Titel wie "Das verborgene Wort"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Ulla Hahn, aufgewachsen im Rheinland, feiert mit ihren Romanen sowie lyrischen Werken große Erfolge. Sie wurde u. a. mit dem Leonce-und-Lena-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet und erhielt als erste Autorin den Deutschen Bücherpreis. Die Tetralogie ihres autobiografischen Romanzyklus um das Arbeiterkind Hilla Palm begeisterte Kritiker wie Leser und ist jetzt in neuer Ausstattung bei Penguin erhältlich.
Pressestimmen
»Einer der schönsten Beweise dafür, dass Lesen das Leben verändern kann.«
»›Das verborgene Wort‹ spiegelt wie kaum ein anderer Zeitroman die kulturelle Atmosphäre der fünfziger Jahre.«
»Eine ganze Generation wird sich darin wiederfinden und später Geborene verstehen, warum Eltern und Lehrer so sind, wie sie sind.«
»Ein phantasievoll und schön geschriebenes Buch. Verletzlich, anrührend und komisch.«
»Was bleibt ist Bewunderung!«